|
AutoCAD LT : Attribute Auslesen
charlieBV am 10.05.2007 um 11:03 Uhr (0)
Soweit ich weiß ermöglicht dir der Extender eine Vielzahl von Lisp-Programmen auszuführen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Attribute Auslesen
ryfCAD am 10.05.2007 um 14:53 Uhr (0)
Wieso soll das ohne Lisp und Extender nicht gehen? Suche mal in der AutoCAD LT-Hilfe nach den Themen Attributextraktion und Attributextraktionsdateien (Vorlagedateien) sowie ATTEXT und CDF. Importieren in Excel kannst du automatisiert mit einem Excel-Makro bewerkstelligen.------------------Auch für LT gibt es Lösungen[Diese Nachricht wurde von ryfCAD am 10. Mai. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von ryfCAD am 10. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Mischbetrieb von Voll- und Light-Version
tunnelbauer am 11.06.2007 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonapap:Werden 3D-Objekte die mit der Vollversion erstellt wurden in Acadlight dargestellt und hat man zu mindestens die Möglichkeit solche Objekte zu Messen (auch in der Iso-Ansicht)?Ja - werden sie. Zitat:Original erstellt von Jonapap:Werden zuvor erstellte Plot-Layouts mit 3D-Objekten (auch schattiert) korrekt angezeigt und lassen sich diese plotten?Ja - werden sie. Zitat:Original erstellt von Jonapap:Lisp läuft nur mit Extender, aber wie ist es mit Objekt-Arx oder VBA?Siehe ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Mischbetrieb von Voll- und Light-Version
Jonapap am 11.06.2007 um 18:56 Uhr (0)
Hallo,im Forum gibt es zwar schon einiges zum Thema Unterschied Light- und Vollversion aber ich habe da trotzdem noch einige offene Fragen:Wir zeichnen Möbel bisher ausschließlich mit der Acad-Vollversion (bis 2008). Eine Zeichnung wird zwar meistens nur von einer Person erstellt, jedoch werden häufig alte Zeichnung, teilweise auch mit 3D-Objekten, als Vorlage verwendet.Werden 3D-Objekte die mit der Vollversion erstellt wurden in Acadlight dargestellt und hat man zu mindestens die Möglichkeit solche Objekt ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Strecken auf Bemassung
MBP Bachmann am 19.09.2007 um 11:10 Uhr (0)
Hallo LeuteSeit neuestem arbeite ich auf AutoCAD LT 2005. Da ich vorher auf Mechanical 2007 meine Zeichnungen erstellt habe, hatte ich natürlich viel mehr Befehle. Einer davon war der Befehl:-- Strecken auf Bemassung.Bei diesem Befehl (für die, die den nicht kennen) konnte man Objekte strecken, indem man einfach in der Vermassung den neuen Wert eintippte. Und das ging so:Mit einem Kreuz konnte man die Objekte, welche gestreckt werden mussten auswählen. Danach wählte man die Vermassung an, welche den neuen ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Strecken auf Bemassung
Kramer24 am 19.09.2007 um 11:14 Uhr (0)
Marco,das ist ein wirklich hilfreicher Befehl. Gibts nicht mal in der Vollversion...Lisp auf LT geht nicht, es sei denn mit Extender. Ein solches Lisp ist mir nicht bekant.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Unbekannter Befehl
CAD-Pet am 10.10.2007 um 09:23 Uhr (0)
Hallo CAD-Profis!Auf die Gefahr, mich tierisch zu blamieren...Bei Eingabe der Befehle APPLOAD, LOAD etc. bekomme ich - statt der erhofften upload-Möglichkeit eines Lisp - nur die Meldung "Unbekannter Befehl "APPLOAD". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe."...Fehlt meinem LT-2006 irgend etwas?? Danke für eure Hilfe - und auch für euren schonenden Umgang mit meiner offensichtlichen Ahnungslosigkeit!
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Unbekannter Befehl
charlieBV am 10.10.2007 um 09:26 Uhr (0)
Hi [Edit] und Herzlich Willkommen bei cad.de [/Edit]und ja, der Wechsel zur Vollversion LT kann soweit ich weiß, ohne Extender kein Lisp usw. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.[Diese Nachricht wurde von charlieBV am 10. Okt. 2007 editiert.]
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Unbekannter Befehl
Grebe am 10.10.2007 um 09:27 Uhr (0)
Schon den LT-Extender installiert ? LT alleine kann kein LISP !Mathias
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Attributwerte für Block picken
tobias.kuehnlein am 06.11.2007 um 08:14 Uhr (0)
Morgen die Herrschaften!zur Info vorab:Win XP Pro, SP2AutoCAD LT 2004.0.0Folgende Aufgabenstellung:Es soll ein attributierter Block im Design-Center abgelegt werden, der mit 2 Attributen ausgestattet ist (Raumnummer und Luftmenge).Ist noch nicht das Ding, hab ich auch selbst hin bekommen! Jetzt kommen wir aber zum Knackpunkt:Die Raumnummer soll aus einem vorhandenen Text aus der Zeichnung gepickt werden (ist kein M-Text) und die Luftmenge aus einer Excel-Tabelle, die geöffnet ist.Da ich leider keinerlei Ah ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Makro für Punkte im Kreiszentrum
CADmium am 07.02.2008 um 19:50 Uhr (0)
mit einem MAkro wird schwierig, mit einem Lisp ist es machbar, da aber streikt LT , es sei denn , der Extender ist im Einsatz?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : neuer Basispunkt (Block) (LT2007)
CADmium am 08.02.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hatte mal für sowas n Lisp geschrieben, welches das nachträglich ändert. Das hilft dir aber bei LT ( auch mit Extender) nicht weiter ... ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : ACAD LT 2005
CADLUIS am 20.02.2008 um 17:37 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe eine Frage, geht Lisp in ACAD LT 2005Danke Luis
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |