 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßung einzelner Wandschichten
T_Kaulen am 27.05.2011 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,habe einen Wandstil mit Tragender Zigelwand und Innen- sowie Außenputz (je 1,5cm Dicke) erstellt.In den Komponenten wurden unter der Spalte "Bemaßung" die Häkchen nur bei der tragenden Wandschicht gesetzt ("+" und "-")Nun bin ich davon ausgegangen, dass die Putzschichten auch generell bei der Bemaßung unberücksichtigt bleibt.Leider ist dem nicht so.Kann man die Bemaßung sowohl beim Gesamtmaß als auch bei der Bemaßung der einzelnen Schichten so einstellen, dass nur berücksichtigt wird was bei den Komp ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : verschieben von Griffen mit dynamischer Eingabe
T_Kaulen am 08.09.2005 um 15:58 Uhr (0)
Hallo allerseits,hab ein Problem beim verschieben von griffen bei aktivierter dynamischer Eingabe.Folgedenes verhalten kann ich mir nicht erklären :Gezeichnetes Quadrat von 0.2m*0.2m als Polylinie.Eine Ecke soll nach Anwahl des Griffes um 0.02m verschoben werden.Wenn die Dynamische Eingabe aktiviert ist , ich den Punkt anwähle, mit dem Curser in die zu verschiebende Richtung wandere und dann das Maß 0.02m eingebe, so springt der Griff nicht auf Abstand 0.18m sondern auf den nächsten Griff und macht aus dem ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : verschieben von Griffen mit dynamischer Eingabe
T_Kaulen am 08.09.2005 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tmoehlenhoff:Kann es sein, dass bei der dynamischen Eingabe die "Bemassungseingabe" aktiv ist? ....Danke Torsten,das warsThomas Kaulen
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : verschieben von Griffen mit dynamischer Eingabe
T_Kaulen am 08.09.2005 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heiko_hems:Hallo Thomas,was ist die dynamische Eingabe in ADT3.3 ?ansonsten hätte ich auf Ofang getippt :-(GrußHeikosorry,mein geändertes Profil war aus welchem Grund auch immer noch nicht gespeichert.Es geht um ADT 2006 /Autocad 2006 und Ofang war wie gesagt ausgeschaltet.GrußThomas Kaulen
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Erstmaliger Start einer neuen Autocad Sitzung nur bei aktiver DFÜ Verbindung ?
T_Kaulen am 02.10.2006 um 19:09 Uhr (0)
Hallo,da ich grade den DSL provider wechsle fehlt der Schnelle Zugang zum Netz und nun fällt mir zum erstenmal auf, dass Autocad bei jedem jungfräulichen Start eine DFÜ Verbindung verlangt. läuft es dann einmal, so kann ich auch ohne diese dateien aufrufen.Das Programm lädt beim hochfahren unter anderem ADOBE ACROBAT Komponenten zur Konvertierung in das ADOBE Format. bie der Anzeige load ADOBE COMMENT bleibt es hängen bis eine Internet Verbindung hergestellt wird. Leider ist für mich nicht nachvollziehbar ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Werkzeugkästen in Bewegung
T_Kaulen am 06.09.2005 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanSaleh:Hallo verehrte Cad-Gemeinde,.....Änderungen am Arbeitsbereich automatisch speichern ist markiert. Scheint das Programm aber nicht besonders zu interessieren. Weiß auch nicht was hier los ist.Hallo Stefan,sofern dad Problem elementar und mit Autocad Mitteln nicht zu lösen ist wäre das natürlich dürftig, aber ich kann das Produkt "Quickpick", welches du unter dem Link http://www.manusoft.com/Software/QuikPik/Index.stm als Demoversion downloaden kannst, empfehlen.Hab ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |