Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : wandstile
culpture am 12.11.2004 um 16:44 Uhr (0)
@charlie: genau, he, du hattest doch urlaub?! vielen, vielen dank für die faxe, war sehr interessant!@kajomies: vielen dank für die ausführlichen antworten, sie haben auch manches klarer werden lassen.nur mein ziel wären eigentlich, die möglichkeiten des adt-materials so zu nutzen, dass ich für varianten nicht dauernd den wandobjekten andere stile zuweisen muss, sondern nur das material ändere.fall 1 zeichnungserstellung:z. b. material "mauerwerk" ändert sich bei der bauausführung von poroton zu porenb ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : keine orientierung
adriana am 19.03.2004 um 21:55 Uhr (0)
Wenn ich eine Linie oder ein anderes Objekt zeichne und diese verschieben, kopieren, spiegeln oder ähnliches will dann wird mir die Position der Linie oder des Objektes normalerweise während der Ausführung der Funktion immer gezeigt... seid einiger Zeit ist dies bei mir nicht mehr der Fall und ich brauche immer bezugspunkte an den ich mich orientieren kann. Besonders beim drehen eines Objektes ist es ärgerlich nicht zu wissen wo hin es sich nach dem drehen befinden wird. Hoffe jemand kann mir helfen. Danke ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Beschriftungsmaßstäbe
nena23 am 15.10.2013 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von n.fischer:Hallo Yana,Du kannst anhand eines Bearbeitungspunktes an den Maßketten die Lage pro Darstellungskonfi. ändern.Im Anhang habe ich versucht das einfach zu beschreiben.Mach einfach mal ne leere Zeichnung auf und probier das mit einer Maßkette.Lese das gerade mit Interesse, weil mir unterschiedliche Positionen der AEC-Bemaßungen bis jetzt nie gelungen sind: Wenn ich die AEC-Maßkette (bei z.B. 1:100) "direkt bearbeite", bei mir heist das dann "Kette verschieben", dann ist d ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : falscher befehl am kontextmenü bei bemassung?
culpture am 04.07.2005 um 09:35 Uhr (0)
Genial, hat geklappt!!! Dankeschön! Bin etwas spät dran, da ich heute frei habe und strengste Order von meinem Mann, mich endlich mit der Planung unseres Hauses zu befassen (das wir immer noch nicht gebaut haben!). Ja, also es würde mir sehr gut gefallen, im Kontextmenü in der ersten Zeile Kopieren stehen zu haben ( weil letzten Befehl wiederholen hab ich auf der rechten Maustast umbelegt, verschieben geht mit Griffen, für löschen gibt s die Taste, fehlt mir nur noch schneller Zugang zum kopiere ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Maßtextinhalt ändern
culpture am 27.06.2003 um 10:51 Uhr (0)
eine - zugegeben auch nicht sooo schöne - möglichkeit einzelnen masstexten andere werte zu geben wäre, den masstext sehr weit weg zu verschieben (nicht geplotteter bereich), und an die masskette einen text zu plazieren. dann bleibt zumindest für andere teilmasse die assoziativität erhalten. betrifft es viele masse, ist das auflösen schon ein weg, es bleibt eine bemassung, die masstexte sind überschreibbar und assoziativ isses dann sowieso nicht mehr. und - bei manueller bemassung schiebe ich auch manchmal ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 24.07.2014 um 11:07 Uhr (1)
Befehl: OSNAPCOORDNeuen Wert für OSNAPCOORD eingeben 2: 1Befehl:Befehl:Befehl: _lineErsten Punkt angeben:Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]:Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]:Befehl: Entgegengesetzte Ecke angeben oder [Zaun/FPolygon/KPolygon]:Befehl:Befehl:Befehl: _move 1 gefundenBasispunkt angeben oder [Verschiebung] Verschiebung: 1Zweiten Punkt angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden:das Problem bleibt bestehen. Objekt wird falsch platziert.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßung in 1:100 und 1:50
sanzu am 14.06.2017 um 14:30 Uhr (1)
Hallo Wilfried,danke für Deine Antwort - aber das ist es leider nicht. Die Maßstäbe sind verknüpt, und das funktioniert ja auch.Ich habe mal zwei Bilder drangehängt. Dort erkennt man, dass der M 1:50 viiiiel zu weit weg ist vom Objekt.Wenn ich nur einmal im Maßstab springe und dann auch im 1:50 weiterarbeite, dann kann ich die Maßketten anpacken und mal schnell verschieben. Wenn ich aber, was gerade der Fall ist, öfter hin- und herspringen muss, dann kann ich das nicht. Sonst träum ich da irgendwann von. A ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Architecture 2010
cadgeplagt am 19.04.2009 um 14:59 Uhr (0)
danke für die antwort.zugegeben: mit 2009 hab ich nur sehr kurz gearbeitet. ich vergleiche daher mit dem workflow den ich bis 2008 hatte.mit träge meine ich, dass bei nutzung des ribbons z.b. die wechsel zur anderen registerkarte bruchteile von sekunden brauchen. oder wenn ich den ribbon vertikal anordne und automatisch ausblenden ist der aufklappvorgang etwas träge. die kleinen untermenus der "werkzeugkästen" (etwa das untermenu des "linie" befehls) sind träge. das neue erklärungsbild, das jetzt bei jedem ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandstil - Layer - Ändern
nena23 am 18.06.2014 um 10:44 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von SaschaG:Nun, das ist keine Zauberei...über "Wandstil bearbeiten"-"Darstellungseigenschaften" kann für jede einzelne Darstellungskonfiguration jeder einzelnen Wandkomponente entweder eine "Materialeigenschaft" zugewiesen werden (in der Darstellungskonfiguration des Wandstils unter Layer/Farbe/Linientyp Häkchen bei "Nach Material", dann sinnvollerweise der jeweiligen Komponente ein passendes Material zuweisen) oder aber ohne Rücksicht auf Materialien Layer, Farben, Linienstile und ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Türstile und Bemassungsstile
Marc F am 29.11.2002 um 17:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe Autocad Architectural Desktop 3.3 und möchte jetzt die Tür- und Fensterstile so einstellen, daß ich später im Grundriss (M1/200)nur die vereinfachte Darstellung habe, d.h. bei der Tür nur 2 Striche (einer für den Viertelkreis, der andere Strich als Andeutung der Türe) bei dem Fenster 3 Striche ( einer als Glasandeutung, die anderen 2 als Wandmarkierung) Ich hoffe ich habe mich gut genug ausgedrückt, weil wenn ich bisher die Türstile verändere, sehe ich immer noch den Rahmen etc. al ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
sleepless am 27.07.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hi, hab mir mal die zeichnung angesehen: In der Zeichnung sind keine ADT-Elemente. Es gibt auch nur eine Darstellungskonfiguration Standard . - Also am ADT kann es nicht liegen, sonder muss ein Problem mit AO sein. Gezeichnet wird in cm. Die Bemassung ist eine normale AutoCAD-Bemassung, deren Maßtexte durchgehend überschrieben sind. Teilweise sind sie auch zu Gruppen zusammengefast. Neue AutoCad-Bemassung ist auch kein Problem. Alles belibt wie gewünscht. Ich denke, dass Problem liegt am Architectural Of ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Bemaßung
lisiben am 10.03.2013 um 20:13 Uhr (0)
Mit der AEC-Bemaßung habe ich folgende Probleme (Im Projektnavigator in Ansichtszeichnung eingefügt):- Ändere ich im Modell etwas, auch wenn es gar nichts mit den Wänden zu tun hat, regeneriert sich in der Ansichtszeichnung immer die Bemaßung mit der sehr lästigen Folge, dass alle Änderungen an den Maßketten wieder rückgängig gemacht werden (Verschieben von Zahlen, Löschen von Bemaßungspunkten usw). Gibt es eine Möglichkeit, die Maßketten zu sperren oder sollte man die Bemaßung besser im Modell machen (vie ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Im Projektnavigator fehlende *dwgs
dr-nikolai am 26.10.2012 um 12:29 Uhr (0)
Hi Nathalie,man sollte grundsätzlich bei den Projekteigenschaften darauf achten, dass bei "Relative XRef-Pfade verwenden" JA ausgewählt ist. Dann gibt´s keine Probleme beim nachträglichen Verschieben des Projekts. Aber das hast du sicherlich schon gemacht..Bzgl. der verschwundenen Ansichten: In den Ordnern auf Windows Ebene wirst du feststellen, dass neben den jeweiligen DWGs auch immer eine gleichbenannte XML-Datei liegt. Diese verknüpft quasi die DWG mit den Projekt. Löscht du die XML, verschwindet die D ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz