|
Autocad LT : Benannte Layerfilter
deyo am 23.08.2005 um 11:54 Uhr (0)
So, hab mir nun mal diesen Extender gezogen und hab jetzt die Möglichkeit lisp-Ausdrücke einzugeben und auszuführen.Jetzt hab ich mir bei cadwiesel diese entsprechnede lisp-Datei layerfilter.lsp runtergeladen mit folgendem Inhalt:;löscht alle in einer Zeichnung definierten Layerfilter(defun C:RemLayerFilters (/ eprLayFilt lstTemp lstFilters enaFilter) (setq eprLayFilt (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 330 (entget (tblobjname "LAYER" "0")))))))))))) (foreach lstTemp eprLayF ...
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schraffur wird nicht angezeigt
deyo am 21.02.2005 um 15:41 Uhr (0)
Das funktioniert leider nicht! Sobald ich (setenv_ eingebe, kann ich nicht weiterschreiben und es erscheint in der Befehlszeile die Meldung LISP-Befehl ist nicht verfügbar . ------------------ Wenn ich mich jetzt entschuldigen darf - ich geh nach Hause und krieg nen Herzinfarkt!
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Benannte Layerfilter
deyo am 23.08.2005 um 13:11 Uhr (0)
Nuja, dankeschön, aber unter angegebenem Link finde ich das:Nun schließt man das fenster wieder und schaut am besten mal in die Befehlszeile,viele Programmierer lassen dort über das gerade geladenen Lisp eine Info erscheinen.Ansonsten gibt man nun den neuen Befehl ein und los gehts.INFO. Der neue Befehl muß nicht gleich mit dem Dateinamen sein, falls also derBefehl nicht mit dem Dateiname zu starten ist kann man mit einem Texteditorin der Datei die Zeile "(defun c:"NAME"...." suchen und dieses Wort zum sta ...
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |