Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 24.07.2014 um 10:30 Uhr (1)
Befehl:Befehl: _copy 1 gefundenAktuelle Einstellungen: Kopiermodus = MehrereBasispunkt angeben oder [Verschiebung/mOdus] Verschiebung: bPunkt oder Optionstitel wird benötigt.Basispunkt angeben oder [Verschiebung/mOdus] Verschiebung: 1Zweiten Punkt angeben oder [Anordnung] ersten Punkt als Verschiebung verwenden:Zweiten Punkt angeben oder [Anordnung/Beenden/Rückgängig] Beenden:----------------------------------------------------------------------Befehl:Befehl: _copy 1 gefundenAktuelle Einstellungen: Kopierm ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
HNiemann am 09.11.2010 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Stefan,danke für die prompte Antwort.Ich habe den Taschenrechner noch nie benutzt. Kann man damit den auszufüllenden Winkel ermitteln lassen, während der Polaren Anordnung? Vorher ermitteln könnte ich auch mit der Winkelbemaßung. Aber muss man wirklich solche Umwege gehen?------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wände mit mehreren Farben
Kramer24 am 25.01.2008 um 12:39 Uhr (0)
Ja,ich habe eine weitere Komponente erzeugt. Stellt mich nicht so zufrieden, weil polyp ja nur eine Komponente mit zwei Schraffuren möchte.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wände und Fliesenbeläge
rkl3011 am 01.09.2005 um 12:32 Uhr (0)
Hallo kajomies,du kannst doch im Wandstil eine zweite Komponente einfügen, die den Fliesenbelag darstellt. Für diese Komponente gibst du eine Höhe von 2m gemessen von der Wandbasislinie an.Gruß,rkl3011

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Griff für variable Wand
tmoehlenhoff am 19.01.2009 um 22:37 Uhr (0)
Hi Markus,ich mag mich täuschen, aber meines Wissens ist das System so, dass eine Schicht als Breite BB (allein) enthalten muss und diese Schicht bekommt dann den zusätzlichen Griff für die Breitenänderung. Sobald man mit mit BB rumrechnet entfällt der Griffpunkt dann, wobei eine Änderung über die Eigenschaftspalette natürlich trotzdem möglich ist.Das würde aber bedeuten, dass du das BB in der 3. Komponente eingefügt hast und dafür gabs dann den Griffpunkt. Dazu hast du dann in der 4. Komponente die Formel ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wände mit mehreren Farben
charlieBV am 25.01.2008 um 12:33 Uhr (0)
Meinst du damit, dass du eine neue komponente erzeugt hast? Wenn ja ok, wenn nein müsste es eigentlich im Moment 3 Komponenten geben: MW (mit MW-Schraffur), WD (mit WD-Schraffur) und eine mit dem Solid. Diese letzte musst du dann von der Breite auf die MW-Komponente anpassen, und eine weitere an der Position der WD-Komponente erzeugen, die auch mit einem Solid (Feste Füllung) unterlegt ist------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankba ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandstil - Kantenversatz
charlieBV am 14.08.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen.Also erst einmal, um welche ADT-Version handelt es sich? (ich kann deine DWG nicht öffnen.)Die erste Komponente hat (je nach ADT-Version einen gewissen Kantenversatz), die Zweite hat diesen plus die Komponentenstärke der ersten Komponente, könnte das hinkommen?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandstilkomponenten und Leibungsstil
Yps70 am 28.02.2007 um 14:00 Uhr (0)
Danke Dani, das probier ich mal aus. Erstmal habe ich mir so beholfen, dass die Putzschicht als Komponente durchgeht und die Holzverschalung mit einem Versatz von der Wandunterkante beginnt. Das hat zur Folge, dass der Leibungsstil wenigstens für die Komponente Putz angezeigt wird. Nicht optimal, geht aber erstmal.... Gruß, Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hechslerin1:Bei der 3-Schicht (Gipskarton - oben) ist ein Versatz von der OK-Wand drinnen.MfG Bettinaja, ich weiß. Ist der Deckel, hatte ich bei meinen Versuchen auch gleich mal testweise gelöscht.Aber selbst wenn diese Komponente gelöscht ist, ist die Metall-Ständer... - Komponente unsichtbar.Also daran lag es nichtDirk

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
charlieBV am 02.08.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hi, verschieben, dann das Obejekt wählen, dann von Punkt (punkt wählen), Ofang aus, eins der neuen Buttons klicken, dann mit dem entstandenen Rechteck die Punkte einfangen und dann sollte sich das Objekt dahin verschieben. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
E-Boy am 09.11.2010 um 10:04 Uhr (0)
Du kannst (auch umständlich) über Liste und Rechner den Winkel bestimmen.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
Bob der Baumeister am 10.07.2007 um 14:30 Uhr (0)
Moin Harry,die Pfosten kann man einzeln verschieben. Du mußt dafür in die Isoansicht gehen, die Fassade markieren dann auf den kleinen grauen Griff "direkt bearbeiten" gehen. RMT und in Manuel umwandeln wählen, danach sollten bei jedem Pfosten kleine violette Pfeile auftauchen die du dann verschieben kannst.Ich hoffe ich konnte dir helfen.grußjoachim------------------Gruß aus USA(Unser schönes Ammerland)

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Schraffur in Schnitt ergänzt
flaschenpost am 12.04.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Dea, was Tom schon schrieb, ist eine dumme Sache. Da kann man Linien auf eine Schnittschraffur legen und später wird diese beim Nachbearbeiten von Linien ausgeblendet. Du kannst Dir aber eine eigene Komponente in der Registerkarte Komponenten erstellen. Als Name z.B. manuelle Schraffur vergeben und dann können die nachgezeichneten Schraffurlinien gleich bei Liniengrafik verbinden auf diese Komponente gelegt werden. Auch Schraffuren können verwendet werden, sind später aber nur noch als Linie v ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz