|
ADT Architectural Desktop : 3D-Schnitteansichten im Layout Darstellen
Rondine am 27.10.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Heiko,kann die Schnittlinie nicht verschieben, da ich beide Schnitte komplett durch den Schacht benötige.Gruß Rondine
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Bemassung
Ecomosurfer am 25.09.2007 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,mich würde mal interessieren ob ich die AEC Bemassung so einstellen kann dass sich beim Umschalten zwischen 1:50 und 1:100 die Bemassungslinien nicht verschieben. gruss eco
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : intelligente Decke
Kramer24 am 01.12.2015 um 13:41 Uhr (1)
Hallo Machmal,du kannst verschiedene Komponenten zusammenstellen, analog zu den Wandstilen. Ob du dann die Flächen generieren kannst, weiß ich nicht. Ich arbeite mit dem Objekt "Raum".Als kleine Hilfestellung könnte der Hinweis dienen, dass du Beispiele auf dem Rechner hast. Bei mir: Code:C:ProgramDataAutodeskACA 2015deuStylesD A CH@Rainer, wir können soger Decken als intelligente Wände einsetzen.Lothar
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Treppenstil ACA 2008
Ecomosurfer am 31.08.2007 um 11:33 Uhr (0)
Servus,ich teste gerade ACA 2008 und hab festgestellt wenn ich einen Treppenstil von Zeichnung A nach Zeichnung B mit dem Stilmanager herüberziehe gehen Informationen verloren. Es werden z.B. voreingestellte Layer für einzelne Komponenten ignoriert oder die Stufenbeschriftung stimmt nicht überein. Mach ich grundsätzlich was Falsch oder an was könnte das liegen.gruss eco
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT2005 - schnittebene
CAD-Huebner am 25.03.2005 um 08:14 Uhr (0)
Vorausgeschickt: Kenne das Problem nicht und bin kein ADT-Kenner. Es gibt ein SP1 für ADT 2005 http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=4645065&linkID=2476059 ist das bereits installiert? Im Readme steht, das das SP1 verschiedene Fehler behebt, unter anderem Komponenten von Massenelementschnittebenen werden richtig angezeigt. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schattenwurf
Lukasso am 19.06.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Ich bin da leider nicht glücklich geworden.Das Verschieben auf null hat zumindest keinemerklichen Auswirkungen gehabt.Sogar im Rendering sind die Zacken da.Gibt es noch etwas was man tun kann. Luke
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wände mit mehreren Farben
charlieBV am 25.01.2008 um 14:40 Uhr (0)
Ja, damit das geht, musst du einen neuen Stil, z.b. als Kopie des jetzigen erzeugen, und dort Änderungen an den Komponenten vornehmen, da ADT ja irgendwoher die Info braucht, was du möchtest. Oder hat dein ADT ne Nase und kanns riechen? ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
dr-nikolai am 10.01.2006 um 13:28 Uhr (0)
hmm, erstaunlich-aber sei es drum: öffne die wand-paletterechte maustaste auf die paletteeigenschaftenden obigen haken rausnehmen (Aktualisieren von).------------------grußmario billepat work gmbh
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : verschieben von Griffen mit dynamischer Eingabe
T_Kaulen am 08.09.2005 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tmoehlenhoff:Kann es sein, dass bei der dynamischen Eingabe die "Bemassungseingabe" aktiv ist? ....Danke Torsten,das warsThomas Kaulen
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : VIZ 2005 PROBLEME
charlieBV am 02.02.2006 um 17:40 Uhr (0)
Hi,ich versuche ihn mal zu verschieben, es gibt nämlich ein VIZ-Forum------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies!"
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Klassische Ansicht im Blockeditor möglich?
SaschaG am 30.06.2017 um 15:07 Uhr (1)
Habt ihr alle Servicepacks / Updates für AutoCAD2017 drauf? Bei mir lässt sich wie bereits geschrieben dieses Symbol nur verschieben aber nicht "schließen". ------------------Mit freundlichen GrüßenSascha
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : VB Scriptcode Fenster ist leer
tmoehlenhoff am 05.02.2009 um 11:16 Uhr (0)
Schade, das wäre ja auch zu einfach gewesen Dann fällt mir nur ein Überprüfen der für vbscript zuständigen Komponenten ein (so wie hier beschrieben, auch wenn es da um eine etwas andere Problematik geht). Ich denke allerdings nicht wirklich, dass das der richtige Weg ist, denn im 2009 funkt es ja. Bliebe also noch die Reparaturfunktion vom ACA 2008.sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Sprossen an andere Stelle verschieben
Claudia S. am 07.08.2008 um 11:08 Uhr (0)
Vielen Dank Torsten,den Block hab ich jetzt dem Fenster zugefügt, jetzt funktioniert es. ------------------LG Claudia
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |