|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : LText.lsp in ACA 2009
insomnia am 16.01.2009 um 09:57 Uhr (0)
Hallo.Ich habe in ADT 2006 häufig das lisp-Programm LText (Funktion: vorhandenen DText mit allen Eigenschaften fortführen)genutzt.Wenn ich das lisp-Programm in ACA 2009 nutze, setzt er mir die nächste Textzeile auf den Nullpunkt.Ich kann mir nicht erklären, woran dies liegen könnte?!Hat vielleicht jemand eine Idee?Für eure Hilfe vielen Dank im voraus.Gruß, insomniaP.S.:Programmbeschreibung LText:LTEXT.LSPFortsetzung folgt... Wer in AutoCAD mit dem Text- oder Dtext-Befehl arbeitet, kennt sicher das Problem, ...
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ... ich sehe mein ADT nich ...
insomnia am 23.01.2005 um 17:28 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem ADT 2005 auf meinem Rechner, und dem von meinem Kollegen installiert. Wir haben unterschiedliche Arbeitsweisen. Er benutzt die Standard-Werkzeugkästen, ich erstelle mir Benutzerdefinierte (eine Kombination aus AutoCAD-, ADT-Befehlen, Express-Tools und verschiedenen Lisp-Programmen) Sein ADT läuft einwandfrei. Nachdem ich meine Werkzeugkästen angepasst habe (CUSTOM), konnte ich ADT zwar starten, aber zu sehen war nur die Eigenschaftspalette. Es ist schwer zu erklären, a ...
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |