Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 570 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD LT : Hilfe: Mehrere Blöcke teilweise umbenennen
Mistkäfer am 19.11.2019 um 11:32 Uhr (5)
Hallo CAD-Gemeinde,wer kann helfen?Ich versuche in mehreren Blöcken und Textstilen gleichzeitig einen String-Teil zu markieren und zu ersetzen.Mit den Befehl UMBENENNEN und altes Wort: *Suchwort* bekomme ich zwar alle gesuchen Strings markiert, aber mit neues Wort: *neu* nicht ersetzt. Lediglich mit altes Wort: Suchwort* schaffe ich es das Suchwort zu ersetzen, wenn es am Anfang des Strings steht.Die Datei mit einem Editor zu öffnen klappt gar nicht, weil da nur Symbol-Matsch rauskommt.Mit Folgendem Lisp h ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Hilfe: Mehrere Blöcke teilweise umbenennen
runkelruebe am 19.11.2019 um 12:15 Uhr (2)
Herzlich willkommen im Forum!Wichtige Links für den problemlosen Einstieg:sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche | Funktionsweise des Filters | Syntax der CAD.de Suche Bitte füll bei Gelegenheit Deine System-Info aus, die hilft uns, Dir zu helfen.Für Dich vermutlich ebenfalls interessant: Der FAQ-Bereich AutoCAD Organisatorisches:Du bist hier im LT-Bereich gelandet. LT hat keine Programmierschnittstellen und kann daher gar kein Lisp  Mutmaßlich hast Du also ein großes ACAD, bitte ergä ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Lizenzverlängerung (alte Version)
papillon.hs am 24.12.2019 um 12:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,für den privaten Bedarf in meinem damals begonnenen Pensionistendasein kaufte ich mir das zu dieser Zeit aktuelle LT 2006. Mit Win 10 und 64 bit war es dann notwendig, für das LT weiterhin XP pro laufen zu lassen (Virtualbox). Das ging alles gut, bis vor wenigen Tagen beim Start von LT eine Lizenz-Fehlermeldung kam. Nach einem Versuch, neuerlich einen Lizenzkey zu bekommen, sieht es so aus, als ob das nicht mehr möglich wäre.Bei Autodesk sieht es nicht so aus, als ob es für dieses Problem ei ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Lizenzverlängerung (alte Version)
papillon.hs am 25.12.2019 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Scascha und cadffm,habe gestern den Wiederherstellungspunkt vor der Virtualbox-Aktualisierung in Anspruch genommen, hat aber nix genützt. Auch mit dem alten Freischaltcode habe ich es versucht.Bei Autodesk betteln gehen, stellt sich die Frage, ob man mit denen überhaupt in Deutsch verhandeln kann?Eine Freischaltung ohne Segen von Autodesk würde in diesem Fall mein Gewissen nicht im Mindesten belasten, glaube aber nicht daran, dass das mit einer alten LT-Version überhaupt möglich ist. Wurde auf diese ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Lizenzverlängerung (alte Version)
KlaK am 25.12.2019 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Heinz,Autodesk hat seine Abzockpolitik weitergeführt und den Support (und damit die Lizensierung) für Produkte vor 2010 zum 31.08.2019 eingestellt. Theoretisch könnte man zwar versuchen in München anzurufen, aber vermutlich besteht wenig Hoffnung.Als günstige Alternative die ebenfalls Lisp unterstützt gäbe es Bricscad Classic (780€ incl. MwSt)GrüßeKlaus

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Lizenzverlängerung (alte Version)
papillon.hs am 25.12.2019 um 19:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:du das sind doch eine oder zwei Dateien, hast du nicht irgendwo mal eine Kopie davon erzeugt?Hallo Sascha,Natürlich habe ich eine Systemsicherung (Acronis). Doch leider habe ich null Ahnung, welche Dateien du meinst. Kann mir auch nicht vorstellen, was das bringen soll. Ich meine, der Lizenzkey wurde ungültig, obwohl das XP in der Virtualbox keine Internetverbindung hat. Folglich muss das Ende im Schlüssel schon eingebaut sein. Da müsste man anderweitig ran kommen. Ic ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Lizenzverlängerung (alte Version)
alf-1234 am 26.12.2019 um 19:43 Uhr (1)
Ich habe jetzt zu caddirekt 2020 gewechselt. Das Programm hat 3D und Lisp und ist wesentlich günstiger als Bricscad Platinum.Vielleicht wäre das eine Alternative für dich.Das Programm läuft unter Win 20 und man hat eine Dauerlizens.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Lizenzverlängerung (alte Version)
papillon.hs am 01.01.2020 um 10:08 Uhr (1)
Hallo zusammen und willkommen in den Zwanzigern...Zum Jahresbeginn möchte ich berichten, wie die Geschichte schlussendlich aus gegangen ist. Unser Familienguru konnte die Virtualbox so einrichten, dass vor dem Start eine von ihm angelegte Option "vor zwei Tagen" aufgerufen wird. Damit lässt sich dann Acad-LT 2006 im Demomodus starten. Wie er das gemacht hat? keine Ahnung...Habe in der Zwischenzeit allerdings CADdirect getestet und auch gekauft. Das ist genau die Software, mit der ich arbeiten kann. Damit b ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Acad LT kaufen
KlaK am 14.04.2021 um 14:30 Uhr (1)
Hallo Andreas,Dann solltest Du Dich mal nach Alternativen umsehen manche bieten zum günstigeren Preis zusätzliche Features (Ausführen von LISP)Und ja, es gibt LT 2018 durchaus auch gebraucht. Nur solltest Du Dich vorab absichern dass Du es auch verwenden kannst (Überlassungsvertrag)GrüßeKlaus

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : import LISP-Script in AutoCAD LT 2022
Tinkerboy am 08.02.2022 um 12:59 Uhr (1)
Hallo,ich besitze eine uraltversion von AutoCAD (2000) und hab mir jetzt mal die Testversion von AutoCAD LT 2022 runter geladen. Ich kann meine alten DWGs problemlos laden und bearbeiten, das ist schon mal super. Aber ich hab noch ein Problem. Ich hab vor langer Zeit ein paar Befehle Layerbearbeitung und das Drucken von Layern in Lisp-Script geschrieben, kann ich diesen Script laden/importieren?

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : import LISP-Script in AutoCAD LT 2022
cadffm am 08.02.2022 um 13:06 Uhr (1)
Ergänzung: Deine Beschreibung ist etwas wild wenn man es wörtlich nimmt,einen Layer kann man nicht drucken, bei Auto-Lispprogrammen spricht mal für gewöhnlichnicht von Script, da es "Skript" in AutoCAD gibt und dabei *.scr Dateien gemeint sind.Layer bearbeiten und drucken.. vielleicht wird kein Lisp benötigt?Zeig oder sag was du da machst/machen lässt, am besten wäre der Quellcode - da bleiben die wenigsten Fragen offen

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : import LISP-Script in AutoCAD LT 2022
cadffm am 08.02.2022 um 13:02 Uhr (1)
Hi,ootb geht das nicht, mit entsprechendem Zusatzprogramm geht das hingegen schon.Ob das legal ist, ist halt so eine Sache - schließlich sind in LT2000 die Programmierschnittstellen absichtlich lahmgelegt entfernt und wurden deswegen für einen Bruchteil des Preises verkauft (gegenüber der Vollversion).

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : import LISP-Script in AutoCAD LT 2022
Tinkerboy am 08.02.2022 um 14:17 Uhr (1)
Das Lisp-Programm habe ich vor rund 20 Jahren geschrieben. Der Ausspruch Layer Drucken kommt daher, das ich mehrere Zeichungen in einer Datei auf einzelne Layer lege um sie in einer Projektdatei zusammen zu fassen. Um das Projekt auszudrucken ruft das Lisp-Programm dann die angegebenen Layer nach einander auf und druckt sie aus. Außerdem nutze ich die Aufruf-Routine dieses Programms um mir auch beim Zeichnen den Sprung von Layer zu Layer zu vereinfachen. Sicher ließe sich sowas neu schreiben aber warum das ...

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz