|
AutoCAD LT : LT-Extender im Einsatz => auf AutoCAD upgraden
hoemale am 25.03.2009 um 22:20 Uhr (0)
Servus Jungs,habt Ihr Euch schon mal die "LT Toolkit 2009" von der Firma drcauto (www.drcauto.com) angeschaut ?Hatte selbst vor vielen Jahren die Version 2000 im Einsatz, war sehr zufrieden und werde nun wahrscheinlich auf die Version 2009 wechseln.Man kann damit in LT auch LISP-Programme ablaufen lassen, mehr brauche ich nicht.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT-Extender im Einsatz => auf AutoCAD upgraden
stark am 30.03.2009 um 13:36 Uhr (0)
Zum Glück wars nur ein Vergleich, mit einem Urteil in der Hand von Autodesk könnten sich die Alternativen eben wegen der LISP-Erweiterung gleich auf Anwalts-Besuch einstellen, wenn der nicht ohnehin schon da war.------------------Wers nur glaubt, weiß es nicht !Rechtschreibfehler gibts gratis
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT-Extender im Einsatz => auf AutoCAD upgraden
archtools am 30.03.2009 um 23:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stark:Zum Glück wars nur ein Vergleich, mit einem Urteil in der Hand von Autodesk könnten sich die Alternativen eben wegen der LISP-Erweiterung gleich auf Anwalts-Besuch einstellen, wenn der nicht ohnehin schon da war.Die sind in anderen Ländern zuhause, und was ein deutscher Richter urteilt, geht denen kalt am Arsch vorbei ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT-Extender im Einsatz => auf AutoCAD upgraden
Hunchback am 13.03.2009 um 10:34 Uhr (0)
Aber ob der Schuß nicht nach hinten losgeht?Wir überlegen hier inzwischen ernsthaft auf ein nicht-Autodesk Produkt umzusteigen (um nicht der Werbung geziehen zu werden laß ich den Namen jetzt mal aus ).Alleine die jährlichen Releases und die Subskription haben ein paar hier sehr sauer aufgestoßen...GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT-Extender im Einsatz => auf AutoCAD upgraden
Theodor Schoenwald am 19.03.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,Zu: "Mal zurück zum Thema"Ich gehe mal noch weiter zurück. Als Autodesk LT herausbringen wollte, hat sich das Schulungszentrum bei Frankfurt (Heusenstamm), sehr darum bemüht es gut zu machen.Ich bekam eine Vorabversion zum testen und beurteilen. Man ist sogar auf Wünsche eingegangen. Die Mitarbeiter vom Schulungszentrum waren nett und kompetent. Nur bei einem Punkt - Lisp-Sperrung - konnte sich auch das Schulungszentrum nicht durchsetzen. Zu dieser Zeit waren mir ACAD12 und LT richtig sympatisch.Ich ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Ansichtsfenster in AutoCAD LT ausrichten
Kramer24 am 31.03.2011 um 11:29 Uhr (0)
Jakob,die Tools gibt es als Lisp in den Express Tools, die mit LT nicht funktionieren.VPSYNCLothar
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Mtext - Dünne Schrift obwohl sie dick sein soll
cadffm am 17.03.2009 um 18:50 Uhr (0)
Fehler gefunden - aber keine Ahnung wie "du" das hinbekommen hast:Am Anfang wird eingeleitet das der MText mit einer Schrift Namens "RomanS" angezeigt werden soll - das entsprechend einleitende Formatzeichen dafür lautet "F"in deinem MText jedoch steht "f" - also Kleingeschrieben - DAS ist das Problem !(1 . "{fRomanS|c0;C21;jhzgdcjhdvckjhPjfdhvkjhvkjhv}")statt(1 . "{FRomanS|c0;C21;jhzgdcjhdvckjhPjfdhvkjhvkjhv}")Keine Ahnung woher du es hast - man müßte also die MTexte neu formatierenoder mit einem Lisp änd ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Beliebige Kontur mit einem Rechteck umgrenzen
Hinnerk am 29.05.2009 um 11:25 Uhr (0)
@ThomasDanke, die Idee ist die selbe, aber ich arbeite mit Lt ohne Extender somit komm ich meines wissens anch mit Lisp nicht weiter.Gruß Hinnerk
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : T-Stahl zeichnen
Kramer24 am 02.06.2009 um 21:21 Uhr (0)
Sunni,es gibt auch ein Lisp-Tool dafür, läuft leider unter LT nicht. Ansonsten kann man auch Gefälle in Grad umrechnen.Lothar
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Längsschnitt erstellen
CAD-Huebner am 17.08.2012 um 13:11 Uhr (0)
Wenn es lediglich um die Generierung der Längsschnittbeschriftung (Polylinie) handelt, dann hätte ich dafür ein kleines Lisp-Makro, dass die Polylinie automatisch mit Bemaßungen und einem Menüband, ähnlich wie der Höhenplan bei AutoCAD Civil 3D beschriftet.Bei Interesse PM oder Email.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Eigenschafte fort an übernehmen
heidi am 03.09.2009 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Deepack,für die Vollversion mit Lisp gäbe es das ToolCC.LSP: Setzen von Objekteigenschaften und starten eines ACAD-Befehlsdas arbeitet genau nach deinem Wunsch.Ich weiß, es hilft dir jetzt nicht wirklich, aber ich wollte es der Ordnung halber erwähnt haben ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Autocad LT 2002 Version gesucht
archtools am 16.09.2009 um 18:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:Hallo,ZWCAD ist schon sehr weit mit seinen Anpassungen.Meine Lispprogramme laufen alle, Abweichungen bei den ich abfragen muss ob ACAD oder ZWCAD benötige ich nur drei.Da ich meine Programme schon vor Jahren für ICAD (ab der Freeware ICAD2000) vorbereitet habe, konnten nicht viele Unterschiede auftreten. GrußTheodorIch hab gestern abend mal ZwCAD getestet, und da laufen selbst einfachste LISP-Programme nicht. Beispielsweise kann man aus Funktionen keine Werte ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT Toolkit
alfred neswadba am 06.11.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hi Theodor,ich glaube nicht, dass hier Zeichnungsberechtigte von Autodesk mitlesen, uns selbst wenn, würden die hier nicht JA schreiben (selbst wenn, hätte es mangels Unterschrift hier keine Gültigkeit). Niemand anderer als Autodesk selbst wird Dir hier eine Antwort geben können, aus der Du etwas rechtswirksames ableiten kannst.Die Anfrage alleine ist aber schon auch verwunderlich. Gerade Du strebst immer wieder an, im AutoCAD-Forum Mitbewerbsprodukte positiv hervorzukehren. Aussagen wie günstig, und wie g ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |