|
Autocad LT : Benannte Layerfilter
j-sc am 03.03.2004 um 16:38 Uhr (0)
Ich glaube, da hat autodesk irgenwie die die Bereinigungsroutine für verschlafen. Bei CADWIESEL gibt s ein Tool (allerdings in lisp - für die Vollversion), das schmeißt diese nichtbenutzten Layerfilter weg. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
j-sc am 21.07.2004 um 08:06 Uhr (0)
High, meistens werden beim Laden der Lisp (wenn s mit reingeschrieben wurde) die aufrufenden Befehle mit angezeigt. Wenn nicht, ist oft der lisp-name gleich dem acad-befehl. Wenn das auch nicht passt, dann lisp-Datei mit nem Editor öffnen und nach den Zeilen (defun C:XXXX suchen. Die XXXX stehen für den Befehl, mit dem sich dann die Funktionen in acad aufrufen lassen - es können pro lisp durchaus mehrere Funktionen programmiert sein. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schnittlinie zwischen kantendefinierten Flächen
j-sc am 30.03.2005 um 12:41 Uhr (0)
mMit lispeln meinte ich eigentlich programmieren. LISP wäre da nur eine Möglichkeit (aber denk nicht, dass das einfach, mit wenig Zeit und Aufwand machbar wäre - dann gäb s das nämlich schon). Das Problem mit dem m2s ist die unsaubere Programmierung rein für n englisches acad. Der Anhang sollte funktionieren. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Wie kann man in ACLT2005 Blöcke aktualisieren bzw. ersetzen?
j-sc am 23.08.2007 um 17:08 Uhr (0)
Wenn Du mit acad LT arbeitest, dann hast Du nicht ganz so gute Karten. Lisp geht nicht (Blocktausch von CADwiesel wäre ne Hilfe) und den Befehl ATTSYNC kennts auch nicht.Also Rechnen, ob sich n Upgrade auf voll lohnt.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Benannte Layerfilter
j-sc am 03.03.2004 um 22:01 Uhr (0)
High, schau mal in der suche unter LT-Extender, mit dem kann man auch dem LT Lisp beibiegen. Habe mit dem Extender leider selbst keine Erfahrung und weiß nicht, ob das Tool mit ihm zusammen funzt. Aber nen Versuch wäre es wert. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schnittlinie zwischen kantendefinierten Flächen
j-sc am 30.03.2005 um 11:15 Uhr (0)
High, da bist Du gleich beim wunden Punkt gelandet. Standard-acad bietet erstmal keine Möglichkeit, Flächenkörper in Volumenkörper umzuwandeln. Es wäre also günstig, wenn sich deine Flächen durch Bearbeiten von Volumenkörpern ergeben könnten - ist leider bei Freiformflächen fast immer nicht der Fall. Ganz unmöglich ist die Erstellung von Volumenkörpern aus Oberflächen allerdings auch nicht. Zuerst allerdings gilt: JEDES in acad aus einem Flächenkörper erzeugte Volumenmodell ist eine mehr oder weniger gen ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Befehl schließt AutoCad ungewollt
j-sc am 23.08.2005 um 15:38 Uhr (0)
High,dieser Ausdruck taucht mit ziemlicher Sicherheit nicht von alleine in der Befehlszeile auf. Achte doch mal drauf, welche Befehle du unmittelbar davor benutzt. Sieht auf den ersten Blick so aus, als ob in einer Lisp-Funktion oder nem Buttonmakro eine unsaubere Programmierung drinsteckt - vielleicht auch nur ein Enter zu viel oder ein Semikolon zu wenig. Aber Genaueres siehe CADFFMS Antwort.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |