|
Autocad VBA : Programmieren in VB(A) oder in .Net ?
CADmium am 17.05.2007 um 08:36 Uhr (0)
Wenn du von #C kommst, würde ich in .Net programmieren...ne ActiveX-Doku ist in der VBA-Lisp-Online-Hilfe dabei... und in Sachen Autocad hast du die Sprache LISP noch vergessen ... kann man einiges mit machen, was in VBA z.B. nicht geht, aber die Dialogerstellung und der Zugriff auf Windows-Komponenten ist da gruselig..Das wichtigste an der ACAD-Programmierung ist aber nicht, welche Sprache in nehme, sondern die Kenntnis des Zeichnungsdatenbankaufbaus und die Möglichkeiten der Manipulation derselbigen.und ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
CADmium am 20.02.2008 um 12:24 Uhr (0)
...du kannst die Datei mittels dbx-Server öffnen und via der Methode copyobjects die entsprechenden Objekte in die aktuelle Zeichnung holen ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
CADmium am 18.03.2005 um 08:31 Uhr (0)
Zoom Limiten _move Objekte Wählen : alle ?? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
CADmium am 18.03.2005 um 08:58 Uhr (0)
upps .. forum verwechselt ... na dann nimm object.Select Mode[, Point1][, Point2][, FilterType][, FilterData] und als Mode acSelectionSetAll - F1 .. example ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
CADmium am 20.02.2008 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von djs0401:hmm bin leider sehr AutoCAD unerfahren und Visual Basic muss ich auch noch einiges lernen...Könntest du da näher drauf eingehen, wie man das macht? Hoffe das es nicht allzu schwer ist ;-)Nein kann ich nicht, da ich nicht in VBA bewandert bin, sondern eher in Lisp und da das doch eine etwas umfangreichere Sache ist, die einen Einsteiger, welcher nicht nur den Code zusammenkopieren will, IMHO überfordert.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfas ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Explode von uneinheitlich skalierten Blöcken
CADmium am 08.10.2008 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theo37:Zu Deiner Frage. Sinn des ganzen Makros ist es die Layer und die Objekte einer Zeichnung, tabelarisch zu erfassen und diese dann Löschen, Auflösen oder Verschieben.... können. Im Prinzip das was auch Schnellauswahl macht. Nur etwas auf meine Bedürfnisse abgestimmt.Gruß..Na dafür brauch man doch nicht die Blockreferenzen auflösen ... da geht man einfach durch die Blocktabelle und "scannt" die Objekte jeder Blockdefinition .. wird eine Referenz gefunden werden zusätzlich n ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |