|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
Meriadoc am 22.11.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hi!Kann es sein, dass das nicht bei Massenelemeten funktioniert?Irgendwie tut sich da nichts bei mir, wenn ich da was verändere...Habe ich da etwas übersehen?Viele Grüße, Sebastian------------------Warum seid Ihr alle schlauer als ich???
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Schraffur in Schnitt ergänzt
sleepless am 12.04.2005 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Dea, vermutlich hast du die Schraffur auf die Schnitt- oder Oberflächenschraffurkomponente des Schnittes gelegt, du kannst jetzt die Schraffuren nur noch mit Materialumgrenzung (oder so ähnlich) aus dem Kontextmenü bearbeiten. Bei Schnitten und Ansichten verziche ich mneistens darauf zusätzliche Komponenten mit dem Schnittobjekt zu verbinden, sondern zeichne einfach drüber (mit allen Vor- und Nachteilen - hatten wir schon mal hier diskutiert). Grüße Tom
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Handlauf wird Eckig Dargestellt?
Kramer24 am 09.10.2015 um 16:31 Uhr (1)
Tobi,die Form des Handlaufs wird nicht durch einen Block generiert, sondern durch ein Profil.Querschnitt des Handlaufs (geschl. PL) zeichnen unter Stilmanager Mehrzweckobjekte Profile den Handlauf anlegen. Auch mal etwas rumprobieren. Stilmanager .... Geländerstil Komponenten Profil wechseln.HTH, Lothar
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Zeichnungsinhalt nicht mehr sichtbar
Dundee am 30.11.2005 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Mario,Danke für Deine Hilfe.Deine vorgeschlagene Aktion muß ich leider auf morgen früh verschieben. Meine Fahrgemeinschaft drängelt ein wenig.CiaoNorbert
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Nicht-assoziative Maßpunkte verankern?
charlieBV am 15.06.2007 um 09:02 Uhr (0)
Aber Vorsicht beim Verschieben von Bemaßungen per Griff! Bitte dazu auch diesen Beitrag beachten.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bemassung innerhalb eines Layers verschieben
Kramer24 am 19.01.2004 um 09:57 Uhr (0)
Moin Ludwin, also ich kann mit schieben und kopieren die Bemaßung bearbeiten. Worin liegt Dein Problem genau? Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
Harry Plotter am 13.07.2007 um 15:47 Uhr (0)
Ja vielen Dank Yvonne, die Schraffur macht einen nur nervös, das direkte Anklicken der Pfosten im unteren Teil funktioniert....also manchmal ists zum Verzweifeln mit dem ACA. Schön daß es euch hier gibt, danke!
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandstil mit unterschiedlich hohen Komponenten
AJZirkel am 04.03.2008 um 18:37 Uhr (0)
Hi Markus,wenn Du Dich da mal eingearbeitet hast, ist der Aufbau nicht so schwer.Viel leichter könnte ich mir diese Definitionen auch nicht vorstellen, sind ja komplexe Gebilde, die ja ihre Daten brauchen.Gerade wenn Du mal einige Stile definiert hast, kommt die Sache so richtig in Schwung. Viel Spass und siehe Anhang. GrussAlf
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Verschneidungsvermaßung ADT 2007
dani100 am 25.08.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,Wenn ich eine Wand bemaße, so wird die Verschneidung in angrenzende Wände mit vermaßt (siehe Screenshot).Hier bei 24er Wand = 6 cm, anscheinend immer 1/4 der Wandstärke. Dies gilt für alle Bem-Stile.Häkchen raus/ rein im Bemaßungsstil (Maßketteninhalte) sowie im Wandstil (Komponenten) helfen nicht.Wozu soll diese Neuheit im ADT 2007 gut sein ?Und vor allem: Wie ist sie ausstellbar ?Grüße Dani
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
Harry Plotter am 13.07.2007 um 15:56 Uhr (0)
diese Schraffur hier.Aber mit TAB (siehe Hinweis) tut sich nicht viel. Manchmal ist die Schraffur unten, manchmal überall wie im Bild.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schnitte mit Schraffuren aus Material
flaschenpost am 08.02.2005 um 17:38 Uhr (0)
Tom - das war nur ein Beispiel mit Komponenten. Man kann auch neue Linien zeichnen und diese auf die Komponente legen. Vielleicht habt Ihr noch andere Anwendungsfälle,alle Kombinationen habe ich auch noch nicht ausprobiert.Es wird nicht immer ein komplettes 3D-Modell aufgebaut. Dann brauche ich im Schnitt mehr Infos (z.B. Deckenbereich), als im Plan definiert wurden (Altbausanierung).Gruß Carsten
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Architecture 2012 Wände verputzen
tamara174 am 08.04.2013 um 10:06 Uhr (0)
Okay gut, dann war ich auf dem richtigen Weg. Allerdings bräuchte ich evtl eine Erklärung des Fensters.Ich füge hier 2 neue Komponenten hinzu, mit einer Breite von zB 0.02m.Gebe den Versatz an (die Logik hab ich noch nicht ganz verstanden), sodass eine Komponente links und eine rechts ist.(Achja Ich verstehe unten das (+) (-) unten und oben nicht.)Und dann? Matreialzuweisung? Wie mache ich das?
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
nena23 am 18.12.2009 um 10:30 Uhr (0)
kurz offline gewesen....hm, deutlich besser wird es bei mir nur wenn ich die GK-Wand allein in ihrer Breite vermaße. Dann hat sie jetzt (warum auch immer) 24cm.Jedoch, das 0cm Maß innerhalb der durchlaufenden Maßketten, auch wenn ich die GK-Wand nachträglich mit Objekt hinzufügen der Maßkette zufüge, bleibt bei mir leider bestehen.Gruß, Dirk
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |