Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
Brischke am 05.12.2002 um 12:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von oerny: Hi!  ja..  so geht es..  da bin ich jetzt auch gerade seit einer stunde dabei die ganzen layer so umzubasteln *G*  und ich werd wohl noch eine stunde brauchen.  das problem dabei ist, dass die linien "fast" übereinanderliegen  und wenn ich alle auf einmal machen will, hauts auch net hin..    durch ein lisp wäre es evtl. automatisiert gewesen. aber naja. ich hab mich mit meinem schicksal abgefunden  Wenn es trotzdem ein Lisp gibt, wäre ich dankbar, wenn es ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Koordinaten bei einer Polylinie berechnen
Brischke am 26.03.2003 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Adrian, bevor hier noch länger aneinander vorbei geredet wird, solltest du doch einfach mal deine ACAD-Version verraten. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Koordinaten bei einer Polylinie berechnen
Brischke am 27.03.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo adrian, in Lisp ist das eine Zeile (vlax-curve-getPointAtDist splineObj 200.0) Da das eine vlax-Funktion ist, kann ich mir vorstellen, dass es in VB auch eine Funktion geben wird. Nur kenne ich mich dort nicht aus Vielleicht hilfts dir beim Suchen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : hatchfl
Brischke am 03.09.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo mellemel99, vlx- Dateien laufen nicht unter LT+Extender. Da brauchst du den Lisp-Code. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : An alle mit Programmier kentnissen
Brischke am 03.12.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Bine, so ganz erschließt sich mir der Sinn für eine solche Anwendung nicht. Richte dir deine Oberfläche ein, wie du das gerne hättest, dann ist doch die mns auch aktuell. Komfortabler geht es doch nicht!? Oder geht es dir darum die mns in 2 Sprachen vorzuhalten, die dann gewählt werden kann? Also eine Deutsche erstellen und daraus eine spanische generieren? Beschreibe mal deine Vorstellungen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für Aut ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : An alle mit Programmier kentnissen
Brischke am 03.12.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Bine, also was Adesk dafür hat .. keine Ahnung. Die, die du gefragt hattest, haben recht, machbar ist das. Und der Vorschlag, dass über eine Tabelle laufen zu lassen, ist auch einleuchtend. Anscheinend möchtest du ja nur die angezeicgten Texte übersetzt bekommen. Dann wäre das Bearbeiten in einer Übersetzungstabelle durchaus sinnvoll. Ich habe aber auch nix fertiges dafür, und auch noch nicht gesehen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es da etwas gibt, da dies wahrscheinlich nur sehr wenige brauch ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : An alle mit Programmier kentnissen
Brischke am 04.12.2003 um 08:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bine_sa: ... das Software Haus hat auch gemeint es wäre machbar auch die Befehle über so ein Programm zu schreiben. ... Also, wenn es so einfach wäre, dann gäbe es ja nicht die andauernden Fragen, wie man eine engl. Installation ins deutsche umwandeln kann. Dann hätte sich mit Sicherheit auch schon jemand gefunden ein solches Patch anzubieten, dann würde Autodesk auch nicht den Aufwand treiben und die verschiedenen Sprachversionen entwickeln und anbieten. Da ich an der ...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Bak in DWG umwandeln
Brischke am 04.03.2004 um 10:42 Uhr (0)
Ist vielleicht bei den Ansichtseinstellungen des Explorers der Haken bei der Option Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden gesetzt? Dann nimm diesen Haken mal weg, dann sollte es gehen.Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Bak in DWG umwandeln
Brischke am 04.03.2004 um 11:06 Uhr (0)
@Markus,kannst du vielleicht noch einmal bestätigen, dass dein Problem einzig und allein die Anzeige im Explorer ist? Dass eine *.bak Datei mit AutoCAD als Standardprogramm zum Öffnen verbunden ist, und nun eben auch das Zeichnungssymbol davor angezeigt wird?Ist das so?Dann Explorer-Extras-Ordneroptionen-Registerkarte Dateitypen-BAK auswählen-LöschenHolger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Schraffurumrandung
Brischke am 15.03.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo, in LT-ohne Lisp-Extender ist das nicht möglich. Wenn zufällig vorhanden oder eine Vollversion zur Hand, dann kannst du dies mit dem Tool hatchfl machen. Zu finden unter www.defun.de - Hilfe-Downloads- [Prog1] Ist die Schraffur aufgelöst, oder ist das noch ein Schraffurobjekt? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Schraffurumrandung
Brischke am 15.03.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo, hast es wohl mit LT versucht. Dann geh mal zu CADwiesel.de oder bei induma.com in die Downloads, irgendwo da gibt es auch eine (ältere)Version, die nicht kompiliert ist. VL-Befehle selbst habe ich nicht genutzt, sollte dann also auch unter LT+Extender laufen Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : In Acad standart plotter definiren????
Brischke am 10.09.2004 um 10:18 Uhr (0)
@CLUESOFT Wenn das Programm kostenlos zu haben ist, dann ist dein Beitrag in Ordnung. Ungebetene Werbung, wird ansonsten gelöscht! Offizielle Werbung ist zu bezahlen, wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Ranig albertr@cad.de Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Stapeldruck mit 2004LT
Brischke am 10.09.2004 um 10:18 Uhr (0)
@CLUESOFT Wenn das Programm kostenlos zu haben ist, dann ist dein Beitrag in Ordnung. Ungebetene Werbung, wird ansonsten gelöscht! Offizielle Werbung ist zu bezahlen, wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Ranig albertr@cad.de Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz