|
AutoCAD MEP (ABS) : Schraffur für Oberfläche
Basster am 14.09.2007 um 16:12 Uhr (0)
Hi,damit wird der Objektfangpunkt immer auf die Z=0(einstellbar) Ebene projeziert. Man verhindert also das man Objekte beim verschieben auch in der Höheverschiebt, selbst wenn man einen Punkt fängt der über oder unter der Z-Ebene liegt.cyadirk
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : MEP2009 - was ist neu
holgerlab am 27.06.2008 um 07:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torero:Was ich weiss ist das beim MEP2009 eigene Komponenten erstellt werden können.Hallo Torero, Hmm ?? das geht doch jetzt schon. Abgesehen davon, von eigenen Objekten halte ich nicht viel. Man investiert viel Zeit bis man das so hat bis wie man will und beim Update macht man das eventuell neu. Bei einer Firmenlösung muss man es auch noch auf die anderen Rechner bringen und noch schlimmer den Kollegen verkaufen. ------------------Gruß Holger
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : von Xref weiterzeichnen
cadffm am 27.01.2014 um 14:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Torero:Nun ist es leider so dass der Architekt den Schacht verschoben hat. Meine Frage:Wie kann ich am gescheitesten (Es sind ca. 200 Rohre und 20 kanäle) die Rohre verschieben?Ich gehe jetzt von dem aus, dass ich jetzt jeder einzelnen Plan öffnen muss und die zu verschieben.a) Oder gibt es da andere Lösungen?b) Oder wie würdet ihr in Zukunft mit sowas umgehen?Teert und federt mich nicht, falls die Antwort für MEP(Objekte) Quatsch sein sollte:zu a) wenn diese Leitungen händisch ...
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Objektfang - horizontal/vertikal/lateral bzw z-Richtung
Pimo am 06.08.2008 um 09:25 Uhr (0)
Ich würde es auf folgende Weise versuchen:Die Kanäle mit dem Kontextmenü isolieren und in Ansicht bearbeiten, anschließend kann man dann die Z-Koordinate sperren (im BKS bedeutet das die y-Achse wird gesperrt) und gegen das Verschieben in X-Richtung kann man mit Lot arbeiten.
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Hilfe
hlscad am 11.04.2024 um 16:11 Uhr (1)
Hallo,noch eine Frage:Ich würde gerne eine Rohrleitung in der Ansicht „Vorne“ an einemEnde mit der Funktion Dehnen nach unten verschieben.Ich kann aber in der Ansicht nur in X- Richtung dehnen.Warum nicht in Z-Richtung?
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Autocad 2008 MEP + Plotfile Speicherort
derturl am 07.01.2008 um 10:11 Uhr (0)
kann mal einer der MODs diesen beitrag in das forum "rund um autocad" verschieben ?------------------Autocad MEP 2008----------------(ex) Autocad 2000+Cats (HKLS Applikation)[Diese Nachricht wurde von derturl am 07. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Kabeltrassen MEP2008
ageorg am 10.08.2010 um 15:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Problem mit den Trassen im Anhang.Bekommen es einfach nicht gebacken, dass sie sich durch eine Schräge verbinden lassen, ohne das sich die Enden der beiden Trassen verschieben. Das kann doch nicht so schwer sein. Ich arbeite normal mit MEP 2010.
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Layerzuordnung Architektur
Jürgen Scheeren am 08.09.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo MEPler,wir haben seit kurzem MEP 2009 und bin auch begeistertvon den Funktionen des Progs.Jetzt ist es aber so das wir eine eigene Layer-Zuordnungfür die Komponenten haben.Kriege ich auch mit den Layerschlüssel-Stil und mit demStil Manager hin, nur für die Elemente wie Fenster, Türen,Decke usw. kriege ich es nicht hin, dass sie auf einen von mir vorgegebenen Layer eingefügt werden.Sie werden immer auf einen vom MEP vorgegebenen Layer eingefügt.Wo kann ich eine Layer-Zuordnung einstellen Gruß Jürgen[ ...
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Höhenänderung
globerDa am 19.01.2016 um 13:11 Uhr (1)
Das mit dem T-Stück ist echt komisch.Ist den der Button unten "Z-Wert durch aktuelle Erhebung erstezen" an?Wenn nein, kann es ziehmlich schnell passieren das man sich ein Punkt vom Grundriss schnappt und das ganze auf 0 wandert. Ansonsten kann es bei einem Sprung die höche verschieben, wenn er mit zwei Bögen nicht hinkommt.Mehr fällt mir dazu nicht ein...------------------Daniel GloberTechnischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Befehle MEP2008 zu MEP2009
TGA-CAD am 08.01.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Torero,Zu 1.)Schaue in der Hilfe mal unter Kompass. Beim Zeichnen von z.B. Rohren zu finden im Kontexmenü (Rechte Maustaste)Zu 2.)Das geht mit den "Griffen" wunderbar.Zu 3.)Probier mal "SelectConnectedBranch" aus. Damit wählst du alle verbundenen Teile aus. Verschieben, kopieren... mit den normalen ACAD-Befehlen.Zu 4.)Sollte sich in dem anderen Forenbeitrag klären Zu 5.)Schnitte machst du mit den ACA Funktionen direkt im Model oder aber über den Projekt-Navigator (auch im Modelbereich)GrußTGA-CAD
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Rohrleitugsbauteile verschieben Bögen etc.
Woidherr am 02.11.2011 um 12:02 Uhr (0)
Hallo linie2,du liegst richtig ich benutze die 2012er-Verision. Vielen Dank für die schnelle Hilfe Allerdings bleibt die Option nicht auf NEIN, sobald ich die Leitung anklicke und auf NEIN stelle, wird beim Verlassen der Eigenschaften es sofort wieder auf JA geändert. Somit verschiebt sich die Leitung wieder... Kann es sein das ich VOR dem zeichnen der Leitung es auf JA stellen muss?[Diese Nachricht wurde von Woidherr am 02. Nov. 2011 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : MEP2009 - was ist neu
holgerlab am 04.07.2008 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Michael, danke für die Info. Dass sieht wirklich vielversprechend aus. @Neuerungen:Wenn ich die Gelegenheit und auch eine Chance sehe es im Haus durchzubekommen werde ich mir das auch mal anschauen. @Berechnungsschnittstelle:Ich nutze jetzt schon die Schnittstelle zwischen MEP und Solar. ADT-Model -- Wärmebedarf - Heizkörperauslegung -- Heizkörper zeichnen - HK anschließen -- Rohrnetzberechnung. Funktioniert auch ganz gut. Ist es möglich die HK die man in der Berechnung geändert hat auch in der Zeich ...
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Objektfang - horizontal/vertikal/lateral bzw z-Richtung
schlagi am 14.06.2007 um 10:58 Uhr (0)
Danke für die AntwortenHabe nun nach einigenen herum probieren es selbst herausgefunden, wie es funktioniert. Den zu verschiebenden Lüftungskanal auswählen und anschließend den Befehl für verschieben eingeben. Dann über Punktfilter: .Z die gewünschte Höhe des zweiten Kanals auswählen. Anschließend wieder auf den ersten Kanal zurück gehen, damit xy Koordinate bestimmt ist.Falls jemand noch eine einfachere Möglichkeit kennt, kann er mir gerne schreiben. Grüße schlagi
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |