Informationen zum Forum AutoSketch:
Anzahl aktive Mitglieder: 414
Anzahl Beiträge: 1.363
Anzahl Themen: 437

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoSketch : Absturz beim verschieben einer Linie
Fredi S. am 24.10.2004 um 01:37 Uhr (0)
Danke schnuff und ralf für Eure Antwort. Habe jetzt Windows XP installiert mit viel Zuversicht und siehe da, Autosketch stürzt nicht mehr ab. Das Gute kommt noch: Die einzelne Linie wird jetzt beim Verschieben mit Shift und Pfeiltasten unendlich lang. Scheint ein Problem von Autosketch 7 zu sein. Freundliche Grüsse Fredi S.

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Anordnung der Symbolleisten AutoSkatch8
Glen am 21.09.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Sven Danke für deine Hilfe! jedoch möchte ich mich eigentlich nicht bloss auf vier Symbolleisten bei der Arbeit beschränken. Nochmals danke und dir alles guten Glen

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Führungslinien unbrauchbar
schnuff am 28.08.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo cpims, was die Sache mit den Hilfslinien angeht, so hast Du leider Recht. Aber zumindest bei den linearen Maßen kann man relativ einfach die Maßzahl und die Maßlinie verschieben. Wenn Du eine solche erzeugst, liegt auf der Maßzahl ein kleines grünes Dreieck. Wenn Du mit dem Mauspfeil darauf zeigst, kannst Du bei gedrückter Maustaste die Maßzahl und die Maßlinie entlang der Richtung der Maßhilfslinien verschieben. Dies geht auch nachträglich mit dem grünen Pfeil oberhalb der Maßzahl. Diesen sieht man, ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Raster und Fang
Jarno Drees am 27.09.2004 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Sketchbenutzer, wer kann mir helfen. Ich habe Autosketch 8.0 und habe folgendes Problem. Wenn ich ein Objekt, eine Linie oder ähnliches makieren und dann verschieben oder kopieren will, so läßt sich dieses markierte Objekt nicht nach der Rastereinstellung verschieben. Es verhält sich so, dass ich ein Objektfangintervall von 0,5mm eingestellt habe. Wenn ich nun das makierte Objekt anklicke, um es zu verschieben oder zu kopieren, wird der relative Rasterfang nicht auf exakt 0,00/0,00, sondern beispiels ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Problem Maßstab
Frank H. am 01.03.2004 um 15:21 Uhr (0)
habe wiedereinmal ein kleines Problem: habe eine Zeichnung im Maßstab 1:300 gezeichnet mit Rand und Schriftfeld, nun merke ich, dass die Zeichnung selbst ziehmlich klein ist und möchte lieber den maßstab 1:200 wählen. Umstellen ist kein Thema aber der Rand passt nun nicht mehr. Desweiteren müsste ich meine Zeichnung verschieben, trotz eingestellten Rasterfang liegen nun (nach dem Markieren und Verschieben)meine Linien nicht mehr im Raster, bei Winsketch klappte das. was mach ich wiedermal falsch????

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Runden Text !?
schnuff am 23.12.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hallo FOJ, machen lässt sich fasst alles. In diesem Falle geht es aber nur wenn Du einzelne Buchstaben auf einem Kreis platzierst und mit dem Befehl Kreisförmige Anordnung kopierst. Dann kannst Du die einzelnen Zeichen ändern. Sowas würde ich eher mit Corel Draw usw. erledigen. Gruß, schnuff

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Anordnung der Symbolleisten AutoSkatch8
WThor am 29.12.2003 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Glen, nur so eine Idee: Erzeuge eine benutzerdefinierte Symboldatei als Ersatz (Ansicht - Symbolleisten - neu). Speichere sie als Glen.TBX ab. Aktiviere den Schreibschutz für diese Datei. Suche in der Hilfe unter dem Stichwort Symbolsätze löschen . viel Erfolg WThor

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Randfarbe bei Füllungen
Amsel am 21.12.2004 um 19:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe eure Beiträge gelesen und bin überrascht. Die Shortcuts in AS9 klappen bei dem Befehl Anordnung einwandfrei, natürlich muss das Objekt, was ich in den Vordergrund oder Hintergrund bringen will, markiert sein. Auch wenn es sich im Hintergrund befindet, kann ich es gleich nach der Erstellung markieren. (Windows XP SP1). Grüße schickt die Amsel.

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Anordnung der Symbolleisten AutoSkatch8
Sven CAD am 18.09.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Glen, nein bist nicht der einzigste, der Windows 2000 verwendet. Bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten, ich habe mir eine eigene Buttonleiste eingerichtet und die überzähligen entfernt. Seitdem ich an jeder Seite nicht mehr als eine Leiste habe (rechs links oben unten) tritt das Problem nicht mehr auf. Hatte das Problem nur dann, wenn zwei oder mehr Leisten nebeneinander lagen. Hoffe es hilft Dir ein wenig weiter. Gruß Sven

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Absturz beim verschieben einer Linie
schnuff am 04.10.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Fredi, hab es gerade mit der Version 9 probiert und konnte keinen Absturz feststellen. Gruß, schnuff

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : AS9 Drehpunkt
Maanka am 11.09.2006 um 18:52 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit AS9 den Drehpunkt eines Symbols verschieben. Die funktioniert auch, nur lässt sich die Einstellung nicht speichern.Mache ich einen Fehler oder ist eine Abspeicherung gar nicht möglich.

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Kreis mit Füllung
Amsel am 07.01.2004 um 21:15 Uhr (0)
Mit gefüllten Kreisen habe ich in AutoSketch8 überhaupt keine Probleme. Folgendes zeichne ich: 1.Kreis vom Mittelpunkt aus zeichnen, 2.Werkzeug Füllung wählen und in der Farbpalette die Farbe bestimmen (die Farbe hängt dann am Curser), 3.die Farbe über den Kreis halten, dabei das Kreuz mittig halten und die linke Maustaste drücken.Fertig! Will man bei dem gefüllten Kreis die schwarze Umrandung erhalten, markiert man diese und wählt Bearbeiten - Anordnung - nach vorn. Danach ist es vorteilhaft,wenn man den ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Absturz beim verschieben einer Linie
ralf3 am 05.10.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Fredi, bei den Versionen Autosketch 7 und 8 mit Win.2000, XP home und XP prof. konnte ich diesen Fehler nicht feststellen. Da es für diese Fehlermeldung mehrere mögliche Ursachen geben kann, empfehle ich Dir mit Google eine Lösung zu finden. Beste Grüsse Ralf

In das Form AutoSketch wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz