|
AutoCAD LT : Ausschneiden einer Anordnung
Celeste1000 am 23.04.2012 um 06:37 Uhr (0)
Hallo Heiner,vielen herzlichen Dank, das ist genau das was ich gesucht habe.Grüße aus der Schweiz.Celeste
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Verschieben-Beschriftung zieht Spur nach
Herbert Heiser am 05.04.2010 um 13:34 Uhr (0)
Seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass beim Verschieben der Beschriftung die einzelnen Buchstaben eine Spur nachziehen? Das Programm ist dann abgestürzt. Ich konnte den Plan glücklicherweise wiederherstellen. grüße hh
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Anordnung Dynamischer Block
bbernd am 09.05.2023 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Serkan78,bitte mal einen Testblock hochladen, damit kann man mehr sehen.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Anordnung Dynamischer Block
bbernd am 09.05.2023 um 16:02 Uhr (1)
Hallo Serkan78,ich habe dein Problem erkannt, konnte es aber auch nicht lösen. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : Anordnung Dynamischer Block
bbernd am 12.06.2023 um 08:13 Uhr (1)
Hallo SeW,ich denke der Fehler liegt im Raster von 66,66.Die Linie wird auf 83,325 verlängert ohne das die Querlinie bei 66,66 erscheint.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Anordnung Dynamischer Block
Serkan78 am 09.05.2023 um 14:01 Uhr (1)
Scheint geklappt zu haben...[Diese Nachricht wurde von Serkan78 am 09. Mai. 2023 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Linien verschieben
stk am 10.09.2003 um 17:14 Uhr (0)
Ich möchte mit einem Macro in LT2004de Linien um ein festgelegtes Maß verschieben ohne über die Tastatur den Winkel anzugeben.Dies möchte ich über das Fadenkreuz erledigen.Die Linien werden immer nur um 5mm und auf 0.0,270,180,90 grad verschoben.Kann mir da jemand helfen ?
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Einsteigerfrage: zu Autocad 2D Layouts
TheEngineer am 29.10.2009 um 11:19 Uhr (0)
Hallo ihr zwei,Ihr habt mir im Bezug auf den 1. Punkt weitergeholfen, zum Verschieben nochmals, vielleicht habe ich es falsch formuliert:Mein Ziel ist es ein Objekt z.B. Rechteck aufzunehmen, dann z.B. die Kante eines anderen Objektes selektieren, und dann sagen bitte das Rechteck im Abstand von z.B. 2000mm von dieser Kante aufstellen.Sprich ich will das Objekt relativ zu einem anderen Objekt verschieben. Ich habe das auch schoneinmal einen Zeichner in meiner alten Firma machen sehen, muss also irgendwie g ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekte in mehreren Ansichtsfenstern verschieben
ma4er am 04.12.2012 um 15:20 Uhr (0)
Hi!Ich habe ein 3-D Objekt. Dieses habe ich bei mir in 4 Unterschiedlichen Ansichten auf meinem Monitor angezeigt. Draufsicht, von Link, von Oben und ISO.Nun habe ich schon oft bemerkt das bei Neueinfügen oder Verschieben eines Teilobjektes das Objekt auch in Achsen verschoben wird die ich nicht möchte.Z.B. Wird ein Teilobekt das ich anklicke nicht nur in X-Richtung verschoben, wie gewollt, sondern auch noch in Z-Richtung um einen nicht definierten Wert.Wo liegt da mein Fehler? Wie geht man vor wenn man ei ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekte in mehreren Ansichtsfenstern verschieben
Plenz am 05.12.2012 um 15:08 Uhr (0)
Ganz wichtig ist beim Kopieren und Verschieben, welche Punkte du anklickst. Wenn du als Ausgangspunkt ein Objekt anklickst, das z.B. 500 mm über der Zeichenebene (BKS) liegt und als Zielpunkt klickst du irgendwo ins Leere, dann hat der Zielpunkt die Z-Koordinate 0.00 und schon bekommst du eine unerwünschte Verschiebung in Z-Richtung um 500 mm.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Windrose zum verschieben
j-sc am 25.06.2009 um 09:42 Uhr (0)
High,da spielt deiner Kollegin sicher ihre Erinnerung einen Streich. Sowas gibts nicht.Bei VERSETZEN einfach die Seite mit der Maus zeigen, bei VERSCHIEBEN oder KOPIEREN die Richtung.Früher war SCHIEBEN und KOPIEREN auf diese Art gar nicht möglich.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 13:57 Uhr (0)
Zum einen liegen mehrere Grundrisse nebeneinander, zum anderen wurde an das Gebäude groß angebaut, sodass der Anbau bei diesem Projekt in die Legende/Beschreibung ragt. Und da die in einem eigenen Ansichtsfenster dargestellt wird, hätte ich das gleiche Problem, wenn ich die verschieben würde. ------------------ Stephan ------------------
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Layer-Manager lässt sich nicht verschieben
CADdog am 15.03.2023 um 07:30 Uhr (1)
Hallo,mache das Fenster zum aktiven, indem du mit der Maus hineinklickstdann Tastenkombination Alt+Leer+Vdann mit Pfeiltaste verschieben------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[Diese Nachricht wurde von CADdog am 15. Mrz. 2023 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |