Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
ADT Architectural Desktop : Bemassung innerhalb eines Layers verschieben
charlieBV am 19.01.2004 um 10:45 Uhr (0)
Wenn du die Bemassung Verschieben willst und das nicht parallel zur Bemassungslinie musst Du unbedingt die Maßpunkte mitverschieben. Das gleiche gilt fürs kopieren... Bei nicht manueller bemassung muusst du denke ich die Objekte, auf die sich die Maßlinie bezieht mitverschieben/-Kopieren Gruß Charlie

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Fensterband in gebogener Wand
charlieBV am 21.02.2006 um 13:19 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommenalso, ich hatte das Problem auch schon, dass in gebogenen Wänden die Welt zur Hölle wird. Wenn du ein raster hast, dann kannst du die Elemente mit Reihe und Polarer Anordnung positionieren.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies!"

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Komponente Verdeckt in 2D-Schnitten
sleepless am 22.07.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Lars, unter 2D-Schnitt-/Ansichtsstileigenschaften - Gestaltung Verborgene Liniengrafik beibehalten aktivieren. Grüße Tom

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Werkzeugpaletten,Kataloge, aktualisieren
charlieBV am 07.04.2006 um 12:57 Uhr (0)
Also,es ist wirklich nett, dass du dir solche Gedanken darum machst, allerdings ist es auch ein bisschen Gefährlich, wenn man LT anfängt mit ADT zu vergleichen.Zu deiner Vermutung: Die Reihenfolge der Anordnung der Werkzeuge bezieht sich nachgewiesenermaßen auf die Erstellreihenfolge.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies!"

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : MvBlock Attribute verschieben nur in 3D?
Claudio am 10.06.2004 um 20:06 Uhr (0)
Seltsame Neuentdeckung.. Habe jetzt erst entdeckt, dass im ADT2005 der Befehl zum verschieben der Attribute innerhalb eines MV-Blocks (MvBlockEditAttributeLocations) nur in 3D funktioniert - hier werden die Grips angezeigt. In der Draufsicht (2D) wird zwar der Befehl aktiviert, aber die Grips bleiben unsichtbar... Weiss ich etwas nicht?? - ist das bei euch auch so? Gruß Claudio

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Werkzeugpaletten lasssen sich nicht verschieben
inox2 am 20.04.2010 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,beim neu installierten AutoCAD Architecture 2011 lassen sich auf meinem PC die Werkzeugpaletten nicht verschieben, und bleiben somit an dem Ort, an dem sie eingeblendet wurden (Fixieren zulassen ist deaktiviert).Weiß jemand woran das liegen kann?Vielen Dank für Eure Hilfe!Martin[Diese Nachricht wurde von inox2 am 20. Apr. 2010 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Bemassung innerhalb eines Layers verschieben
CAD-Ludwin am 19.01.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir einen Ratschlag geben wie ich die ADT 3.3 Bemassung innerhalb eines Layers bzw. in der Zeichnunge kopieren/verschieben kann. Bei mir wird die Bemassung nicht kopiert. Vilen Dank für Tipps. Gruss Ludwin

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : MvBlock Attribute verschieben nur in 3D?
sleepless am 10.06.2004 um 20:38 Uhr (0)
Hallo Claudio, hab neulich meine ADT 2005 Demo bekommen und bin kräftig am ausprobieren. Hab grade eine Fläche und einen Flächenstempel (MVBlock) erzeugt. In 2D hat der MVBlock nur noch mehr einen Grip, zur Positionsverschiebung. Mit einem Rechtsklick gibt es im Konzextmenu die Möglichkeit Attributspositionen bearbeiten (MvBlockEditAttributeLocations) und dann konnte ich mit den Grips alles einzeln verschieben. Bei anderen hats auch so funktioniert. Grüße Tom

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Zahl an der Maßkette verschieben
Friesensuse am 04.04.2006 um 09:51 Uhr (0)
Moin zusammen,wenn ich vermaße, dann kann ich sonst die Maßkette anklicken, auf den weißen Punkt "direkt bearbeiten" klicken und somit die Maßzahlen anfassen und verschieben.Nun habe ich von meinem Kollegen eine Zeichnung übernommen, die er auch von einem anderen Büro bekam. Im angehängten Bild 1 könnt Ihr sehen, dass der Layer irgenwie anders heißt und ich mußte erstmal alles mögliche an der Darstellung ändern. Nun ist aber neben der Maßkette immer noch so ein seltsames Symbol (was ist das und wie geht es ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Aussehen der MF-Leiste in ACA14
Iris2 am 04.02.2014 um 15:44 Uhr (1)
Hallo,jetzt wäre es ganz hilfreich zu wissen wo der Unterschied ist Die Lage am Bildschirm, die Anordnung der Registerkarten, die Reihenfolge der Icons???Ich kann hier bei mir keinen Unterschied zwischen 2012 und 2014feststellen...Aber an der MF-Leiste kann man selbst auch jede Menge ändern  ------------------Liebe GrüßeIris[Diese Nachricht wurde von Iris2 am 04. Feb. 2014 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Objektfang bei Bauteilstempel
tom099 am 08.03.2007 um 11:07 Uhr (0)
das problem liegt nicht an der zeichnung. was den basispunkt betrifft, hast du recht - er kann "gefangen" werden.ich denke damit komme ich auch über die runden.das problem ist auch unabhängig vom raster.seltsam ist auch, daß man die bauteilstempel machmal 2x verschieben muß um sie tatsächlich zu bewegen, da sie nach dem ersten mal verschieben am ursprungsort "kleben" bleiben.scheint wohl eine adt-angewohnheit zu sein.jedenfalls danke für die hilfe,lg tom

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Manuelle AEC-Bemassung
surfen281 am 15.07.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Leute.Mit "_AECDIMADD - P" bemasse ich manche Bauteile manuell.Bisher war ich gewohnt, egal ob die Griffe der Masskette gelb oder blau waren - ich konnte sie nachträglich verschieben bzw. löschen.Heute morgen plötzlich sind diese wie in Stein gemeisselt - werd sie weder los, noch kann ich sie ändern/verschieben, noch sind sie assoziativ (wenn ich das bemasste Objekt verschiebe ändert sich bei der Masskette gar nichts!)Bei anderen, früher erzeugten Massketten (sogar gleicher Stil) kann ich sowohl die ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Paletten verschieben
lutzg am 10.07.2005 um 20:00 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich habe da ein Problem mit der Werkzeug-, Design-, und Eigenschftspalette. Ich habe meinen Rechner aufgeräumt, d.h. alte Dateien gelöscht u.s.w. Seitdem kann ich die Paletten nicht mehr auf dem Bildschirm verschieben. Habe ich etwa eine wichtige Datei gelöscht, oder was kann ich noch falsch gemacht haben? Weiß da vielleicht jemand Rat. Gruß Lutzg

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz