Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
dwg3d am 30.12.2013 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Ingenieur Studio HOLLAUS,LISP bietet (aus meiner Anfänger-Sicht) u. a. die Vorteile: man kann z. B. mit Quader konstruieren, und den kann man einfach über 2 Punkte setzen. In VBA kann man einen "Quader" nur über 3DSolid setzen, dazu muss man dann auch noch 4 Werte deklarieren/bestimmen und die Position der Zentrums berechnen, wenn der Quader in eine Konstruktion passen soll.GrußDieter

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
dwg3d am 31.12.2013 um 10:55 Uhr (1)
Hallo Ingenieur Studio HOLLAUS,obiges Beispiel waren ja nur erste Gehversuche in VBA.In einer LISP-Konstruktion stelle ich zuerst Positionen ein (view, ucs, osmode)[bestimmt ist das in VBA auch möglich].Für jedes Bauteil wird dann ein Layer erstellt, die Punkte p1 & p2 berechnen (list car cadr caddr), (command "quader" p1 p2) = Bauteil steht in Konstruktion.Ein einfaches Möbel kann (ohne Beschläge) schon mal aus 30 Bauteilen bestehen, das wäre in VBA schon eine Menge Arbeit, in LISP ist es aber noch übersc ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
dwg3d am 31.12.2013 um 10:58 Uhr (1)
Hallo cadffm,der Code aus (defun c:TEST ( / CH) funktioniert Super.Allerdings frage ich mich, ob man nicht auf (atoi CH) verzichten kann, da durch (initget) ja nur richtige Eingaben akzeptiert werden!?Bislang dachte ich auch, bei Auswahlabfragen (if), müssen zwangsläufig auch (then) und (else) im Code stehen.Im LISP scheint das anders zu sein!?Guten RutschGrußDieter

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
dwg3d am 02.01.2014 um 12:05 Uhr (1)
Hallo cadffm & alle interessierten,komme an einem Punkt nicht weiter, es soll ein Bauteil in Z-Richtung kopiert werden:(setq LA (- OKF UKF RB RB))(command "_copy" (entlast) "" "0,0,0" "0,0,LA"); not worksAutoCAD kann offensichtlich das LA an der Stelle nicht verarbeiten.Kann man an der Stelle nichts anderes als Zahlen einsetzen?GrußDieterPS: Muss evtl. das Forum wechseln, da ich (im Moment noch) die Konstruktion mit LISP bevorzuge

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Acad3DSolid's
dwg3d am 06.03.2014 um 20:48 Uhr (1)
Hallo Leute,es freut mich zu sehen, das mein Beitrag immer noch auf Interesse stößt Sweepen und/oder extrudieren kann in der Möbelkonstruktion auch schon mal erforderlich sein, aber der Quader ist das Bauteil, welches mit Abstand die meiste Anwendung findet.Wenn man z. B. einen Möbelkorpus (der aus 4 Bauteilen besteht)in einem Stück extrudieren würde, hätte man später in der Stückliste nur ein Bauteil, anstatt 4 Bauteile mit den jeweils richtigen Maßen.In einem LISP-Programm kann man Quader ganz hervorrag ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz