Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.447
Anzahl Beiträge: 22.259
Anzahl Themen: 4.101

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 40 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
AutoCAD LT : DXF Format R12
heinz12 am 13.04.2009 um 18:59 Uhr (0)
Vielen Dank für Deine Hilfe!! Hat mir sehr geholfen!!Eine letzte Kleinigkeit noch: Bei dem dxf -R12 export ist das dxf file 13 MB gross, das dwg war aber nur 220 KB. Beim Import in Eplan "ruacht" mir das programm fast ab... Gibt es eine Möglichkeit das DXF kleiner zu machen?Danke nochmal grüsse heinz

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : .ZEI Dateien öffen
mike18282 am 16.02.2011 um 13:30 Uhr (0)
EPlan leider nur mit Zusatzsoftware!Lohnt sich aber für die Datei nicht wirklich.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : .ZEI Dateien öffen
Entsorger01 am 16.02.2011 um 13:26 Uhr (0)
Scheint wohl eine alte LogoCAD-Datei zu sein. Soviel ich weiß sollte EPlan das eigentlich drauf haben.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : .ZEI Dateien öffen
mike18282 am 16.02.2011 um 13:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie bekomme ich eine .zei Datei auf?gibt es irgendwelche viewer.Es stehen mir so die gängigen Programme zur Verfügung.AutoCad LT / ePlan P8 / Adobe Acrobat 9 Prof / Photoshop...Kennt einer eine möglichkeit.Grüßemike

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Wahl in der Befehlszeile
SvenChristian am 16.01.2014 um 16:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu in AutoCad, und habe ganz schüchtern eine Frage (wieso das? Kommt gleich.. Ich verwende AutoCAD LT 2008 als Zwischenschritt um eine Datei für Eplan vorzubereiten. Gerne würe ich ihn per Skript automatisieren. Es klappt auch alles bis auf einen Punkt. Nur das scheinbar einfachste, das selektieren per Befehlszeile will nicht gelingen. Ich bin mir sicher es ist was superdoofes.. Aber ich finde es einfach nicht ... Beim Befehl Wahl komme ich in eine Endloschleife...Befehl: WahlObje ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : konstante Attribute
HOC am 03.04.2018 um 11:59 Uhr (1)
Hallo,ich habe Blöcke, die aus EPlan eingefügt wurdendie Attribute wurden anscheinend als konstant exportiert, da ich diese in AutoCAD nicht ändern kann.Gibt es in AutoCAD eine Möglichkeit den Modus dieser Attribute zu ändern? Jetzt ändere ich einzelne Werte mit Strg+Click,wenn jedoch kein Wert vorhanden ist z.B. KENNGROESSE_2 ist leer, dann komm ich nicht ran ------------------GrüßeHOC

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : konstante Attribute
E-Boy am 03.04.2018 um 14:53 Uhr (1)
Wenn dann scheint mir das eine ältere EPlan Version zu sein.Wenn ich etwas exportiere sieht das ganz anders aus. Layernamen Textstile usw.und die Attribute lassen sich auch normal bearbeiten. Mit Sperren ist da nichts einzustellen.Gut so weit, mit den E-Tools lassen sich die "Attribute" in Texte umwandelnwas Dir jetzt auch nicht wirklich weiterhilft. Sorry aber bei LT muss ich passen.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : DWG Import fehlerhaft
cröcs am 08.03.2019 um 09:53 Uhr (1)
Guten Tag, Ich heiße Manuel und bin neu im Bereich von AutoCAD komme eigentlich aus dem Bereich Eplan. Da wir uns aber eventuell AutoCAD anschafffen wollen habe ich mir neulich mal die Testversion von AutoCAD LT installiert. Leider habe ich beim Import von DWG Dateien nun ein Problem, an was könnte das liegen? Gibt es dafür eine Lösung? MFG cröcs

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : DWG Import fehlerhaft
cadwomen am 08.03.2019 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cröcs:Guten Tag, Ich heiße Manuel und bin neu im Bereich von AutoCAD komme eigentlich aus dem Bereich Eplan. Da wir uns aber eventuell AutoCAD anschafffen wollen habe ich mir neulich mal die Testversion von AutoCAD LT installiert. MFG cröcsAbweichend zu deiner Fragewenn Ihr ePlan als ePlan bis dato genutzt habt werdet ihr mit ACAD ( und LT ) verzweifelnBei den Plänen die du aus ePlan in ACAD holst ist es wichtig die DWG Exportfunktion von ePlan gut einzustellendann kommt wenigst ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : DWG Import fehlerhaft
cröcs am 15.03.2019 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadwomen:Abweichend zu deiner Fragewenn Ihr ePlan als ePlan bis dato genutzt habt werdet ihr mit ACAD ( und LT ) verzweifelnBei den Plänen die du aus ePlan in ACAD holst ist es wichtig die DWG Exportfunktion von ePlan gut einzustellendann kommt wenigstes was halb Vernünftiges in ACAD an mit dem man dann arbeiten kann, so gut das die ePlaner halt hin bekommen und die stellen sich dabei ein weinig an.also e-Planung um puren ACAD ( LT ) ist sowas von Steinzeit das ich hoffe Ihr hab ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : DWG Import fehlerhaft
cadwomen am 15.03.2019 um 10:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cröcs:Wie im anhang ersichtlich habe ich den Pfad der Datei angepasst aber irgendwie funktioniert das immer noch nicht   was mache ich dabei falsch  [Diese Nachricht wurde von cröcs am 15. Mrz. 2019 editiert.]ahh okayalso so weit mein Wissensstand hat ePlan kein RText von Haus aus zumindest.das 2te mit dem Pfad , teste das mal mit absolutem Pfad bitteund zu letzt aber wieder abweichend ... ACAD und eplan können zusammen aber es lag bei den mir untergekommenden Dateien immer au ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : DWG Import fehlerhaft
cröcs am 15.03.2019 um 12:21 Uhr (1)
Guten Tag, um es nochmal klar zustellen es wird nichts aus Eplan übernommen exportiert oder importiert   Habe die dwg Dateien vom Elektroplaner erhalten und bin gerade dabei mir AutoCAD beizubringen, um mir eben gewisse Sachen auf der Baustelle zu erleichtern und später Revisionspläne erstellen zu können.  Zitat:Original erstellt von cadwomen:das 2te mit dem Pfad , teste das mal mit absolutem Pfad bitteund zu letzt aber wieder abweichend ... Hää komme ich im moment nicht ganz mit was du von mir willst. [D ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Aktuelle Ansicht als neue Zeichnung speichern
Aboden am 06.09.2019 um 21:12 Uhr (1)
Hallo folgendes, ich habe eine grosse Zeichnung mit unnötigen Einträgen. Wenn ich die entsprechenden Layer ausschalten habe ich die richte Ansicht. Diese würde ich gern ohne die abgewählten Layer in eine neue dwg Datei speichern, sodass ich sie dann in Eplan P8 importieren kann.Ich kenn mich leider nicht mit AutoCAD aus. Gibt es da eine Möglichkeit?Layer löschen geht auch nicht, keine Ahnung warum. Wenn ich nach PDF exportiere sieht das PDF genauso aus Wie meine Ansicht. Ich benötige aber ein dwg oder dxf. ...

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz