|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 14:37 Uhr (0)
@Lothar Nein den Extender habe ich nicht. Wollte eigentlich auch erst mal sehen was man so hin bekommt. @Caladia Die Grundrisse sind per XRef eingefügt. Die Koordinaten interessieren mich eigentlich nicht besonders. Es hat sich für diese Arbeit einfach so entwickelt so zu arbeiten. Ich habe teilweise mehr als Hundert Layouts in denen für Laufkarten die Wege und Melder eingetragen sind. Auch wenn ich die Legende verschiebe, bleibt das Problem das gleiche: Ich muss immer Pi-mal-Daumen nach Auge verschie ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekt verschieben bzw. ausrichten
E-Boy am 28.02.2012 um 10:29 Uhr (0)
Hi und Willkommen auf cad.de,Du kannst die falsche Linie verschieben.Allerdings musst Du zwischen Basispunkt und zweiten Punkt ein vfür von eingeben.Dann den zweiten punkt wählen, das Fadenkreuz polar in die Richtung die Du haben möchtest bewegen und Deinen Abstand eintippen und Enter.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Masslinien
Fehr am 05.07.2005 um 08:18 Uhr (0)
Wir haben seit Januar 2005 das Autocad 2005 in unserem Betrieb installiert. Jedoch haben wir ein Problem: Wenn wir Masslinien verschieben oder strecken wollen, kommt es zum öffteren vor, dass einige Masslinien nach dem verschieben auf irgend ein nicht definierten Punkt springen und dort bleiben.
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Verschieben von Blöcken/(Attributen)
D.Naumann am 31.07.2003 um 08:47 Uhr (0)
Wir haben folgendes Problem: Wir stellen Ausführungs- und Bestandspläne für Kanalbau mit dem Kanalbauprogramm von BB-Soft und Autodesk Map 5 her.Zur Weiterbearbeitung dieser Pläne (Schachtnummern verschieben,damit sie lesbar werden)verwenden wir Auto Cad 2004. Auch wenn wir unter Extras ,Optionen, Griffe in Blöcken aktivieren auswählen,können wir die Schachtnummern nicht einzeln verschieben, sondern es verschiebt sich immer der gesamte Block(also auch die vorher eingegebenen Koordinaten des jeweil ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Anordnung Dynamischer Block
SeWSeW am 09.06.2023 um 22:43 Uhr (1)
Hey Serkan78,hast du dir den Block so vorgestellt? (Siehe Anhang).Falls nicht, dann beschreib bitte das Ergebnis genauer.Schöne GrüßeSeW
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Symbole für E-Installation erstellen
gthor am 10.04.2006 um 21:08 Uhr (0)
@cadffm:Das Makro ist sehr gut, für mich völlig ausreichend. Das Attribut lässt sich zwar drehen, aber nach dem Drehen kann ich das Attribut nicht verschieben (kann keinen neuen Texteinfügepunkt angeben, die Funktion wird einfach übersprungen). Im Textfenster steht dann folgendes:Neuen Texteinfügepunkt angeben keine Änderung:Option eingeben [Wert/Position/Höhe/WInkel/Stil/Layer/Farbe/Nächstes] N:Lasse ich das letze Semikolon weg, kann ich das Attribut nach dem Drehen noch verschieben muss aber den Befehl n ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : rechteckige Anordnung / Versetzen um einen Wert der sich um x erhöht
mr.jones am 11.04.2005 um 13:38 Uhr (0)
habe das makro einer schaltfläche zugewiesen leider ohne erfolg. gibt es noch eine möglichkeit ??? besen dank volker
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : Layer-Manager lässt sich nicht verschieben
SchweizerZeichner am 15.03.2023 um 12:54 Uhr (15)
Danke für den Tipp, liess sich jedoch nicht damit verschieben. Ich habe gestern noch das gesamte Fenster von Autocad verkleinert und verschoben, irgendwann sprang dann auch dieses Fenster zurück, so dass ich es endlich packen konnte. Vermute es lag am Dual-Display des 32:9 Bildschirms.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 12:51 Uhr (0)
Hallo, ich habe sehr viele Layouts, in denen immer der gleiche Grundriss (liegt im Modellbereich) in einem Ansichtsfenster dargestellt wird. In jedem Layout werden nun an verschiedenen Stellen Melder eingezeichnet. Wenn jetzt der Grundriss im Modellbereich verschoben werden musste, passen die Layoutansichten logischerweise nicht mehr. Ich hab nun vor dem verschieben des Grundrisses eine Linie von einer Markanten Ecke gezeichnet. Wenn ich mich im Layout in dem Modellbereich befinde kann ich zwar die Zeic ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Ansi.-Fenster im Layout verschieben
brackie am 17.01.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,Bedingt durch einen verwinkelten Grundriß habe ich mir ein 8-eckiges Ansi-Fenster erstellt. Anders als beim rechteckigen, bei dem das Fenster unten-links oben-rechts gezoomt wird, bin ich hier bei der Auswahl auf "Objekt" gegangen. Ersteres funktioniert prima, ich kann, wenn nötig,ein unten-links_oben-rechts Fenster im Layout verschieben und das darin sichtbare Model wandert mit. Wenn ich ins Layout mit dem Objekt als Auswahl gehe, verschieben ich nur das Fenster, das Model bleibt ste ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : rechteckige Anordnung / Versetzen um einen Wert der sich um x erhöht
Kramer24 am 08.04.2005 um 17:37 Uhr (0)
Volker, meinst Du Versetzen um 1- um 1.05- um 1.1? oder soll die Linie immer um 0.05 versetzt werden, dann geht auch der Befehl Reihe ... Lothar
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : definierte Abstaende
boxter am 20.06.2013 um 09:08 Uhr (0)
Soll sich das kurze Teil vom L mit drehen oder soll es sich um 4m horizontal verschieben?Wenn es sich nicht mit drehen darf dann nur las lange Stück vom L markieren beim drehen danach das kurze stück mit move um 4m verschieben.Gruss
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Anordnung von Objekten
Bauer-Clemens am 31.05.2005 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Thomas SUPPPPPI danke -messen- in deutsch bin ich auf der Leitung gestanden und das so schnell .... [Diese Nachricht wurde von Bauer-Clemens am 31. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form Autocad LT wechseln |