|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Pläne Konvertieren automatisieren
cadffm am 02.02.2010 um 08:58 Uhr (0)
Das geht indem man sich zB. ein SCRIPT schreibt, wobei die Punkte 4 und 5sicher etwas Programmiersprache benötigt (Lisp/VBA) ..Das Script(.scr) kann man dann auf beliebig viele Pläne los lassen,für diese Stapelverarbeitung/Batchbetrieb gibt es verschiedene Möglichkeiten,eine einfache, dafür sehr schnelle Methode wäre SCC2 von CADwiesel.de------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Fehler in LISP
Balou_2002 am 21.02.2006 um 16:21 Uhr (0)
Ja, diese vorgehensweise ist mir schon bekannt und klar - ist aber nicht so das richtige in diesem Moment bzw. für diese Arbeit, da ich nicht architektonisch bei diesem projekt arbeite.Im Forum von CADWIESEL wurde mir letztendlich geholfen - da wo die LISP her war. Eine kleine umprogrammierung war nötig.Aber trotzdem Danke an alle beteiligten für die Hilfe!Gruß Marco
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3d to 2d
CAD-Huebner am 28.03.2011 um 23:50 Uhr (0)
OK, wenn Höheninformationen vernichtet werden sollen (warum eigentlich?), dann kann man den Befehl FLATTEN verwenden (sofern die Expresstools mitinstalliert wurden). Oder das Lisp/Makro PLAETTEN.lsp (bei Cadwiesel.de zu finden) ausführen.Bei AutoCAD MAP/Civil 3D kann man auch Befehl: MAPCLEAN verwenden.Evt. gibts sogar einen ACA eigenen Befehl dafür (bin kein ACA Kenner).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Pfad für XRef geändert
cadffm am 26.01.2004 um 13:09 Uhr (0)
Ich gebe dir erstmal einen Link zum lesen, evtl hat sich das groh dann schon erklärt: wichtig ist natürlich erstmal das Tool zu haben, die Expresstools holst du dir am besten von CADwiesel (Die etv1-9 sind umfangreicher als die ET2000-Deu) z.Beispiel hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005888.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005900.shtml ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schriftfeld mit Attributen
CAD54 am 11.02.2009 um 11:43 Uhr (0)
HalloIch habe ein Schriftfeld mit Attributen erstellt. Da die Reihenfolge der Abfragen nicht meiner Reihenfolge der Eingaben entsprach, habe ich mit dem Programm von CADWIESEL "attsort" die Reihenfolge entsprechend geändert. Jedes mal beim ersten einlesen des Schriftfeldes funktioniert das auch, verlasse ich aber das Programm und starte es neu sind die Abfragen wieder (genau) in umgekehrter Reihenfolge. Wo fehlt der "Haken"? Besten Dank für Eure Hilfe.Gruss Ueli
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Funktion doppelte Linien löschen?
charlieBV am 03.03.2008 um 09:57 Uhr (0)
Und das Lisp von Cadwiesel heißt doppelt.lsp (aber auch hier wieder die Warnung: Bei manueller ADT-Bem mit Punkten sollte man die Elemente zuerst auf einen Separaten Layer legen lassen, dann kann man die Punkte wieder retten).@ LotharAuch wenn du Recht hast... muss denn Gewalt wirklich sein ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : alle Elemente auf $audit_bad_layer1 verschoben
Fanny CAD am 07.09.2012 um 13:14 Uhr (0)
Aaaah, Wblock. Das hat geholfen.Erster Durchgang: nur noch ein Fehler. Danach Datei prüfen, nochmal bereinigen und regenerieren. Jetzt sind es null Fehler.Komisch nur: jetzt werden nur noch 42 Blöcke geprüft, vorher waren es 80. Auf den ersten Blick scheint in der Zeichnung nichts zu fehlen.Ein CadWiesel-Lisp zeigt mir an, dass jede Menge nicht eingefügter Blöcke vorhanden sind, die durch Wblock reduziert wurden. AutoCAD-Nirwana lässt grüßen.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Fehler in LISP
Balou_2002 am 21.02.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hallo!Habe mir bei CADWIESEL die LISP Fla-neu und Md_fla herunter geladen und in ADT eingebunden/eingeladen.Damit soll man von Polilinien Fläächen ermitteln können und die Fläche wird dann in die Zeichnung geschrieben.Klicke ich die Fläche an zeigt e mir die Ermittlung korrekt ab. Lege ich den Einfügepunkt für die Fläche fest, schreibt er als Text nur eine Null (0). Als Meldung erscheint dann in der Eingabezeile:0*****Gesamtfläche: 192.32 qmEinfügepunkt:Unbekannter Befehl "GESAMTFLÄCHE: 192.32QM". Drücken ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |