|
ADT Architectural Desktop : Katalogdatei
berghochtrager am 07.04.2005 um 11:47 Uhr (0)
ja.. aber genau das ist mein problemchen... ich habe mir nun eine Datei gemacht KatalogXXX.dwg ... in der alle stile drinnen sind, und auf die die werkzeuge im Katalog verweisen. nur liegt die nun auf meiner Festplatte. Wenn ich meine Zeichnung raus gebe, muss doch die Katalog.dwg beim anderen rechner auf dem selben Pfad sein... oder? sonst gehen die werkzeuge nicht..... ausserdem kann ich die datei nun nicht auf ein serverlaufwerk verschieben ... ;-((( ------------------ nennt mich halt einfach Charly
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Objekte auf gefrorene Layer verschieben
insomnia am 06.06.2005 um 14:30 Uhr (0)
Hallo. ... immer wenn ich Objekte auf einen gefrorenen Layer verschiebe, erscheint folgende Meldung: XX Objekte auf einen gefrorenen oder ausgeschalteten Layer geändert und aus dem Auswahlsatz entfernt. Es nervt unglaublich jedesmal diese Meldung bestätigen zu müssen. Gibt es eine Möglichkeit diese Meldung auszuschalten? Vielen Dank im voraus, Gruß, insomnia
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : AEC-Bemaßungstext neu positionieren
Martl am 25.03.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Maike, ich gehe jetzt mal davon aus, daß du eine AEC-Bemassung meinst und die Werte nur an bestimmten Stellen einzeln verschieben willst. Die entsprechende Bemassung auswählen (links anklicken) und dann rechte Maustaste drücken. Im erscheinenden Kontextmenü [Maßtextgriffe aktivieren...] auswählen. Ab jetzt kannst Du die Zahlenwerte der AEC-Bemassung frei verscheiben, mit oder ohne Angabe eines Zahlenwertes für den Abstand. Ich hoffe das hilft. Grüße aus dem sonnig-warmen München Martl -------------- ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Man kann nichts mehr auswählen
b-lutter am 20.07.2017 um 20:28 Uhr (1)
Hallo, ich bin derzeit dabei meine Inhalte der Zeichnung auf die entsprechenden Layer zu verschieben (markieren und über Eigenschaften den Layer auswählen). Wieso auch immer kann ich auf einmal nichts mehr vom Layer "Defpoints" auswählen. Ein- und ausschalten kann man den Layer aber mehr auch nicht. Alle anderen Layer sind in Ordnung.Danke im voraus für die Hilfe :-)
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC-Bauteiltabelle > Format Endsumme
nena23 am 19.10.2018 um 14:52 Uhr (9)
Moin,gibt es einen Weg direkt das Format (Texthöhe, ggf. Font, Farbe) der "Endsumme" (allerletzte Zeile) anzupassen? Für die Zwischensummen geht das ja zumindest für Höhe (über Stil) und Farbe (über "Komponente auswählen"). Ich habe jetzt halt alles Andere etwas verkleinert, so dass die Endsumme "übrig blieb". Aufwändig und kann nicht der Weg sein.Ändere ich jetzt das "vorgegebene Format" im Stil, werden komischer Weise alle Zellenformate, obwohl sie eine Überschreibung haben(!), geändert, nur die Endsumme ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Flächen und Körper erstellen
Chriss81m am 03.01.2009 um 18:09 Uhr (0)
hmmmm ok danke werd ich mal probieren.Nur noch eine Frage, meine Freundin hat es irgendwie hin bekommen dass sie nen Giebel zum Beispiel erstellt hatte. dann konnte sie den aber editieren und hatte an den Eckpunkten blaue Punkte nicht so türkise.Damit konnte sie zum beispiel eine Grundlinie in der Richtung verschieben. Hast du nen Tipp wie das gefunzt hat? Denn leider hat sie damit das Gebäude zwar hinbekommen, hat aber keinen Schimmer wie.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Programmeinrichtung
heinz.mende am 21.10.2009 um 15:06 Uhr (0)
Stimmt, ich erinnere mich - da war mal was. Allerdings, muss ich zugeben, dass mein eigenes Benutzerkonto über Administratorrechte verfügt und mir leider nicht die gleichen Einstellungen übertragen wurden.Sind die nicht in einer Datei gespeichert, dass ich einfach von einem Beneutzerkonto ins nächste verschieben kann? Wo das Kind doch schon in den Brunnen gefallen ist ...Grüsse------------------Heinz MendeWhat is the use of straining after an amiable view of things, when a cynical view is most likely to be ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Proxy Grafiken
insomnia am 07.07.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Gemeinde ... ich hätt da mal gern ein Problem ... Ich habe eine Zeichnung bekommen, die anscheinend mit Palladio X gezeichnet worden ist. Da sind ganz viele Proxy-Grafiken drin! Es handelt sich hierbei um Text mit Flächenangaben, etc. Ich kann mit diesem Text nichts anfangen ... ... auflösen geht nicht, löschen geht nicht, verschieben / kopieren ... funktioniert alles nicht ... ... was tun? Für eure Hilfe vielen Dank im voraus, insomnia
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Netzwerke
cschuetz am 08.07.2005 um 13:24 Uhr (0)
der ort der projekte sollte gleich bleiben. wenn man aber ein projekt verschieben will, so muss man auch die apj datei mitnehmen und halt die 4 ordner (constructs...). dann liesst man das verschobene oder auch kopierte projekt über die apj datei neu ein. das dauert immer etwas, weil dann die ganze pfade in jeder dwg umgestellt werden müssen. keine dwg darf einen schreibschutz haben. ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Revit Wandtyp
charlieBV am 04.09.2015 um 10:07 Uhr (1)
Hi,verschieben im laufenden Betrieb ist unglücklich. Hier ist mal die Forenübersicht. Die kannst du dir mal bookmarken. Und dann mit STRG+F Revit eingeben. Da wirst du sicher was finden. Dann erstellst du dort den Beitrag noch einmal und setzt hier den Link ins Revit-Brett. Sonst würdest du ein Crossposting machen, das wäre auch wieder nicht gut.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Pau ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ADT 2006 Installationsproblem
wicht44 am 07.06.2007 um 07:07 Uhr (0)
Hi, ich habe folgendes Problem: nach der Festplattenformatierungkann ich leider kein ADT mehr installieren. Installationsvorgang bricht nach der Meldung "notwendige Komponente werdeb installiert"einfach ab. Als Meldung bekomme ich folgendes:[6/6/2007 22:08:39] === Installation started on FH-DNTXHDI71UEN by vitalis ===[6/6/2007 22:08:42] [Info] Windows Installer upgrade is not required[6/6/2007 22:08:42] System Version = 3.1.4000.2435[6/6/2007 22:08:42] Installation skipped: MSI Runtime 3.0[6/6/2007 22:08:4 ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Ausnahmefehler beim Schließen von AutoCAD
HNiemann am 27.04.2016 um 09:36 Uhr (1)
Hallo,bei meiner Kollegin kommt es seit ein paar Tagen beim Schließen von AutoCAD zu folgendem Ausnahmefehler:Ausnahmefehler in einer Komponente der Anwendung. Wenn Sie auf "Weiter" klicken, ignoriert die Anwendung den Fehler und setzt den Vorgang fort.Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.Das mit dem "Weiter" funktioniert nicht. Meine Kollegin kann dann das Programm nur mit STRG-ALT-ENTF und dem Task-Manager beenden.Dieses Problem hatte sie in der Vergangenheit schon Mal, war dann aber (event ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Geschossproblem nochmal
stutte am 12.10.2006 um 08:09 Uhr (0)
Nochmal zum Problem mit den Geschossen:Ich habe ein PDf angehangen, in dem man das Dilemma sieht. Ich hatte nach durchforsten der alten Beiträge versucht, das Problem damit zu lösen, dass ich einen fixen Punkt in allen Geschossen gewählt habe, und diesen durch BKS verschieben in allen einzelnen Geschossen auf Null gelegt habe. Dennoch entsteht wie auf dem PDF zu sehen der Versatz der Geschosse. Woran kann das noch liegen, was mache ich falsch? Bin für jede Idee dankbar.Christian
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |