Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
alfred neswadba am 22.06.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hi,eine Punktwolke ist streng orientiert nach Projektionssystem, daher glaube ich auch, dass diese nicht zu verschieben ist.Ich kenne das Format Photofly 2.0 nicht, daher ist der Rest der Antwort etwas wage, ich würde:a) nachsehen, ob nicht im Header der Datei Position und Skalierung einstellbar sind (so z.B. in ESRI-Grid-Files)b) wenn es ein Format ist, das Spaltenorientiert ist (und Datenmenge nicht zu groß), dann in Excel (oder Datenbank) einlesen, umrechnen und als ASCII-Datei wieder ausgebenc) wenn Du ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Längsschnitt im Layoutmodus bzw. plotten
alfred neswadba am 10.02.2009 um 22:38 Uhr (0)
Hi, Zitat:zusätzlich zur Beschriftung ein großer/kleiner Querstrich an den Haupt- und Nebenstationen...die Einstellungen sind kombinierte Elemente (Komponenten), die bei der Darstellung, abhängig voneinander, gezeichnet werden.Der Screenshot zeigt Dir mal, wie Du hinkommst (zuerst: Achsbeschriftung aktivieren == rechte Maustaste == Achsbeschriftung bearbeiten)Ich nehme an, dass bei Komonentenname in Deinem Dialog nur mal Station drinsteht, Du kannst mit dem Icon daneben (aufklappbar) auf Linie gehen und es ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Querprofilplan
alfred neswadba am 02.12.2009 um 21:38 Uhr (0)
Hi Bruno,hab ich irgendwas verpasst? Ich finds auch nicht und bin mir ganz, ganz sicher, dass es das gab. Es war zu finden in dem Bereich Einstellungen des Civil Projektbrowsers == Querprofilplan == Plotstile gruppieren (in 2010: Gruppenplotstile) == dann einen Stil mit rechts-Klick. In diesem Dialog (Karte Anordnung) konnte man schön einstellen, wieviele Zeilen/Spalten man denn gerne vor dem Umbruch hätte.Mit 2010 fehlt diese Einstellungsmöglichkeit. Es wird wohl darauf hinauslaufen (Workaround , dass Du ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Linienbeschriftung
alfred neswadba am 24.09.2009 um 13:19 Uhr (0)
Hi,im Beschriftungsstil der Elementkante gehst Du auf Karte Standarddarstellung, fügst in die Liste der Komponenten eine neue Textkomponente hinzu und stellst folgendes ein:Anschlusspunkt == StartText-Inhalt == Allgemeiner Segmentanfang Z mit Deinen gewünschten Einheiten+ die weiteren Texteigenschaften (Texthöhe, Zuordnung, ...) HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Achsbeschriftung
alfred neswadba am 28.07.2009 um 14:04 Uhr (0)
Hi,ja, in den Komponenten des Beschriftungsstils für Deine Achsbeschriftung. Wenn ich eine Zeichnung von Dir bekomme (hier upload) mit einer Achse und einer Beschriftung, dann kann ich Dir auch sagen, welche Komponente in welchem Stil, ohne Zeichnung geht das nicht. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Parzellenschraffur an Elementkanten
alfred neswadba am 20.05.2011 um 09:55 Uhr (0)
Hi, Weiß jemand ob und wie das geht?Parzelle anklicken == Zaubertaste (rechte Maustaste) == Verschieben in Gebiet - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstil, Unterelement verschieben
alfred neswadba am 01.11.2010 um 11:07 Uhr (0)
Hi,kannst Du die Zeichnung mal von Geometrie bereinigen (Modellbereich-Inhalte löschen und Layouts löschen) und diese Zeichnung hier uploaden?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan (mit Gradiente) mit diversen Einrichtungsproblemen
alfred neswadba am 28.07.2010 um 20:32 Uhr (0)
Hi,geklappt hat das mit RAR-File bestens, eine Empfehlung gundsätzlich: guck mal die Beschriftungseinstellungen/-stile der Längsschnitte an, dann bekommst Du einiges besser hin.A) LS1.jpg == Mit der Linie durch den Text....Dieses Text(artige) Element anklicken == rechte Maustaste == Beschriftungen bearbteiten führt Dich in den Dialog der Beschriftungsteile, die mit dem Längsschnitt mitwandern.In der Zeile für Kuppen mit Stil Steigungsband - Kuppen - TS-Punktsymbol ausgerichtet klickst Du im Feld des Stilna ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Parzellenschraffur an Elementkanten
alfred neswadba am 20.05.2011 um 11:35 Uhr (0)
Hi, ...manchmal könnt ich mich...Tus nicht, tut weh ... Allerdings verursacht das Verschieben immer einen Absturz.Zumindest soweit eine Aussage, mit 2011 hätt ichs jetzt probiert, kein Absturz.Damit würd ich mal ServicePack oder speziell diese Zeichnung als Urheber vermuten. Vielleicht hilfts ja.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : TIFF-Ausdrucken
alfred neswadba am 27.05.2011 um 12:24 Uhr (0)
Hi,machs uns leichter und lass uns wissen, mit welchem Produkt, welcher Version und welchem ServicePack Du arbeitest. (Siehe insbesondere SystemInfo eintragen). Doppelclick auf das AF und Verschieben mit gedrückter mittlerer MaustasteUnd was passiert, wenn Ihr den normalen Schieben-Befehl verwendet?Wenn ich einen Doppelklick auf den Rahmen des Ansichtsfensters mache, dann komme ich in den AFMAX-Modus.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
alfred neswadba am 24.11.2008 um 19:26 Uhr (0)
Hi,kann es sein, dass Dein Anliegen durch Blockdefinition lösbar ist? Du erstellst einen Block BAUM, der besteht aus Geometrie, wie Deinem Empfinden nach der Baum aussehen sollte, dieses auf einem Layer X und in der gleichen Blockdefinition ein Kreuz auf dem Layer Y. Damit hast Du nur einen Civil-Punkt und kannst aber durch frieren/tauen der Layer X und Y die jeweilige Darstellung aktivieren/deaktivieren.- alfred -

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Vermessungspunkte nachträglich automatisch in Punktgruppen verschieben
alfred neswadba am 11.02.2010 um 15:57 Uhr (0)
Hi,VORSICHT: nicht ausreichend getestet, vorher sichern, nachher kontrollieren!Sollten (natürlich wider erwarten ) Probleme auftreten == Bitte um Nachricht!DVB-File per Drag&Drop von Windows-Explorer in den Graphikbereich von AutoCAD ziehen und fallen lassen (damit wird das DVB geladen)Befehl: -vbarunMakroname: Civil_PntToGroupBesteht eine Punktgruppe bereits, wird diese nicht angetastet.HTH, - alfred -PS: bzgl. Zeichnungsgrösse == Punkte hätten gereicht. ------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Fragen zum Höhenplan
alfred neswadba am 02.06.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hi,in der Bandliste musst Du einen Bandtyp hinzufügen, der, wenn Du Querprofil-Informationen haben willst, vom entsprechenden Typ Querprofil... ist. Und in diesem hinzugefügten Band kannst Du dann einen Stil vergeben. In diesem Stil kannst Du einstellen, welche Werte (unter Komponenten) Du angezeigt haben willst.Und das alles ist eine Menge Klicks ins Blinde hinein. Deine aktuelle Struktur kenne ich nicht, welche Vorlage Du verwendest, kenne ich nicht, und aus all dem kenne ich nicht resultiert leider auc ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz