Informationen zum Forum AutoVue:
Anzahl aktive Mitglieder: 95
Anzahl Beiträge: 254
Anzahl Themen: 82

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

AutoVue : AutoVue 18 - Minischrift bei Maßen von Catia-Zeichnungen
Farty am 26.08.2004 um 08:05 Uhr (0)
Hallo! Ich teste gerade die neue 18er Version. Es geht um CATIA-*.model-Files, die wir damit betrachten und ausdrucken möchten. Wenn ich eine Catia-Datei öffne, wird diese an sich korrekt dargestellt - bis auf die Bemaßung. Die ist so klein, dass man sie bei einer 1:1-Darstellung (egal ob am Bildschirm oder als Ausdruck) nur mit einer Lupe lesen kann. Weiß jemand, was man bei AutoVue einstellen muß, damit die Bemaßung richtig angzeigt und ausgedruckt wird?

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : CATDrawing als TIF G4 --> Schraffuren.... kommen nicht mit
Feyza am 02.11.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo, ich schätze mal, das das konvertieren von den model ( Catia V4 ) als dxf noch nicht in Ordnung ist. Wir haben uns gedacht gehabt, das wir das AutoVUE SolidModel Profenssional für die 2D Dateien von CATIA V5 .CATDrawing als TIF konvertieren benutzen können. Dieses Dateien sind sehr sauber, besser als das TIF abspeichern von CATIA V5 selbst. NUR: Es kommen die Schraffuren, Rauhheitssymbole, Bohrungstabellen -- alles was generiert worden ist, nicht mit. Wäre es vielleicht doch noch möglich. CATDrawing ...

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : Catia Zeichnungen und ISO G-Code Frage
SU am 15.11.2004 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Norbert, zwar etwas spät, aber vieleicht existiert dein Problem Nr. 2 noch. Ich habe mir eine Software für NC-Doku s von ISO-G-Code, ... incl. Darstellung des Bauteils und autom. Ableitung der Dokumentation (z.B. PDF) in sehr mühevoller Arbeit geschrieben. Evtl. ist die ja interessant für Dich. Bei Bedarf sende ich Dir gerne mal die Doku dazu zu. Gruß S.U.

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : Basisfragen - Einsteigerlevel
WEBER-HYDRAULIK am 24.11.2004 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Herr Wörmanseder! Habe soeben die neue Version von AutoVUE SolidModel Profenssional 18 (DEMO VERSION) getestet. Ich kann leider Ihre Aussage nicht bestätigen. Wenn Sie eine CATDrawing (CATIA V5R12SP5) öffnen, kommt leider Müll raus. Für uns ist dieser VIEWER leider momentan nicht verwendbar. mfg Kurt

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : CATDrawing als TIF G4 --> Schraffuren.... kommen nicht mit
Feyza am 24.11.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Kurt, Cimmetry, der Hersteller von AutoVUE hat zusätzlich noch SP1/Sp2 und SP3 zum Downloaden. Bei Sp 3 ist das mit den Schraffuren geklärt, nur die Symbole zeigt es noch nicht an und die Konturstrichstärken sind nicht dicker gekenntzeichnet. Von Cimmetry aus sollen diese Probleme mit der folgenden Version gelöst werden. Wir haben den Umweg vorerst so gemacht: Wir lesen die CATDrawing von CATIA als .ps aus und konvertieren diese in AutoVUE als TIF G4. Diese TIF Zeichnungen sind wirklich sehr viel deu ...

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : Basisfragen - Einsteigerlevel
WEBER-HYDRAULIK am 20.12.2004 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Robby! Habe soeben V18+SP4 getestet. Ist wiederum ein Stück besser. Was noch abgeht, sind Symbole die aus CATIA Kataloge eingefügt wurden. (s. Anhang) Oberflächenzeichen u. Schrafuren sind jetzt vorhanden. Was leider immer noch nicht geht sind .cdd Files aus CATIA V4 mfg Kurt

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : Basisfragen - Einsteigerlevel
WEBER-HYDRAULIK am 10.01.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Hans! cdd Files sind 2D Zeichnungen von CatiaCadamDrafting (Catia V4) mfg Kurt

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : Catia Zeichnungen und ISO G-Code Frage
woe am 30.03.2005 um 10:46 Uhr (0)
Im neuen SP7 wurden die Probleme mit den CATIA Zeichnungen (Oberflächenbearbeitungszeichen, etc.) behoben. ------------------ Markus Wörmanseder (Productmanager) AXAVIA Software GmbH Austria/Linz A-4020 Linz, Hafenstrasse 47-51/B.1.1 Tel.: +43(0)70/9015-5873 Fax: +43(0)70/9015-5879 markus.woermanseder@axavia.com www.axavia.com

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : Umlaute im Pfadnamen
woe am 15.06.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo, versuch mal SP5 http://www.cimmetry.com/cimweb.nsf/pages/servicepackdownload falls im Anschluss noch immer die gleichen Probleme auftreten, würde ich dich bitten uns Beispieldateien aus CATIA zur verfügung zu stellen damit wir der Sache auf den Grund gehen können! ------------------ Markus Wörmanseder (Productmanager) AXAVIA Software GmbH Austria/Linz A-4020 Linz, Hafenstrasse 47-51/B.1.1 Tel.: +43(0)70/9015-5873 Fax: +43(0)70/9015-5879 markus.woermanseder@axavia.com www.axavia.com

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : CATIA V4 Dateinamen
gambrinus am 11.08.2005 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem. Viewer öffnet so ziemlich alle CAD Daten. Mit Catia V4 haben wir ein Problem. Das Unix-Verzeichnis ist mit Samba gemountet und hat aus Leerzeichen folgendes gemacht:VW11120.041237.00LSP076136B11.4L4V66KWFSIBEHELF.modelDas ist bei uns im Windows Explorer eigentlich ein Kasten.Habt Ihr da irgendwelche Erfahrungen gemacht.GrussGambrinus

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : CATIA V4 Dateinamen
JPR am 12.08.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hallo,wir hatten einmal ein ähnliches Problem mit Unix und Windows. Abhilfe: ändern der Codepage unter Windows!1. Regedit2. EIntrag unter HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlNlsCodepage von ACP 1252 auf OEMCP 1252 umstellen.3. den gleichen Eintrag unterHKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSet001ControlNlsCodepage undHKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSet002ControlNlsCodepageändern.4. PC neu booten!!Hinweis: es kann zu problemen mit anderen Programmen kommen!! In unserem Fall hatte alles g ...

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : Probleme mit Catia 2D Zeichnungen
headmaster am 23.10.2005 um 17:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe Probleme mit dem Einlesen von Catia V4 und V5 Dateien im 2D Bereich. Aktuell habe ich AutoVue 19.1. Bei mir werden verdeckte Linien und Mittellinien mit durchgezogenen Linien dargestellt.2. Druckproblem. Wie kann ich einstellen, dass die Linienstärken so gedruckt werden, so wie diese auch in Catia gezeichnet wurden. Ich kann zwar den verschiendenen Farben Linienstärken zuordenen, aber die Daten bekomme ich von verschiedenen Kunden, sodass ich jedesmal allen Farben eine Strichstärke zuordnen ...

In das Form AutoVue wechseln
AutoVue : Probleme mit Catia 2D Zeichnungen
Feyza am 02.02.2006 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Headmaster,leider kann AutoVUE die Catia V5 Daten nicht sauber darstellen.Ich benutzte den Viewer für das Konvertieren der CAD Daten von Catia V5 ( CATDrawing) als ps ausgelesen als TIF umzuwandeln.In Catia V5 kann man mit speichern unter als Format .ps abspeichern.Hier kommen auch die Linienarten/-stärken mit.Die externen könnten die Dateien zusätzlich als ps abspeichern.Oder es gibt auch andere Formate, wo man Catia V5 Dateien konvertieren könnte, um diese später anzuschauen.Es muss ja nicht umbedi ...

In das Form AutoVue wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz