Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ADT Architectural Desktop : ADT-Tablettmenü
Langenhorst am 09.04.2003 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Jan, ich will sowohl die Tablett-DWG ändern als auch die MNU-Datei, um eigene Befehle und Lisp-Programme hinzuzufügen. Das könnte ich zwar auch bei den mitgelieferten Dateien, aber es wäre ja nicht schlecht, wenn man die ADT-Zusätze schon drin hätte. Dieses ist mir nämlich zu viel Arbeit, um alles hinzuzufügen. Allerdings würde ich Änderungen an der Menüdatei in einer eigenen Datei speichern (die gesondert geladen würde), um diese bei einem Update nicht komplett erneuern zu müssen. Gruß, Michael

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Speichern und Drucken mehrere Zeichnungen
Langenhorst am 22.10.2004 um 18:24 Uhr (0)
Hallo ADT-Fangemeinde! Ich hab da mal ne Frage: Gibt es eine einfache Möglichkeit, mehrere Dateien automatisch in verschiedenen Formaten abzuspeichern? Ich habe diese (ca. 100 Zeichnungen) mit ADT2005 erzeugt und möchte alle jeweils im DWG- und DXF-Format (ACAD2000) sowie im DWF-Format(2005) speichern. Da alle Zeichnungen das gleiche Format (DIN A3) haben, kann ich diese als Plansatz mit dem Manager für Planunterlagen zwar einfach ausdrucken bzw. im DWF-Format abspeichern, aber dabei schreibt mir diese ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz