Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Materialwerkzeug im ACA 2009
tmoehlenhoff am 30.10.2008 um 09:36 Uhr (0)
Ich denke schon, dass wir alle von dem gleichen Werkzeug gesprochen/geschrieben haben. Da es das Fenster nicht mehr gibt und ich zumindest auch keinen Weg kenne es wieder her zu zaubern, kann man darin auch keine Materialien mehr festlegen. Dies geht meines Wissens nur noch in den Eigenschaften des Werkzeugs auf der Palette. Die Komponente kann man jetzt ja direkt anklicken und die Abfrage ob die Änderung am Stil oder am Objekt durchgeführt werden soll erscheint jetzt in der Befehlszeile. Bei den vorbereit ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Bemaßung Strecken
K86 am 17.12.2003 um 16:58 Uhr (0)
Hallo, was muß (kann) man einstzellen, damit auch assosiative Bemaßung auch beim Strecken (oder Maßpunkte verschieben) die Maßzahlen wirklich angepaßt werden? Bei neuer Bemaßung klappt auch alles, nur wird die Zeichnung geschlossen und neu geöffnet, dann erfolgt keine Korrektur der Bemaßung. Echt nervend und fehlerträchtig. Ich arbeite mit dem ADT 2004. Danke

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT Bemaßung : verschobene Maßketten
charlieBV am 21.11.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hi, habe zwar ADT 3.0 aber kenne das Problem. Meines Erachtens passiert es dann, wenn man die Maßkette über die Griffe verschiebt. Wenn man die Maßkette mit verschieben verschiebt, dann verhupfen sie nicht. Wär doch mal einen Versuch wert, oder??? Ich lebe in meiner Version ohne verhupfende Maße. Schönen Gruß Charlie

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : EAC Greifpunktvariable
no Capito am 03.05.2006 um 08:31 Uhr (0)
Wenn ich z.b. einen ganzen grundriss verschieben will, dauert das ewig bis alle greifpunkte erscheinen und ich weiterarbeiten kann. bei 2d objekten werden ab einer gewissen anzahl die greiffpunkte nicht mehr gezeigt und es geht viel schneller. Wie kann man das ändern.Ahcja und wie kann man die standartschrafur ändern, so das immer solid erscheint. die standartschraffur hab ich noch nicht ein einziges mal gebraucht.merci

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Schiefer Wandabschluss
charlieBV am 07.08.2006 um 21:22 Uhr (0)
Hi,ja, das ist verständlich... und wenn du im direkt bearbeiten Modus bist (gab es das im 2004 schon?), dann kannst du den eben eingesetzten Punkt nicht verschieben?Handbuch weiß ich nicht, das war schon öfters da... aber vielleicht haben die, die es vor einem Jahr gebraucht haben es mittlerweile ausgelesen oder ne neue Version mit neuem Handbuch...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linien am Endpunkt numerisch verziehen
dr-nikolai am 02.09.2009 um 13:39 Uhr (0)
Dynamische Eingabe (DYN) in der Statusleiste aktivieren.[EDIT] Das meinstest du gar nicht (glaube ich). Willst du die komplette Linie verschieben? Dann aktiviere den mittleren Griff anstatt einen der beiden äußeren. Oder habe ich es immer noch nicht gerafft?[EDIT]------------------Gruß, MarioDas Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht (Anatole France)

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
Meriadoc am 20.11.2007 um 19:26 Uhr (0)
Hallo an Alle!Ich habe da maln Problemchen mitgebracht. Ich weiss da leider nicht weiter. Die Textur der Grenadierschicht ist in der Größe schon richtig skaliert, aber leider passt es nicht an allen Stellen so, wie ich mir das vorstelle (siehe Bilder).Kann mir da mal jemand von Euch mit nem Tipp unter die Arme greifen?!Viele Grüße, Sebastian------------------Warum seid Ihr alle schlauer als ich???

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Kopieren Bemaßung
charlieBV am 21.08.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hi,hast du das Service Pack schon drauf? Da steht in der Readme " ...Beim Kopieren, Verschieben oder Spiegeln von AEC-Bemaßungen werden nun die assoziativen und nicht-assoziativen Punkte korrekt aktualisiert"Zu finden ist es hier.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Probleme mit den Maßtextgriffen
Beyss Architekten am 13.05.2003 um 11:46 Uhr (0)
Liebe ADT-Benutzer, ich habe meine Zeichnung mit der ADT-Bemaßung vermaßt un bisher konnte ich über das Aktivieren der Maßtextgriffe, die Maßtexte verschieben. Jetzt habe ich teilweise Bemaßungen, bei denen das Aktivieren über das Kontextmenü nicht funtioniert. Beim anklicken wird immer nur die gesamte Maßkette aktiviert.Kennt jemand dieses Problem? Viele Grüße Maike

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Fundament-Wandstil - Abschluß für einzelne Komponente
heiko_hems am 13.06.2005 um 15:17 Uhr (0)
nun gibt es aber ein weiteres Problem: ADT Hilfe zu Erstellen eines Wandabschlussstils : Nachdem Sie die Abschlussbedingungen für Wandkomponenten festgelegt haben, geben Sie den Rückversatz für den Abschluss ein. Ein positiver Wert versetzt den Abschluss relativ zum Wandanfangspunkt in positiver X-Richtung. Ergo muss ich, wenn ich die Fundamentgröße ohne Sauberkeitsschicht angeben will, den Versatz negativ eingeben (-.05) damit der Überstand auch tatsächlich größer wird. und jetzt kommts: wenn ich das all ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Rechner hängt sich auf
tmoehlenhoff am 24.06.2009 um 21:40 Uhr (0)
Hi tester67 (ist das das Baujahr?)und herzlich Willkommen im Forum. Das ist ja sehr dubios, da sich ein AutoCAD meines Wissens selten selbst verändert/aktualisiert (naja, unter Windows ja auch nicht unüblich wenn eine andere Komponente Schuld hat). Ich würde also zunächst mal checken, aus welcher Ecke das Problem kommt? Passiert es auch wenn man auf einem anderen "Drucker" druckt? Speziell bietet es sich hier an zu checken ob bei PDF (so denn verfügbar) oder auch DWF ebenfalls das Problem besteht. Falls ni ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Bei verschieben gewähltes Objekt nicht sichtbar
JuliaFa_at am 29.11.2005 um 12:03 Uhr (0)
Ich wähle den Befehl schieben aus klicke auf das gewünscht, verschiebende Objekt und rechte Maustaste. Jetzt muss ich nur mehr wählen wohin ich es verschoben haben will! Aber normal wenn man mit dem Fadenkreuz herum fährt sieht man das objekt dennnoch strichliert oder so aber bei mir nicht mehr wieso?? Kann mir wer helfen??GLG Julia

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Schraffur falsch dargestellt trotz richtiger Skalierung
Sophie225 am 11.06.2012 um 13:32 Uhr (1)
ohoh. Dann poste ich vermutlich falsch. Meine natürlich das reine AutoCAD 2012 map. nicht ACA.Bin neu hier und hab dann wohl einen Fehler gemacht...  Kann man das verschieben??ACA war nie im Einsatz. Nur AutoCAD 2012[Diese Nachricht wurde von Sophie225 am 11. Jun. 2012 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz