Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 528 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Makro löschen
Negarth am 04.05.2009 um 12:29 Uhr (0)
Hi,nein, dort ist kein Makro.Nur Lisp-Dateien, die unter Kontrolle sind.lgNegarth

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3d to 2d
CAD-Huebner am 28.03.2011 um 23:50 Uhr (0)
OK, wenn Höheninformationen vernichtet werden sollen (warum eigentlich?), dann kann man den Befehl FLATTEN verwenden (sofern die Expresstools mitinstalliert wurden). Oder das Lisp/Makro PLAETTEN.lsp (bei Cadwiesel.de zu finden) ausführen.Bei AutoCAD MAP/Civil 3D kann man auch Befehl: MAPCLEAN verwenden.Evt. gibts sogar einen ACA eigenen Befehl dafür (bin kein ACA Kenner).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Elektroleitungen in ACA 2009
charlieBV am 08.05.2009 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Michael,ACA ist ein Architektur-, kein Haustechnikprogramm. Ich denke, das was du möchtest ist automatisch nur mit einem Aufsatz möglich, oder einer individuellen Programmierung. Wenns das nicht sein soll, kann man vielleicht über unterschiedliche Layer die Gesamtlängen erhalten (da gibt es wahrscheinlich irgendwo ein Lisp dafür).------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Z-Wert durch aktuelle Erhebung ersetzen
charlieBV am 11.05.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hi,ich würde erst mal prinzipiell in mitgelieferten Lisp-Dateien nicht rumbasteln, wenn es sich, wie hier, vermeiden lässt.Der User FAQ hat sich dazu mal sehr informativ ausgelassen: Schau mal hier.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3D Höhenplan erstellen
mazanek am 26.05.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Mike!Kommt drauf an was du als Ausgangsdaten hast. Hast du die Daten in einer elektronischen Liste oder musst du die händisch eingeben?#Es gibt da div. Lisp-Routinen die das einlesen ergeben.Man kann auche z.B. mehrere 3D-Polylinie legen und dann mit dem Befehl Umhüllung arbeiten.Gib mal in der Hilfe unter Suche Umhüllung ein. Da bekommst du eine Anleitung.Schnitte von dem Umhüllungs-Massenelements erhältst du dann mit dem normalen AEC-Schnitt.------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Geländehöhen konstruktiv ermitteln
CAD-Huebner am 23.06.2009 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gregi:...Geländeaufmaß in 2D, in dem an einigen stellen Höhenkoten angegeben sind. Meine Aufgabe ist es, an einigen Stellen im Gelände auf Grund der vorhandenen Höhenkoten des Vermessers, neue Höhenkoten zu interpolieren. Dies würde ich gerne konstruktiv lösen.....aber wie?...Ja, das kann man in der Tat zum Verdichten einiger Höhen gebrauchen. Und von Hand konstruktiv (ich nehm immer 3 Hilfslinien:2 Linien über bekannte Höhenpunkte unm ein Dreieck/Ebene aufzuspannen, die dritte ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Geländehöhen konstruktiv ermitteln
Gregi am 24.06.2009 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Udo,das ist ja ein Traum! Dieses Lisp erfüllt meine Wünsche zu 100%.Vielen Dank dafür!------------------GrüßleGregi

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Minimum mit vba Scriptcode
wronzky am 05.08.2009 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen,eine MIN/MAX Funktion wie in Lisp gibt es IMHO nicht, aber was es nicht gibt, das muss man sich eben selber schreiben (lassen)...Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Partielle CUI laden & unbekannter befehl
Sonic16v am 24.09.2009 um 14:46 Uhr (0)
zu a) nö, funktioniert auch nicht (unbekannter befehl)zu b) kann sein, meist dann im Abstand von 60-70cm, und bei ACA in geschätzt 80% aller Fälle in San Rafael, CA. USA. Dort wird nämlich bei der Bedienung viel "verschlimmbessert". Mal ehrlich, EINE Oberfläche zur Verwaltung ALLER anpassbaren Dinge (Profile, ladbare Befehle, Pfade etc pp) wäre doch ein wirklich guter Schritt vorwärts, oder irre ich mich da? Wenn das noch intuitiv bedient werden kann...holla. Respekt.zu c,d & e) Thx für die ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Problem beim Auswählen von Objekten auf Schraffuren
FIREGRISU am 18.10.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Runkelruebe,vielen Dank erstmal für die Nachricht. Leider ist das ja keine befriedigende Lösung. Das mit dem Fassen von Solidflächen war früher schon immer ein Problem, mit ein bißchen Übung hat mman dann ein Gefühl entwickelt, wo man Solidflächen am besten anpackt. Aber das wäre aus meiner Sicht das kleinere Übel, jetzt ist es verschlimmbessert.Ich könnte ja damit leben, wenn man die Funktion "Kreuzen" in Soldflächen mit einer Tastenkombination, z. B. STRG + linke Maustaste, belegt, um die Solidfläc ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bereinigungsbutton
charlieBV am 20.10.2009 um 06:41 Uhr (0)
Ziemlich genau das (außer der Darstellungsgeschichte) habe ich damals auch machen wollen (allerdings für jeden Bereich ein Button) und ich bin an der Stilmanagergeschichte genauso hängen geblieben wie du. Ich denke, es geht so nicht. Vielleicht kommt man mit richtigem Lisp dran, aber das weiß ich nicht und kann ich auch nicht. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Komplettlänge mehrer markierter Linien ausgeben?
charlieBV am 20.10.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hi und Herzlich WillkommenListe denke ich nicht so einfach. Aber wie wäre es mit diesem Tool. KLICK? (ungetestet)Oder du suchst im Rund um Autocad oder Lisp-Brett hier bei cad.de mal.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Gelände aus GoogleEarth erstellen
charlieBV am 19.06.2007 um 12:45 Uhr (0)
Ok, ich habe noch mit ein paar Lisp-Profis gequatscht (danke an der Stelle!). Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es an der vlx lag. Kann es sein, dass du Probleme beim Laden hattest? Ohne dir zu nahe treten zu wollen, du hattest hier auch schon mal größere Schwierigkeiten mit Lisps.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz