|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
AdminTG am 10.12.2010 um 12:10 Uhr (0)
Das wir vor hatten, die Bemaßung in ein Gebäudemodul und nicht in eine Ansicht zu packen hat einfach nur den Hintergrund, dass ich in den jeweiligen Modulen mir alles als Referenz einbelenden kann was ich möchte, um dann meine Bemaßung und meine Texte auch so hinzulegen das nichts übereinander liegt.Und die Bemaßung, Texte, Raumstempel etc. alles in der Ansicht zu machen, halte ich auch nicht gerade für sehr praktikabel. Beispiel: Ich möchte einer Tür Positionseigenschaften vom Raum mitgeben. Funktioniert ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
oscarr am 10.12.2010 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Die Lisp ist ja ganz schön, aber es landet immer auf dem falschen Stil...falsch ist relativ, es ist immer der zuletzt verwendete.Ich habe bisher leider noch keinen Weg gefunden dies zu beeinflussen.GrussHolger[Diese Nachricht wurde von oscarr am 10. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
tmoehlenhoff am 13.12.2010 um 16:27 Uhr (0)
Das sollte auch überall so sein und wenn man mag kann man in dem NonAssoAecDim-Lisp noch die Zeile (command "")durch (command "" "_style" "tomo")ersetzen und obwohl ich es jetzt nicht probiert habe sollte dann immer der Stil tomo verwendet. Dieser muss dann allerdings in der Datei vorhanden sein, ein automatischer Import wie bei den "normalen" AEC-Bemaßungswerkzeugen findet hier nicht statt (das ACA weiß ja auch gar nicht woher es den Stil nehmen soll).sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen----------------- ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Doppelklick erstellen
tmoehlenhoff am 28.12.2010 um 11:52 Uhr (0)
Der Link hilft hier aus zwei Gründen eher wenig:Erstens sind in dem Link die Namen übersetzt und meines Wissen sind die DXF-Namen immer englisch. Statt KREIS müsste es also CIRCLE sein. Da war das Übersetzer-Team wohl etwas zu fleißig Zweitens steht die AEC-Bemaßung in der Liste gar nicht drin.Mit folgendem Lisp-Schnipselchen kann man den Namen einfach anzeigen lassen:(cdr (assoc 0 (entget (car (entsel)))))Manchmal tut es auch der Liste-Befehl, aber der liefert oft auch die deutschen Namen. Bei einer AEC- ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA registry Einstellungen
tmoehlenhoff am 23.01.2011 um 11:12 Uhr (0)
Hi,wenngleich ich auch eine Lisp-Lösung bevorzugen würden, war die arg-Datei übrigens auch ein gutes Stichwort (und letztendlich soll ja jeder so glücklich werden wie er will :-). Wenn man das AutoCAD-Profil exportiert (so man denn schon eine Version installiert hat) kann man die arg-Datei auch mal inspizieren. Im Prinzip ist das auch nicht viel was anderes als eine Reg-Datei und somit stehen die Registry-Pfade weitestgehend drin und da die Schlüssel recht sprechende (wenn auch englische) Namen haben sollt ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text auf Linie verschieben
Claudia S. am 09.02.2011 um 23:23 Uhr (0)
Hallo an alle,folgendes Lisp habe ich bei meiner Suche gefunden:(defun c:atxt (/ drag ss sl cnt xalign ent entlist oldx newx newlist vmin vmax) ;select only TEXT or MTEXT. (setq ss (ssget ((-4 . "OR")(-4 . "AND")(0 . "TEXT")(-4 . "AND")(-4 . "AND")(0 . "MTEXT")(-4 . "AND")(-4 . "OR"))) sl (sslength ss) cnt 0)(setq vmin (getvar "vsmin") vmax (getvar "vsmax")) (setq xy (getvar "OSMODE")) (setvar "cmdecho" 0) (setvar "osmode" 0)(setq drag (0)) ;;declare drag(princ "
Pick a point to left align selec ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Projektdateien automatisch bereinigen
Harry Plotter am 30.04.2011 um 15:28 Uhr (0)
Die Funktion E-Transmit verwenden wir nicht mehr, da sie fehlerhaft ist.(Obwohl "Zeichnung Binden" angehakt ist, muss E-Transmit immer ein zweites Mal gestartet werden, damit die Dateien auch gebunden werden. Beim ersten Start wird nichts gebunden)Somit habe ich eine LISP Anweisung zusammengestellt welche recht gut funktioniert, nur manchmal abbricht, wenn eine nicht bereinigte Zeichnung gebunden werden soll. Somit wollte ich den Befehl "Bereinigen" über Nacht auf das ganze Projekt anwenden.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Manuelle Öffnungshöhe
lcad-maik am 02.05.2011 um 14:18 Uhr (0)
Hallo ForumVor vielen Jahren entstand hier im Forum eine kleine aber feine Funktion, mit der man im ADT2005 oder ACA2008 an manuelle Bemaßungen von Fenstern, Türen oder TF-Kombinationen die Höhe dazuschreiben konnte. Dieses Lisp-Tool funktioniert leider in ACA2011 nicht mehr.Habt ihr eine Ahnung, wo der Fehler liegt?Code:;; ADT-Öffnungshöhe.lsp;;;; Ergänzt Tür oder Fensterhöhen bei manueller AEC Bemassung;; Entstanden aus Beiträgen im Forum CAD DE zum Thema;; Dank an tmoehlenhoff und flaschenpost;; 31 03 2 ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fehlermeldung
Harry Plotter am 09.05.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mir ein kleines LISP Tool zusammengestellt, welches X-refs bindet, die Zeichnung dann bereinigt und anschliessend als DWG-2004 nach ACAD speichert.Meistens funktioniert alles recht gut. Aber ab und an gibt es Zeichnungen wo ACA sich aufhängt und beigefügte Fehlermeldung ausgibt.Was ist damit gemeint?Ich muß ACA dann über den Taskmanager schliessen, die Xref Zeichnungen öffnen, bereinigen und dann kann ich die Host Zeichnung wieder mit LISP exportieren.Vielleicht kann jemand die Meldung deute ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fehlermeldung
dr-nikolai am 09.05.2011 um 13:11 Uhr (0)
Moin Harry,dass ich kein Lisp-Pro bin, ist ja bekannt.Was ich mich nur an dieser Stelle frage, warum Du für diesen Prozess nicht einfach eTransmit nutzt? Damit erreichts Du dasselbe Ergebnis, und dies sogar ohne Zusatztool.------------------Gruß, MarioErfahrungen macht man immer kurz nachdem man sie gebraucht hätte.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Dämmung (888) als lisp Datei
charlieBV am 21.06.2011 um 12:42 Uhr (0)
ok,da ich nicht weiß, welche Lisp es war, gehe mal hier auf den Link = KLICK und gib in die Suche +Lisp +Dämmung ein. Vielleicht hilft das?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Dämmung (888) als lisp Datei
charlieBV am 21.06.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hi,hast du Autocad oder Autocad Architecture?Und hat die Suche bei google nichts gebracht?Eine Lisp lädst du entweder mit appload, oder aber du ziehst sie in dein Acad, oder du schaust dir hier die oberen beiden Einträge an.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 21. Jun. 2011 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Dämmung (888) als lisp Datei
Mr.Komp am 21.06.2011 um 12:32 Uhr (0)
Also ich habe eine Studentenversion da konnte ich nicht unterscheiden welches ich nehme. Bei den Einstellungen dann habe ich Architekur gewählt. ja Appload, so war der Befehl. ich hatte auch die Lisp(s) hier im Forum gefunden aber finde diese mit der Suche nicht mehr
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |