|
Autocad LT : schwarz/weiß druck
Joe_Greiling am 23.05.2007 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:Hi,normalerweise würde ich auf einen Verknüpfungsfehler mit der ctb tippen.Die identische ctb plottet mit einer anderen dwg richtig? jaDie identische dwg plottet mit einer anderen ctb richtig? neinVielleicht kannst du mal dwg und ctb posten...Lothar------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : schwarz/weiß druck
Joe_Greiling am 23.05.2007 um 08:47 Uhr (0)
hier dwg+ctb ------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : schwarz/weiß druck
Joe_Greiling am 23.05.2007 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Hallo,die Farben der Layer (und damit der Objekte, die "VonLayer" sind) sind als TrueColor definiert, in der Plotstiltabelle werden die Plotstile über die ACI-Farben zugewiesen ...äh und das heißt was? und wie kann ich das ändern das es sw kommt?------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : xref-Grundriss wird nicht gedruckt
dag am 22.08.2007 um 11:10 Uhr (0)
Faszination Computer...Habe gerade die xref-Datei noch ein zweites Mal zum Probieren eingeladen - und siehe da: Es funktioniert wieder alels ganz normal!!!Muß wohl irgendwie ein Ladefehler gewesen sein, an den Einstellungen habe ich jedenfalls nichts geändert!Dank für Eure Hilfe:-)LGdag
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Werkzeugkästen anpessen in AutoCad 2006 LT
SLT am 30.08.2007 um 11:08 Uhr (0)
Etz isses aus. Komisch. Na ja Computer muss man nicht immer verstehen.Super geniales Forum hier. Hat mich etz in 3 Stunden um Welten nach vorne gebracht.Danke.GrußTom
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Bemassung mit Hochkomma
astro am 24.11.2007 um 10:54 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein sehr großes Problem mit meinen Bemassungen und habe bei der Suche im Forum bisher nur Beträge gefunden, die das Gegenteil wollten...Bemassungen die mit einem Stil erstellt wurden, den ich seit Jahren problemlos verwende, werden auf einmal mit Hochkomma, statt in cm in m und auf eine Kommastelle mehr dargestellt : also statt 215.5 (cm) auf einmal 2,15 hoch 75Wenn man die Eigenschaften zu dieser Bemaßung abfragt, stellt sich heraus, dass es eine Textüberschreibung gibt {2,15A1H0.7xS75^;}.W ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Layer löschen / Objekte aufspüren
Araex am 27.03.2008 um 10:18 Uhr (0)
Guten Tag!Ich hab ein kleineres, oder auch grösseres, Problem. Und zwar muss ich in einer Zeichnung sehr viele Layer entfernen oder umbenennen. Soweit hab ich mich durchgewühlt und bin beinahe fertig, allerdings bekomme ich eine Layer einfach nicht weg. Wenn ich die Layer isoliere, sehe ich keine Objekte. Es existieren keine Layouts. Prinzipiell würde ich noch die Methode versuchen, dass ich alle Blöcke auflöse und so eventuell die Übeltäter ausfindig machen kann - allerdings ist der Plan rund 12MB gross u ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Bemaßungsbruch Frage
heidi am 02.04.2008 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Benny,jetzt bist du mir um einiges voraus, ich kann dir das nur aus der Version 2006 erklären und hoffe, dass du damit klar kommst.Zum ersten musst du dich davon lösen, dein Objekt wirklich zu teilen, das sollst du nämlich nicht. Du schneidest dein Objekt nur virtuell im Papierbereich durch geschickte Anordnung deiner Layoutfenster. Damit zerschneidest du deine Maßlinie auch nicht, sie wird nur nicht komplett dargestellt. Wenn du sonst vielleicht nur ein Layoutfenster mit deinem kompletten Objekt auf ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Linien erstellen und ACAD-Voreinstellungen
fuerte am 05.04.2008 um 19:34 Uhr (0)
Hallowie kann ich in ACAD-LT 2008 neue Linie mit Text Definieren?In bekomme in kurze neuen Computer. Gibt es Möglichkeit Voreinstellungen von ACAD zu übertragen bzw. was sin das für Dateien? Wie kann ich Benutzeroberfläche anpassen? Beim Plotten sind unterschiedliche Formate vorhanden. Da es sehr viele sind, möchte ich gerne einige ausschalten. Wie muss ich da Vorgehen?Würde mich sehr freuen über einige Tips von euchBranka
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Hardware
SandersFL am 16.04.2008 um 09:39 Uhr (0)
HalloWir planen bei einem Kunden gerade einen Computer zu ersetzen, es wird Autocad 2008 darauf betreiben mit welchem Elektropläne erstellt werden. Es werden für Einfamilien und Mherfamilinehäuser Pläne erstellt, denke also im normalen Bereich, nichts extremes. Habe folgende HW im Auge, was meint Ihr?Mainboard : ASUS P5K PRO, ATX, Intel S. 775, Core2Quad Intel P35, 1333MHz FSB, 4xDDR2, PCI-ECPU : CPU Core 2 Quad Q6600/2400, QuadCore 2x4MB Cache, 1066MHz FSB, Stepping SLACMemory : 4 GB Kingston Memory DDR2 ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : ACAD LT 2007 bleibt nach aufruf des Plottfesnsters hängen
skyzem am 02.07.2008 um 10:02 Uhr (0)
Weitere ErkenntnisAuf einem anderen Computer hängt sich TrueView auch auf, wenn man den Plotdialog öffnet.Via Druckvorschau, kann man dort, wie auch hier (mit LT) drucken...In meinen Augen weiterhin ein mysteriöser Fall...Ich neheme an es liegt an den pc3 oder ctb dateien die auf dem Server gelagert werden.Alle diese sind einsehbar, weder schreibgeschützt oder sonst noch was. Das heisst, sie sind wie früher. Hoffe auf Inputs jeglicher Art!------------------------------------Nochmals ein Stück weiter gekom ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Lizenzumschreibung [Autocad LT 2008]
LMZ am 15.07.2008 um 11:16 Uhr (0)
Hallo !Kann mir jemand bei meinem folgenden Problem helfen ???Es geht um einen Computertausch bei uns im Unternehmen. Computer A soll Computer B ersetzen.Meine Situatuation: 1. Auf Computer A läuft eine lizensierte Version von Autocad LT 20082. Auf Computer B soll die Lizenz übernommen werden, da Computer A ersetzt (aussortiert) wird. Nun meine Frage: Welche Schritte muss ich bei der Neuinstallation von Autocad auf Computer B beachten? Kann ich selber das Produkt dort ohne Probleme aktivieren? Oder lässt s ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Kein JIT-Debuggen unterstützt?
alfred neswadba am 03.04.2009 um 19:25 Uhr (0)
Hi, Zitat:Also des hat was mit dem System vom Rechner zu tun richtig?Sorry, ich kann nur aus Deinen Beschreibungen etwas herauslesen und dann Vermutungen anstellen. Ich sitze nicht vor Deinem Rechner, daher kann ich so nicht sagen es hat was mit dem Rechner zu tun; die Vermutung ist hoch (wenn ich Deine Beschreibungen richtig verstehe), aber zwischen uns sind zwei Tastaturen, dann 2 Computer, ein Haufen Router und jede Menge Kabel durch die ich eben nicht durchschauen kann - alfred -------------------www. ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |