|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bauteilstempel positionieren
dr-nikolai am 23.01.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Herbert,jeweiligen Beschriftungsmaßstab auswählenBauteilstempel anklickenrmtBeschriftungsmaßstab hinzufügen.Dann den Bauteilstempel anklicken. Nun solltest du neben dem normalen Griff einen gelben sehen. Über diesen Griff den Stempel im jeweiligen Beschriftungsmaßstab verschieben. Markus hatte also recht.. Gruß Mario------------------at work gmbh
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : xref Dialog - keine Reaktion
giddamann am 11.10.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo, hat leider etwas gedauert!Also es handelt sich um folgendes System:Betriebssystem Windows 7 Professional Media Center Edition 6.1.7601DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)Video Adapter Eigenschaften: Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce GTX 550 Ti Adapterserie GeForce GTX 550 Ti BIOS Version Version 70.26.20.0.0 Chiptyp GeForce GTX 550 Ti DAC Typ Integrated RAMDAC Installierter Treiber nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx, nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um Das Zurücksetzen habe ich vorerst gelassen d ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Türkomponenten über VBA
rukos am 15.04.2008 um 15:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich sitze verzweifelt daran eine Möglichkeit zu finden über VBA an die einzelnen Komponenten(Türblatt, Rahmen...) eines AEC Objektes wie z.B. einer Tür dran zu kommen.Diese möchte ich dann z.B. dann löschen können oder exportieren um nur die gewünschten Türteile zu erhalten,in meinem Fall das Türblatt.Über sie Style Eigenschaft der Tür scheint es nicht zu gehen. Die Verwendung der Funktion Components aus der Klasse AecsMemberStyles führte bisher ebenfalls nicht zum Erfolg.Hat jemand eine Ide ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wie macht man's? Koordinaten Katasterplan
CAD-Huebner am 25.10.2013 um 14:45 Uhr (1)
Nicht unnötig viele Vorkommastellen verwenden (7 oder weniger), ggf. die Koordinaten durch Verschieben kürzen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/003777.shtml#000005http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/001924.shtml------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Unterdecke mit Leuchten herstellen u. rendern
ThBachmann am 01.12.2011 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Dani,ich hab so etwas auch schon mal gehabt.Ein AEC Objekt das speziell Deine Anforderung abdeckt, gibt es meines Wissens nicht.Ich hab mir damals so geholfen, dass ich mir für die Anordnung der Fugen, Füllungen und Einbauten einen eigenen Fassadenstil gebaut habe, den ich dann einfach im Raum gedreht habe. Der Haken daran ist, dass die Grundrissdarstellung natürlich Blödsinn ergibt, aber in der Perspektive, oder AXO hast Du alles im Zugriff und vernünftig sichtbar. (muss also auch in dieser Ansicht ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : AUTOCAD 2006
charlieBV am 06.03.2007 um 12:00 Uhr (0)
Ok, dann bist du hier definitv falsch. Richtig bist du beim nächsten mal im Rund um Autocad Board. Ich kann dich zur Mittagszeit nicht dahin verschieben. Aber wenn du meinem oben geposteten Link folgst, da gibt es eine Suche. Gib als Suchworte mal Geländemodell und 3D Polylinie ein. Sollte dir helfen. ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : versch. masstäbe/bemassung
charlieBV am 26.01.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallöchen, zu den Darstellungsabhängigen Bemassungen muss man aber dazu sagen, dass verschobene Masstexte in jeder Darstellung verschoben werden müssen. Wir haben daher die Bemassungen nicht Darstellungsabhängig gemacht. Wenn man nur kleinere Bauten macht ist das ok, aber bei Krankenhäusern kann so ein mehrfach verschieben ziemlich lästig sein. ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : wand
flaschenpost am 28.02.2005 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Gert, anscheinend noch nicht. Schau auch mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/001379.shtml Da müßte man z.B. den Komponenten Klassifizierungen zuweisen können und die müßten dann auch von der Bemaßung erkannt werden. Zum anderen wird es eingeschränkt, weil die Außenkanten-Bemaßung für die Wände gilt, die parallel zur Bemaßung liegen Da bleibt nur die manuelle Bemaßung oder Maßpunkte von Automatischer Bemaßung nacharbeiten. Oder Du probierst mal folgenden Trick: Du richtest Dir ei ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Zum Thema Raumbezeichnung
sleepless am 04.11.2004 um 18:36 Uhr (0)
Hallo, bei Flächen geht das im ADT nicht, bzw. nur, wenn ich eine neue Fläche erstelle. Hingegen gibt es bei Raum-Objekten schon eine Möglichkeit. Wand verschieben oder löschen, nicht benötigten Raum löschen, Auto-Raum-Werkzeug aufrufen, Raum aktualisieren auswählen. HTH Tom
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : verschieben von Griffen mit dynamischer Eingabe
T_Kaulen am 08.09.2005 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heiko_hems:Hallo Thomas,was ist die dynamische Eingabe in ADT3.3 ?ansonsten hätte ich auf Ofang getippt :-(GrußHeikosorry,mein geändertes Profil war aus welchem Grund auch immer noch nicht gespeichert.Es geht um ADT 2006 /Autocad 2006 und Ofang war wie gesagt ausgeschaltet.GrußThomas Kaulen
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT2004 bin vielleicht zu doof dafür !!
uwepeters am 20.12.2004 um 09:29 Uhr (0)
guten morgen ADT`ler folgendes Problem; sehe beim verschieben mein zu verschiebenes Objekt ( hängt unsichtbar am Fadenkreuz) nicht mehr. ???? Wo kann ich dieses einstellen bzw. so änderen das ich wieder was sehe. ich glaube ich bin zu doof dafür. im voraus danke für eure hilfe. uwepeters ------------------ uwepeters
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandstil mit unterschiedlich hohen Komponenten
mazanek am 04.03.2008 um 15:45 Uhr (0)
So - ich hab die Lösung gefunden. man muss von den Wänden noch über das Kontextmenü einen Versatz - Ober- od. Unterkante modifizieren hinzufügen.Hier ist ein nettes Beispielvideo http://www.cadclips.com/ADT2007-Walls.htm und zwar Lesson 7: Wall Floor LinesIch weis jetzt zwar wie es geht - aber warum es so umständlich sein muss ist mir noch nicht klar. Aber ich denke (und hoffe) dafür gibt es einen Grund.------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus MazanekArch.E.Neve ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Zeichnungsinhalt nicht mehr sichtbar
Dundee am 02.12.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hi Heiko,ja, habe erstmal alle Deine Einstellungen übernommen.Das auseinandersuchen wann, welche, mit welcher Sysvar warum paßtwollte ich auf nächste Woche verschieben.Dank Deiner Recherche funktioniert die "kaputte" Zeichnung bisher noch ganz normal.Wie gesagt, das Ergebnis der "Syssifus" (??)-Suche werde ich hier posten und Dir und Yvonne nochmal zumailen.CiaoNorbert
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |