|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumstempel in Blöcken
Ecomosurfer am 07.02.2008 um 17:45 Uhr (0)
Halloich hab Grundrisse in Blöcken. Wenn ich die Blöcke in der Zeichnung bearbeite und die Stempel verschieben möchte macht es zack und sie sitzen ca. 100 m oder so weiter weg. Wenn ich aber den Block wieder speichere sitzt der Stempel wieder richtig. Woran könnte das liegen ist etwa ein anderes Koordinatensystem während der Blochbearbeitung aktiv?gruss eco
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Überlagern von zwei Layouts
cadffm am 01.04.2021 um 14:05 Uhr (1)
Mit Hütte betitel ich den knuffigen Grundriss in der nicht-bunt-Datei,die Hütte gibt es also schon und muß nicht erstellt werden.Öffne einfach deine Datei, knall das Bunte als XRef dahinter und nutze VERSCHIEBEN, DREHEN und SKALIEREN wenn nötigum die Position/Größe an deine Hütte anzupassen.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
Harry Plotter am 13.07.2007 um 15:34 Uhr (0)
So, nun habe ich die Anweisungen befolgt. Klicke in der Axo auf den grauen Punkt und wechsle in die Direktbearbeitung. Nun sollte ich eigentlich mit TAB zwischen den Felder wechseln können. Rot schraffiert wird aber immer die gesamte Fassadenfläche. Beim Auswählen kommt dann immer nur die Riegelunterteilung, nie aber die senkrechten Pfosten. Wie kann ich denn tatsächlich wechseln?Danke, Harald.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bauteilstempel positionieren
mazanek am 23.01.2008 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Herbert!Die Hilfe von ACA2008 machts möglich!Gib dort mal den Begriff "Beschriftungsmaßstäbe" ein.Ich denke das ist das was du suchst.Allerdings kannst du auf diesem Weg nur den ganzen Block verschieben/verändern und nicht einzelne Teile davon soweit ich weis.------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus MazanekArch.E.Neversal Ziviltechniker GmbHMaurer Lange Gasse 1341230 Wien
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Basisfläche ACA2013
Wilfried Nelkel am 19.02.2013 um 14:44 Uhr (0)
Hallo mp-paule,kann es sein, dass sich die Raumpolygone eventuell überschneiden?Alternativ würde ich mal versuchen, den Grundriss näher an den Ursprung zu verschieben und dann nochmal den Wert zu testen.Schau mal unten links auf die Koordinatenanzeige:X = 4.433.636.8808Y = 5.260.285.4461Bei solch extremen Werten hat Architecture schon mal ein Problem.------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ja.. aaaber...
Lars Geis am 13.06.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Charly, wie sleepless schon richtig erwähnt hat: das BKS der Oberflächen-Schraffur lässt sich über rechte Maustaste - Materialien, objektweise beliebig drehen und verschieben. Nun sollte man nur noch darauc achten, dass in der Materialdefinition bei der Zuweisung Gleich wie Oberflächenschraffur eingestellt ist, dann klappt s auch mit dem Dielenboden ;-) ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Installation ADT 2007
R.Bless am 27.04.2006 um 15:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,aus der Abteilung Ärgerlich:Bei ADT 2007 fehlt die Möglichkeit, Einstellungen von ADT 2006 zu übernehmen (Migration, bei AutoCAD 2007 gehts). Pluspunkt: die Gridpunkte der Maßketten sind wieder daMinuspunkt: Verschieben der Attribute bei Höhenkoten (MV-Blöcke) geht immer noch nur mit UmwegenUnd das neue DWG- Format.., ich weiß nichtAber alle nur eine Einschätzung nach den ersten Test.------------------Bis demnächstRainer
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : verschieben von Griffen mit dynamischer Eingabe
tmoehlenhoff am 08.09.2005 um 17:58 Uhr (0)
Kann es sein, dass bei der dynamischen Eingabe die "Bemassungseingabe" aktiv ist? In dem Fall wäre das eingegebene Maß nicht die Verschiebung sondern zunächst mal (solange man nicht Tab benutzt) die neue Länge und dann wäre der Punkt 0.02 (statt der gewünschten 0.18) von dem anderen Punkt entfernt.sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------Alles wirD guT
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Tür springt in benachbarte Wand
SCD am 28.10.2002 um 16:47 Uhr (0)
Beim Zeichnen einer Tür in eine Wand springt mir diese manchmal in die ums Eck liegende Wand. Egal ob beim neuzeichnen der Tür oder beim Verschieben, sobald ich in die nähe des Eckpunkts komme bleibt die Tür nicht in der Wand in der sie bleiben soll, sondern springt. Wer hatte schon ähnliche Probleme und kennt Abhilfe? Sonja
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßung Definitionspunkte
c.schojer am 25.01.2008 um 22:22 Uhr (0)
Das verschieben von Bemaßungspunkten macht schon Sinn.. aber wenn man so einen Bemaßungspunkt wie ich beschrieben habe erwischt und diesen zb schiebt dann verschiebt man eben mal die gesamte Bemaßungwas sicher nicht Sinn der Sache ist.Die Frage ist ja ob man hier eventuell irgendwas mit Systemvariablen einstellen kann.Bevor man anfängt was zu programmieren.Den Befehl in vba abfangen kann man ja immer noch..Mfg Chris
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA-2008 DWG Link zu MAX-9
tmoehlenhoff am 08.07.2007 um 23:33 Uhr (0)
Hi Harald,im Prinzip kann ich gar nicht so viel ungewöhnliches entdecken. Jedes Bauteil besteht i.d.R. aus einem umgebenen "Container" für das Bauteil selbst als auch zusätzliche "Einträge" für Komponenten des Bauteils. Bei Fenstern sind das dann z.B. Rahmen und Flügel. Bei den Wänden wären das normalerweise ggf. vorhandene Wandkomponenten (also die Schichten einer mehrschaligen Wand) und das ist für mich in den Screenshots dann doch etwas verwirrend, da es dort aussieht als würden zwei Wandkomponenten mit ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
nena23 am 18.12.2009 um 12:31 Uhr (0)
habe noch mal ein bischen rumprobiert und versteife mich zu der Aussage, daß die orig. GK-Wände bem-technisch defekt sind.Die GK-Wände verhalten sich wie alle anderen, wenn man sie komplett neu erstellt (über Komponentenbrowser einfach alle Schichten wieder reinziehen). Also ist die orig. GK-Wand kaputt.Trotzdem scheint mir die Komponentenbemaßung irgendwie leicht buggy, wenn man die Wandverschneidungen im Bemstil mal ein, mal wieder ausschaltete fing ADT irgendwann an mir auch auf funkftionierende Wände 0 ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bemaßung Strecken
K86 am 17.12.2003 um 16:58 Uhr (0)
Hallo, was muß (kann) man einstzellen, damit auch assosiative Bemaßung auch beim Strecken (oder Maßpunkte verschieben) die Maßzahlen wirklich angepaßt werden? Bei neuer Bemaßung klappt auch alles, nur wird die Zeichnung geschlossen und neu geöffnet, dann erfolgt keine Korrektur der Bemaßung. Echt nervend und fehlerträchtig. Ich arbeite mit dem ADT 2004. Danke
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |