Informationen zum Forum AutoSketch:
Anzahl aktive Mitglieder: 414
Anzahl Beiträge: 1.363
Anzahl Themen: 437

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 35, 35 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoSketch : Randfarbe bei Füllungen
Martin123 am 09.12.2004 um 15:02 Uhr (0)
STRG+B und STRG+F steht zwar im Pull-down als Shortcut dabei, das ändert aber nichts daran, das diese Shortcuts offenbar nicht definiert sind, sonst würden sie ja funktionieren. STRG+B funktioniert auch bei mir nicht. Wähle ich die Fkt. In den Vordergrund verschieben jedoch aus der Symbolleiste Anordnen habe ich weder in Version 8 noch Version 9 hier einen Fehler festgestellt. Jedenfalls nicht für skf´s. Kann mir aber auch kaum vorstellen, daß es am Dateityp liegen könnte. Auf der anderen Seite sollte ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Führungslinien
Amsel am 30.12.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Martin 123, die Hilfslinien bei AS9 (auch Vorgängerversionen) sind tatsächlich sehr umständlich und nur sehr klickreich zu setzen und zu löschen. Ich benutze sie nur selten. Wenn ich in meinen Zeichnungen bestimmte Markierungen oder vorläufige Anhaltspunkte setzen will, mache ich das mit der Haarstrichlinie, die ich beliebig setzen und schnell verschieben und löschen kann. Bei anderen Programmen (z.B.Corel) hole ich die Hilfslinien einfach aus den Linealen heraus und kann sie im Kontexmenü auch sch ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Fixierung Symbolleisten
Hans F. am 24.05.2006 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Duffy,daß die Symbolleisten nicht besonders fest sind, ist schon unangenehm. Ab und zu verschieben sie sich auch auf meinem Bildschirm, aber nur noch selten.Es ist m.E. wichtig, daß Sketch immer im Vollbildmodus angezeigt wird, also auch gestartet wird. Also habe ich in den Eigenschaften des A-Sketch-Symbols auf dem Desktop "Ausführen: Maximiert" eingestellt. Außerdem habe ich das Normalbild so groß wie möglich gezogen.Und, nützlich ist auch, die Symbolleisten nicht über den Rand des Vollbild- oder T ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : jpg- dateien
schnuff am 14.07.2003 um 23:59 Uhr (0)
Hallo sedir, geht ganz einfach. Im Menü Bearbeiten Objekt einfügen wählen. Links die Option Aus Datei erstellen anklicken. Nach dem Anklicken der Durchsuchen -Schaltfläche kann man die gewünschte Datei auswählen. Der Vorteil dieser Methode liegt darin dass man über die Verknüpfen -Option bestimmen kann ob das Objekt verknüpft oder eingefügt wird. Bei ersterem werden eventuelle Veränderungen an der Pixel-Datei direkt in die Zeichnung übernommen. Ich würde Dir empehlen die Grafik auf einen speziellen L ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Raster und Fang
Jarno Drees am 29.09.2004 um 08:10 Uhr (0)
Hallo jupa, das Objekt war vorher exakt auf der Linie. Ich habe das Objekt makiert und dann beliebig in der Makierung angeklickt. Ab da ist der relative Wert nicht mehr 0,00/0,00. Wenn ich das Objekt nun verschiebe und wieder exakt auf die gleiche Stelle bekommen möchte, so ist dieses nicht mehr möglich. Wenn ich dann das Objekt beliebig ablege, liegt es neben der Linie. Ich habe nun einige Einstellungen geändert. Wenn ich genau auf den gelben Punkt gehe, um das Objekt zu verschieben, gibt mir Autosketch 0 ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Fangmodus unklar
Oehl Friedrich Wilhelm am 22.04.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo, wir haben vor kurzem unser schönes Autosketch 2.1 durch die Version 8.0 ersetzt. Nun komme ich mit dem Fangmodus nicht mehr klar. Bei der alten Version konnte ich je nach eingestelltem Fang ein markiertes Objekt oder Gruppe mühelos hin und her schieben. Egal wo der Linksklick mit der Maus auch erfolgte, das Objekt oder Gruppe rastete am Zielort immer im Fang ein. Mit Autosketch 8 passiert es mir, das bei gleich eingestelltem Fang und Raster nach dem Verschieben das Objekt oder die Gruppe neben dem R ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Kritik an AUTODESK zu AutoSketch !!!!
schnuff am 28.08.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Team Schulz,leider habe auch ich dazu beigetragen, dass sich dieser Thread hin zur einer reinen Anklage von Autodesk entwickelt. Dieses sicher nicht zu Unrecht. Denoch will ich mal versuchen auf Euer Problem einzugehen.Leider werdet Ihr nur Layer ausblenden können. Deshalb wäre mein Ansatz die Bemassungen einfach auf einen anderen Layer zu verschieben. Nun kenne ich Eure Zeichnungen nicht und kann somit nicht sagen welches der beste Weg dahin ist.Bei nur ein paar Bemassungen könnt ihr die entsprechen ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : Sketch 2 und Vista
schackel am 06.08.2009 um 18:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gaijn:Hallo,zu Sketch 2 fällt mir keine Lösung ein.Sketch 7 läuft jedoch nach meiner Efahrung auch nicht unter WinVista. Die neue AutoSketch 10-Version ist für WinVista zertifiziert und läuft auch problemlos.Schönen Tag noch.Hallo,ich habe es befürchtet...Aber das Sketch 7 läuft bei mir unter Vista. Ich sitze gerade drüber und probiere einiges aus. Aber es ist halt kein Sketch 2....Zum Beispiel gelingt es mir einfach nicht, ein simples Rechteck so zu verschieben wie beim 2er : ...

In das Form AutoSketch wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz