|
Autocad LT : Drucken und Speichern von Bildern oder OLE´s funktioniert nicht!
Angelika Hädrich am 15.12.2006 um 09:31 Uhr (0)
Hi,na dann ist ja das schlimmste erledigt Du solltest in der Vorlage (also die Rasterbild-5Bilder.DWG oder welche Du nun verwendest) schon mal einen eigenen Layer für die Bilder erstellen und die vorhandenen Platzhalter dorthin verschieben (Layer ändern meine ich)Denn es ist wohl Absicht, daß in Euren Zeichnungen oder denen die Ihr bekommt der Layer Null gesperrt ist.Weil der Layer Null sollte nicht zum Zeichnen verwendet werden, immer eigene verwenden, denn Layer Null hat so einige Besonderheiten, die ein ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Darstellungsproblem bei Bemaßungen
CAD-Cloudy am 01.10.2021 um 07:16 Uhr (1)
Guten Morgen, hatte dieses Problem auch schon mal. Durch herumprobieren und dann durch Zufall entdeckt konnte ich es damals so lösen: - Strg + a (alle Elemente markieren, wenn zu viele Elemente in der Zeichnung kann man auch nur einen Teil nehmen) - s für schieben (mit Leertaste bestätigen) - Frage nach Basispunkt mit Leertaste bestätigen - Frage nach Verschiebung mit Leertaste bestätigen und schwupp sind alle Bemassungen "verändert". Du hattest diese Möglichkeit eigentlich schon selber herausgefunden:Zita ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Wechsel LT 2006 - 2007
cadffm am 02.01.2007 um 10:43 Uhr (0)
"Plotstiltabellen" sind DATEIEN, diese sind(waren) irgendwo auf deinem Rechner oder auf einem Server abgespeichert.Deine jetzige Acad-Installation sucht diese Datei(en) in demOrdner der in den Optionen angegeben ist: OPTIONEN / Dateien / Pfad für Drucker-Support-Datei - Suchpfad für Plotstiltabelleder Pfad könnte zB so aussehen:"C:Dokumente und EinstellungenUsernameAnwendungsdatenAutodeskACLT2007deuPlot Styles"Nun kommt es darauf an wo du deine "alten" Dateien hingespeichert hast,da du das 2006er deinstall ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : Gebogenes Objekt auf gerade Linie abrollen
chrisatack am 21.03.2012 um 17:33 Uhr (0)
Hallo an alle...Ich hoffe das das hier das richtige Forum für solche Fragen ist, ansonstenbitte verschieben.Ich habe jetzt seit mehreren Tagen versucht eine gebogene Polykontur wieder gerade zu biegen.Gesucht habe ich schon in allem wo ich was zum eintippen finden konnte ;-)Annähernd habe ich dazu etwas unter "abrollen" gefunden aber auch nicht wirklich passend.Jetzt zu dem was ich genau möchte.Ich habe eine gebogene Polykontur "grün" mit einem Biegepfad "rot" und eine Gerade "pink".Das ganze würde ich jet ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : ACLT2012 - kann nicht mehr kopieren, Zwischenablage ohne Funktion
dag am 17.10.2012 um 10:51 Uhr (0)
Hallo CAD und WinXP-Spezialistenseit gestern kann ich in ACLT nicht mehr kopieren. Es gab einen Absturz von ACLT.Daraufhin wurde mir per automatischer Support-email empfojlen, mit ACLT2012 SP2 zu aktualisieren.danach funktionierte jedoch mein Aufsatzprogramm ElcoCAD nicht mehr.Also habe ich SP2 wieder deinstalliert. ACLT + ElcoCAD liefen dann auch wieder.Aber seitdem funktioniert die Zwischenablage und das Kopieren in ACLT nicht mehr.Auch werden kaum noch Menüpunkte über die rechte Maustaste angezeigt(vorh ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2020 Schnitt Höhenkote mit Schriftfeld
SeWSeW am 21.02.2020 um 11:37 Uhr (5)
Guten Morgen zusammen, bei uns im Büro verwenden wir einen Block für die Schnitt Höhenkote.Der Block beinhaltet ein Attribut mit einer Schriftfeld Funktion.Beim Verschieben der Höhenkote (y Koordinaten) soll sich der Wert automatisch anpassen.Das kriege ich mit der Schriftfeldkategorie "Objekt" und Objekttyp "Start" auch hin (siehe Video). Nun aber zu meinem Wunsch...Von AutoCAD ist es voreingestellt, dass nur bei negativen Werten ein Minus vor dem Wert auftaucht.Ich hätte es aber gerne gemäß der DIN 1356- ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : ein (1ns) Auswahlfenster über den sichtbaren bereich hinaus
TAB am 29.03.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Leute,Problem:wenn ich z.b. etwas verschieben möchte.Ein großes Fenster über mein Objekte ziehe (von rechts oben nach links unten) den Befehl noch nicht abschließe sondern, den markierten Bereich außerhalb meines sichtbaren Bereiches schiebe und dann den Schiebebefehl bestätige, sind nur die Objekte markiert die in meinem sichtbaren bereich liegen.Mit anderen Worten, ich möchte viele Objekte markieren die ich am Bildschirm nicht sehe. Leider sind diese Objekte nach Bestätigung des Befehls nicht Marki ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wergzeugkästen
cadffm am 03.09.2004 um 10:01 Uhr (0)
Dann hier: Bei den Migrationstools von Autodesk ist ein Menü&Werkzeugkasten Modul enthalten, mit dem geht das ohne Hintergrundwissen (hoffe ich ). [Menu&Toolbar Porter] Ansonsten: BITTE Sicher vorher alle Dateien die du editierst oder austauschst !! Man sollte sich , wenn man Menüdateien editiert (das hast du in dem Fall!) ein gewisses Maß an Hintergrundwissen aneignen , Info´s dazu findest du zB: In der ACADhilfe / Inhalt / Handbuch für Benutzeranpassungen Hier auf AUGCE.de in dem Forum Rund um A ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Keine Darstellung der Vorschaubilder sld
epb am 28.11.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,Deine Meinung über das DesignCenter kann ich nicht teilen. Da kann mein m.E. nichts verschieben. Wir arbeiten seit AutoCAD LT 2000 mit dem DC und noch nie wurde was verschoben oder gelöscht.Aber wenn Du mit Icon-Menüs arbeiten möchtest, geht dies natürlich. Da Deine Icons aber nicht angezeigt werden, hast Du irgendwo einen Fehler drin. Ich habe mir Deine mnu-Datei aus dem ersten Beitrag nochmals angeschaut und wenn ich mir den Abschnitt ***ICONS anschaue vermute ich, Du hast für alle Abschnitte eine ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekte in mehreren Ansichtsfenstern verschieben
ma4er am 05.12.2012 um 07:24 Uhr (0)
Hi!Bisher hatte ich nur in Draufsichten gearbeitet.Nun habe ich ein 3D-Objekt das ich erstellen möchte.Im Anhang seht ihr eine Box, sieht ein bischen aus wie ein Haus.Das hat schon mal 3 Stunden gedauert. Mein Problem ist folgendes:Auf der Ansicht Links unten (Ansicht von Links)sieht man auf der linken Seite der Box 2 Lüftungsgitter. Diese 2 sollen auch auf der rechten Seite hin. 1. Ich markier also die Gitter mit einem rechteckigen Auswahlfenster, somit sind alle Punkte der Lüftungsgitter ausgewählt.2. d ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Einfügepunkt von einzelnen Blöcken ändern (Werkzeugpalette)
Michi0177 am 19.02.2021 um 10:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Servus,was hat das mit der Werkzeugpalette zutun?Entweder die Blöcke sind einfach falsch definiert, in dem Fallsiehst du den Fehler auch schon in deiner Blockbibliothek (die Datei welche du sinnvoll benannt undeinen cleveren Ablageort - dessen Pfad und Zugriffsmöglichkeit sich nicht ändern wird).Ist das der Fall?Dann korrigiere die Blockdefinition, für das Blöcke bearbeiten bietet sich der Befehl BEDIT an,dort klannst du dann ALLEs VERSCHIEBEN von {zukünftiger Basispunkt} ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : 2010 LT bleibt seit heute immer beim Start bei 45% hängen
rothmann am 23.01.2013 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Michi,ja die Datei liegt im Verzeichnis. Das hat mich aber auf die Idee gebracht, sie mal zu verschieben, und siehe da, AutoCAD startet. Jetzt kann ich versuchen eine Zeichnung aufzurufen und nun bleibt er bei 6% hängen. Im Bild die Tasks, welche hinzukommen, vielleicht hilft das weiter.Wie gesagt, ich habe nichts verändert, nur der Virenscanner hat ein update durchgeführt. Echtzeitscanner ausgeschaltet EXE-Programme aus Scan-Liste entfernt. Bei meiner Vista64-Installation kein Problem, nur unter XP6 ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Mehrfachauswahl von Griffen
Konem am 07.08.2012 um 11:35 Uhr (0)
Ok, jetzt hab ichs verstanden. Ich muss beim Auswählen des Objektes schon den Bereich den ich "verschieben" will beachten. Das war irritierend, weil der Bereich nicht hervorgehoben ist. Warum hat es vorher nicht geklappt? Weil mein Kreuzen-Fenster nicht die Bereiche erwischt hat, um die es ging. So tat sich nichts. Das Problem ist, es liegen noch andere Objekte um meine Fensterrahmen herum, die ich nicht mitSTRECKEN/DEHNEN möchte, daher war meine Kreuzen-Fenster-Auswahl so sparsam wie möglich, um nur die R ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |