Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 164 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Powerdraft nvidia
haukesch am 19.06.2008 um 08:30 Uhr (0)
Hallo, die Treiberversion habe ich auch installiert, das Dialogfenster erschien allerdings nicht und unter ACA2009 wird der Treiber auch nicht angeboten.  Ich hab mir den Treiber Nvd3d9.hdi aus der Nvidia-Installation manuel in das drv-Verzeichnis von ACA2009 kopiert und dann bei der Feinabstimmung ausgewählt, das funktioniert soweit auch ... mal sehen wie lange ...  ------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked[Diese Nachricht wurde von haukesch am 19. Jun. 2008 edi ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3D-Konstruktion schraffieren
cdreaming am 25.07.2008 um 16:28 Uhr (0)
ja, das stimmt schon. wenn man farben im spiel haben möchte, dann ist es so sicher schneller, aber ich möchte nicht alles dem computer überlassen und deshalb konstruiere ich lieber selber. hab allerdings wirklich alles extrudiert und es funktioniert jetzt auch. besten dank für die hilfe.schönen tag nochgruß

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Erweiterungen AutoCAD Architecture 2009
haukesch am 08.10.2008 um 16:55 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir die Erweiterung auch installiert, funktioniert gut. Das ganze erinnert doch erstaunlich an Palladio von Acadgraph, wie hängt das denn jetzt zusammen? Ich dachte Acadgraph gehört zu der Nemetchek-Gruppe?Aber schön, dass man deren Funktionalität "kostenlos" drauf bekommt.------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ADT 2006 Probleme mit Lizenz???
tmoehlenhoff am 23.02.2009 um 07:00 Uhr (0)
Jo, du kopiert die SupportedRuntime-Zeile einfach zwei Zeilen weiter nach unten. Bei Version 2006 wird dann ausCode:configuration  startup!--We always use the latest version of the framework installed on the computer. If youare having problems then explicitly specify .NET 1.1 by uncommenting the following line.      supportedRuntime version="v1.1.4322"/--  /startup/configurationeinCode:configuration  startup!--We always use the latest version of the framework installed on the computer. If youare having pro ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : movebak in Aca2009
haukesch am 02.04.2009 um 13:02 Uhr (0)
Ja, der Workaround hat hier auch gegriffen:den Befehl in den Zwischenspeicher kopiert, hier: setenv "AcetMovebak" "d:Save_CAD")in ACA eine Klammer-auf geschrieben und Zwischenspeicher eingefügt.fertig!Prima------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : movebak in Aca2009
haukesch am 01.04.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei mir funktioniert der liebgewonnene Befehl movebak aus den Expresstools nur noch eingeschränkt:nachdem ich den Befehl aufgerufen und den Pfad eingegeben habe, sagt er mit immer : Not a directoryum die 1. Rückfrage gleich zu beantworten:ja- der Ordner existiert - auf älteren Versionen hat exakt der gleiche Ordner funktioniert- als Angaben funktionieren einfache Laufwerksbuchstaben c:;d: etc., alles andere bricht er mit obiger Meldung abIdeen?------------------Gruß haukeschHardware: the pa ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : movebak in Aca2009
haukesch am 02.04.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo,der Pfad soll lauten d:Save_CADbei den vorgeschlagenen Befehlen kommt folgendes raus:Befehl: (getenv "AcetMovebak")nilBefehl: (setenv "AcetMovebak" "d:Save_CAD")"d:_.impliedfacex Save_CAD"Befehl:Befehl:Befehl: movebak New value for MOVEBAK, or . for none d:_.impliedfacex Save_CAD:Not a directory: d:_.impliedfacex Save_CADBefehl:------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ADT2004 import in ARRIBA CA3D
haukesch am 24.05.2007 um 17:13 Uhr (0)
Ich hatte schon etwas Vorwissen vom Studium, da gabs Ribcon auf allen Rechnern. Die aktuelle Version ist da schon um Längen Bedienerfreundlicher! Da ich schon ein paar CAD Systeme kenne, war das einarbeiten nicht mehr so das Problem (3-4 Tage). Es kommt natürlich daruaf an, was man machen möchte und wie weit man die Programmvorgaben noch verbiegen muß, damit das ganze so aussieht, wie es soll. Also Kopf hoch, so schlimm ist es nicht, zumal sich die Abläufe innerhalb der CAD-Programme ja doch irgendwie ähne ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA2011 Dateiversion
haukesch am 25.05.2010 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine ACA 2011-Zeichnung als 2007er Datei speichere ("speichern unter" nicht "Export nach ACAD"), diese Datei anschließend mit ACA2009 öffne, werden Wände u.ä. nur als Proxy angezeigt. Ist das korrekt? Was bringt mir dann das speichern als 2007er Datei?------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked[Diese Nachricht wurde von haukesch am 25. Mai. 2010 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA2011 Prozess
haukesch am 26.05.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,wenn mein ACA2011 im "Leerlauf" läuft, also nur gestartet ist ohne daran zu arbeiten oder auch nur Daten geladen zu haben, ist die Prozessorauslastung ständig bei 50% (bei 2 CPU) . Klingt für mich nicht normal oder wie ist das bei Euch?XP SP3 32-bit ------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA2011 Prozess
haukesch am 26.05.2010 um 13:13 Uhr (0)
...alle Hotfixes installiert, Virenscanner (Panda) war bei Installation aktiv. Bei deaktiviertem Scanner keine Veränderung.Hab gestern einen neuen Grafikkartentreiber installiert, könnte der damit zusammenhängen? Ich weiß leider nicht, wie es vorher war. Graka: PNY FX550------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA2011 Prozess
haukesch am 26.05.2010 um 16:15 Uhr (0)
...es ist wohl die Hardwarebeschleunigung. Ich hatte den Performance Treiber von nvidia installiert. Sobald der in Optionen aktiviert ist, Prozessorauslastung 50%. Wenn auf Softwarebeschleunigung geschaltet ist, keine Auslastung.------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Meldungen in Befehlszeile
haukesch am 28.01.2011 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe in meiner Befehlszeile (ACA2009) immer einen sehr ausführlichen Mitschnitt aller Meldungen von ACA (vgl Anhang)Wie bekomme ich die wieder weg?(DACH-Erweiterungen sind parallel installiert, Meldungen tauchen mit und ohne DACH-Modul auf)------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz