|
Autocad LT : Gleiche Computer und doch unterschiedliche Druckergebnisse...
murphy am 19.05.2003 um 09:36 Uhr (0)
Vielen Dank. Auch als "Oldie" im Forum tue ich mich manchmal mit der Sucherei schwer, blättere öfter mal den halben IV-Bereich zu Fuß durch. Das mit "Senden an" hab ich ja noch hinbekommen, aber daß der Rest dann tatsächlich noch praktisch über die DOS-Ebene zu erledigen ist, das ist schon ein wenig hart. Nun gut, ich kämpfe heute abend weiter. Anne: Auch ich lern täglich dazu, das Thema hätte mich mal sehr kalt erwischen können. Thanks!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Gleiche Computer und doch unterschiedliche Druckergebnisse...
Anne am 19.05.2003 um 09:49 Uhr (0)
Hallo, Vielen lieben Dank für all die Hilfe! Ich werde das jetzt mal alles ausprobieren und sehen was sich tut. Leider kann ich keine Zeichnung ins Netz stellen. Darf ich nicht. Auch wenn es mit dem plotten nicht klappt, ich bin ein ganzes Ende schlauer geworden :-) Danke noch mal, wie gut das es dieses Forum gibt. Lieben Gruß Anne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Gleiche Computer und doch unterschiedliche Druckergebnisse...
Caladia am 19.05.2003 um 10:01 Uhr (0)
Für einen PLT Test würde ich nicht irgend eine Zeichnung nehmen, sondern die Farbtabelle im ACAD-Programmordner. Die haben wir eh alle ------------------ Gruss Caladia
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Gleiche Computer und doch unterschiedliche Druckergebnisse...
murphy am 30.05.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Anne! Musste mich selber mal ein wenig schlau machen. Machen wir mal den Versuch mit den Plotdateien. Zunächst auf beiden Rechnern ein Verzeichnis anlegen, möglichst leicht zu finden, direkt unter c: und nennen es einfach Plottest. Mir geht s darum, daß wir es nachher in der DOS-Eingabeaufforderung leicht finden. Dann dieselbe Zeichnung in eine Datei in dieses Verzeichnis plotten, die vorgeschlagene Fartabelle ist gut geeignet. Bitte bei jedem Rechner einen anderen Dateinamen nehmen, damit wir die D ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Layout - Seite einrichten
dominique am 18.06.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo zusammen! Habe da mal eine kleine Frage: Es geht um den Computer bzw. um das AutoCAD LT 2002, unserer Lehrtochter. Sie kann im Layout die Seite einrichten, mit dem Plotter, dem Papierformat und den Plotstiltabellen, und alles was wir sonst noch so brauchen. Abspeichern geht auch! Aber wenn Sie auf unserem a4 Drucker ausdrucken will, übernimmt das layout diese EInstellungen, die sie zuletzt verwendet hat. Bei mir tauchen diese Probleme nicht auf, obwohl wir in den Optionen genau dieselben Einstellung ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LT2004 und Windows ME
MPG am 29.07.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo, stimmt eigentlich, vielleicht sollte ich die Sache noch genauer beschreiben. Also wenn ich im Plot-Fenster den Befehl Fenster, Plotten oder Vollständige Voransicht auswähle kommt ein blauer Bildschirm mit einer Fehlermeldung und dann befindet man sich auf dem Desktop wieder und muß AutoCad neu starten. Die Fehlermeldung lautet nur "Es ist ein Fehler aufgetreten" Auf dem Selben Computer war bisher LT2000i installiert und das hat problemlos funktioniert. Ich hoffe, dass ich das Problem jetzt einigerm ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Plotterproblem Autocad LT
GUP am 22.08.2003 um 10:00 Uhr (0)
Diese Vorgehensweise kann man unter Eigenschaften des Plotters wählen, wenn der Plotter nicht über genügend Speicher verfügt, die Zeichnung selber zu verarbeiten. (Plottereigenschaften weitere Optionen Dokument verarbeiten im Plotter oder im Computer). Die Verarbeitung im Computer dauert in der Regel länger, bei zu geringem Speicher geht es aber nicht anders. Mit freundlichen Grüßen GUP
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Größe der Plotdateien
murphy am 24.08.2003 um 23:49 Uhr (0)
So, hab jetzt eine Demodatei gemacht, die hat bei mir 1.2 MB, die zugehörige Plotdatei hat 9.8 MB. Gemacht unter Win98, HP-Plottertreiber, Einstellung ist normale Druckqualität und Berechnen im Computer. Morgen probier ich es dann unter ACAD14 und Win2k, weil ich die im Job schon so laufen hab und schau mir das da mal an. Anbei die Zeichnungsdatei, damit es andere Leute auch mal probieren können. Nachtrag: Hier die Daten von W2K : 20.4 MB für die Plotdatei bei sonst gleichen Einstellungen. Mal schauen, ob ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Drucken in AutoCAD Lt 2002
WoK am 30.08.2003 um 09:28 Uhr (0)
Vielleicht hat Dein Drucker zuwenig Speicher. Probier mal - falls vorhanden - die Dokumentverarbeitung im Computer ablaufen zu lassen. WoK
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : öffnen mit RxView R5
elza am 29.09.2003 um 15:26 Uhr (0)
Durch speichern Fremdzeichnungen von einer CD habe ich eine Fehlermeldung für ACAD LT2004 bekommen. Jetzt kann ich ALLE meine Pläne über LT2004 nur mit RxViewR5 (was ich nicht habe) öffnen oder direkt über das alte ACADLT 2000. Also, ich muss immer über ACAD gehen, kann die Pläne nicht DIREKT öffnen, Computer aus und neu hochfahren hat nichts gebracht!!!???
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Problem mit Autocad LT 2000 und Windows 2000
MarkusWagner am 09.10.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich setze in der Schule in einem Computerraum Autocad LT 2000 auf. Ich möchte aber den Schülern nur beschränkten Zugriff auf den Computer geben (ich glaube, der Grund ist klar). Ich habe nur jetzt das Problem, dass Autocad scheinbar auf die Registry zugreift und somit beim Starten jedesmal Fehlermeldungen kommen (passiert natürlich nicht bei Admin und Hauptbenutzer) Gibt es für mich eine Möglichkeit da was zu machen ohne den Schülern vergrößerten Zugriff auf den PC zu gewähren? Danke schon im ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Welche Einstellungsdateien im AutoCad2002 LT?
Flumsi am 20.10.2003 um 16:38 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen welches die Einstellungsdateien von Ordner, Icons etc. vom AutoCAD2002 LT sind? Muss das Programm auf einem neuen Computer installieren. Gruss Flumsi
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Plotten von eingefügten OLE-Dateien (Word)
Karin72 am 05.11.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hallo, oft kann man in den Druckereinstellungen selbst noch einiges rausholen; z.B. Plotqualität auf beste oder Speicher-, bzw. Raw-Einstellungen ändern oder bei Druckverarbeitung auf im Computer umstellen. Ansonsten vielleicht nochmal bei jedem OLE-Objekt einzeln mit rechter Maustaste die Einstellungen wie Qualität oder Faktor überprüfen. Des weiteren gibts noch in den Autocad-Optionen noch die Möglichkeit unter PLot - beim Plotten von OLE, OLE-Anwendung verwenden. vieleicht hilfts... Grüße Karin -- ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |