|
Autocad LT : Layerliste
Assi am 13.12.2002 um 18:48 Uhr (0)
Moin, also der Extender hat sich bei uns schon bestens bewährt. Mit ihm könntest du zusätzliche Anwendungen laden(LISP). Würde mir echt überlegen ihn zu installieren; erstmal als DEMO hier zu haben http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm Dann könntest du bei www.cadwiesel.de dir die Ladoc.lsp holen; sie kann was du möchtest. Übrigens die Demo vom Extender hält für 200 Sitzungen. ------------------ [Diese Nachricht wurde von Assi am 13. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Papierbereich speichern
runkelruebe am 11.07.2008 um 09:14 Uhr (0)
Tag zusammen,mit extender gäbe es die Variante IMBAL von cadmaro.de (oder wars cadwiesel.de? oder gar beide? )@deepspeed Das tut sie nie.HIER sollte alles stehen.Die sysinfo im Profil gilt nur für Bretter, in denen noch nichts geschrieben wurde.Solltest Du diese übernehmen wollen, ersetze die alte durch ein Leerzeichen.WICHTIG: Nicht auf Vorschau klicken!!hth,gruß, ruebe------------------System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Ganze Zeichnung die Farbe ändern Autocad 2006 LT
charlieBV am 20.07.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hi, wenn du LT mit Extender hast, dann kann ich dir das Lisp nuke von www.cadwiesel.de empfehlen... Sonst hast du denke ich schlechte Karten. Ausser über Refbearbeiten (wenn es das im LT gibt). Edit: und natürlich erst mal die Layerfarbe ändern, aber ich denke, dass du das gemacht hast. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 20. Jul. 2005 editiert.]
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Text ausrichten
charlieBV am 04.01.2005 um 07:33 Uhr (0)
Hi, ich weiß zwar nicht wie du suchst, aber LT kann das nur mit dem Zusatz Extender, der macht aus einem halben Acad ein dreivierteles (was dann auch die Programmiersprache Lisp versteht). Die Express-Tools kann man sich je nach Acad-Version von www.cadwiesel.de herunterladen (allerdings ist es vorher zwingend notwendig einen Extender zu Installieren!). Hier meine Sucherwörter: - Extender - Express da solltest du finden was du suchst... ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Flächenmittelpunkt ermitteln
Andreas Jessen am 08.08.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Klaus, wenn Du den Schwerpunkt der Fläche benötigst hilft Dir "schwpkt.lsp" auf http:www.cadwiesel.de weiter. Dieses tool ermittelt die Größe einer Fläche schreibt den entsprechenden Wert auf den errechneten Schwerpunkt. Da Du LT hast kannst Du derdiedas Lisp natürlich nur laden, wenn Du über den LT-extender ( http:www.lt-extender.de )verfügst. http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/postings.cgi ------------------ AJ
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : koplanar
Caladia am 13.07.2002 um 14:19 Uhr (0)
Hi Atomi, es gibt einige DXF Konverter die das können, die sind aber nicht grade billig, dafür aber auch für LT geeignet, da sie unabhänig davon arbeiten. Für die ACAD Vollversion gibt es einige Lisp´s die das können. Du findest z.B. unter http://www.cadwiesel.de/ einige (z.B. plaetten.lsp). In den Exprsstools V1.9, für die Vollversion, gibt es auch einen 3D in 2D Befehl, der ist aber nicht so gut. Gruss Caladia
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Polylinie mit Breite in Umriss umwandeln
seb_walter am 11.10.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hi Heidi, kann leider nichts passendes finden; das einzige fast passende p2b.lsp von Daron D. Denton funktioniert leider nicht. Trotzdem vielen Dank, Gruesse. Zitat: Original erstellt von heidi: Hallo Sebastian, wenn du den Extender zu deinem LT hast, kannst du das wohl mit einem Lisp-Tool erledigen. Ich meine, sowas schon gesehen zu haben, mir fällt nur leider im Moment nicht ein, wo . Schau mal bei cadwiesel.de vorbei, vielleicht wirst du da schon fündig. ------------------ Sebastian
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
cadffm am 04.12.2002 um 14:11 Uhr (0)
Man kann man die ja über ein Fenster wählen wenn ich mich recht entsinne...dann müßte es doch eigentlich gut gehen. aber evtl gibt es ja ein 3to2D-Ploy lisp schon, evtl auch auf den Seiten von black-cad, cadwiesel etc. es gibt doch tausende an downloadcentern, da gibt es sicher was... shit, bin ja im LT-Forum,- nicht dran gedacht sorry. aber noch ein allg. Tip (wie immer): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml ------------------ Gruß Sebastian , Ffm [Diese Nachricht wurde von cad ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Zeichnung von A-CAD 2004LT incompatibel für LT 97
Lydia-AG am 19.12.2004 um 19:25 Uhr (0)
guten abend wir haben den HP DesingJet430 (bis A1) und unsere Papier-Rolle ist ca 63cm breit. Die Größe Versuche ich über die benutzerdefin- ierten Blattgrößen zu ändern da kann ich max. eine Breite von 625 und eine Höhe von 1625 mm eingeben. Habe gesehen hier im Forum kann ich Anhänge anfügen, habe mal eine Bildschirmkopie gemacht, vielleicht bin ich ja am Fleck?? Gruß Lydi --- Ps. habe unter http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=konverter.zip einen Konverter gefunden, damit kann ich die Zeichnung auf ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Attribute Auslesen
Robert126 am 04.08.2007 um 18:06 Uhr (0)
mit autosketch version 8.0 mit dem befehl symbolanzahl im register abfrage kann man blöcke auswerten z.b.8 ausschalter7 downlights10 tasterbei autocad lt brauchst du den lt extender als zusatzprogramm, sonst hat man keine chance was auszuwertenund vom www.cadwiesel.de den befehl countblocks (cb) als lisp dateiund dann hast du das gleichez.b.8 ausschalter7 downlights10 tasterohne ltextender würdees zwar auch gehen ist aber ********weil er mir das nicht zusammengefasst auflistetdas würde dann so aussehenbloc ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Dateien vergleichen in Autocad
charlieBV am 09.08.2005 um 07:40 Uhr (0)
Hi,also, ich würde mal (in einer kopie der beiden Pläne) folgendes versuchen:es gibt ein Lisp namens doppelt Link zum Download: http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=Doppelt.zip wenn du nun die beiden Pläne in einen Plan kopierst (welcher in welchen ist egal), und das lisp dann ausführst, dann legt er (wenn du es so angibst) alle doppelten elemente auf einen Extra-Layer (zur Vorsicht), den kann man dann ja bei Bedarf löschen.Und es bleibt der Rest, der anders ist übrig.Ob dir das so hilft weiß ich nicht, ab ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : all Layer in einem Block umbenennen
charlieBV am 07.06.2005 um 07:20 Uhr (0)
Hi, das ist schon wieder so ne Sache, wenn du jetzt zumindest den Extender hättest, dann würde ich sagen, dass evtl eine kleine Modifikation der Lisp-Datei Nuke (zu finden bei www.cadwiesel.de) dir weiterhelfen könnte. [Ja, ich weiß, aber sie ist nun mal eine meiner Lieblings-Lisps]. Aber ohne Extender bleibt dir eigentlich nur das gleiche wie bei deinem Beitrag mit den Schraffuren. [Persönliche Anmerkung: Sind ca. 120€ pro Lizenz wirklich sooo viel, wenn man vergleicht, wie viel Arbeit sich dank Lispp ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Reihenfolge nach Layer
AsSchu am 07.11.2003 um 12:26 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Karin72:[b]Hallo Reiner,dafür gibt es schöne Tools:z.B. hatchback (was alle schraffuren in den Hintergund legt) oder diverse layertools - bei www.cadwiesel.deOder auch die Layertools bzw. Laymanpro - www.lt-extender.de ohne den Extender kann man keine lisp laden in LT; also auch nicht hatchback. Hatchback dient auch dazu Schraffur nach "hinten zu legen"Reiner möchte alle Objekte eines Layers ändern, Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 07. November 2003 editiert.][D ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |