Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 28 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Datei bearbeiten ohne öffnen ???
fuchsi am 20.11.2003 um 09:00 Uhr (0)
google mal nach ObjectDBX.AxDbDocument auf dieser seite wird erklärt, wie man von einer externen zeichnung definierte views in die eigene zeichnung kompoiert, ohne diese sichtbar zu öffnen. ist zwar lisp, funktioniert aber auch mit VB http://www.visuallisp-tutorial.mapcar.net/importviews.html ------------------ *********************************************** AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englisch Windows 2000, NT, XP

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Probleme beim Errechnen einer Koordinate unter VBA
fuchsi am 12.12.2003 um 08:56 Uhr (0)
meine vermutung ! mit VBA arbeite ich nicht so oft. kenn aber das problem aus lisp zwischen bogenmass und DezimalGraden die Lispbefehle z.B.: POLAR arbeiten mit bogenmass Wenn ich beim Makro kurz zwischenstoppe, dann sehe ich tatsächlich den Wert 182,38... in der Variablen WinkelDachrand . also das sind eindeutig dezimalgrade, mit dem arbeitest du dann mit SIN weiter, SIN verlangt aber Bogenmass WIbogen = WIgrad * PI / 180 WIgrad = WIbogen * 180 / PI ------------------

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Methoden im Überwachungsfenster
fuchsi am 14.09.2004 um 14:44 Uhr (0)
nun ja, das ist nun mal so wenn du Fle.ReadLine in die überwachung gibts, muss die vba-umgebung das nun mal durchführen, um dir das ergebniss anzuzeigen. hab ich mal im lisp-editor ausprobiert. hier ist das ergebniss dass gleiche (siehe jpg) obwohl, der haltepunkt eindeutig VOR der ersten zeile (setq a1 (1+ a1)) steht, wurde der wert von a1 beireits 2x! erhöht, da ich inder überwachung (setq a1 (1+ a1)) hizugefügt habe . sogar jeder wechsel zwischen acad und der Vlide erhöhen der wert a1, weil dabei das üb ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Blöcke auslesen
fuchsi am 27.09.2004 um 14:35 Uhr (0)
schau dir mal in der VBA Hilfe den bereich SelectionSets durch. hier kannst du direkt nach blöcken (INSERT) suchen , deren namen mit R-ST_* beginnen und die attribute haben. in lisp wäre das so (ssget X (list (cons 0 INSERT ) (cons 2 R_ST_* ) (cons 66 1)) die suchschlüssel sind da in VBA ident 0.. elemnttyp (INSERT) 2.. elementname (R_ST_* mit Wildcards möglich) 66.. hat attribute (1) musst dir halt nur die beispiele anschauen, und nach deinen suchkriterien abändern. ------------------ WWW.FFZELL.A ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Liegt der Punkt auf der Linie
fuchsi am 12.11.2004 um 10:58 Uhr (0)
ab der 2005 gibts ne typelibrary für lisp hab das im inet gefunden , kanns leider nicht testen (momentan keine 2005er) If Me.Application.Version = 16.0 Then Set VLisp = ThisDrawing.Application.GetInterfaceObject( VL.Application.16 ) Else Set VLisp = ThisDrawing.Application.GetInterfaceObject( VL.Application.1 ) End If Set VLispFunc = VLisp.ActiveDocument.Functions Set obj1 = VLispFunc.Item( read ).funcall( (vl-princ-to-string (assoc pDXF (entget (handent pHandle)))) ) varRetVal = VLispFunc.Item( eval ) ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Lisp und VBA
fuchsi am 12.11.2004 um 11:32 Uhr (0)
in einem anderen Thread habe ich auf die Typelibrary VL16.TLB hingeweisen, mit der man aus VBA Lisp-Ausdrücke auswerten kann. Nach einiger Suche im Internet bin ich zum Schluß gekommen, dass das auch mit acad2000i (VL.TLB) und 2004 (TL16.TLB) auc funktionieren soll. (Zumindest nach einigen leider nur wenigen Beispilecodes ) Aber irgendwie bring ich das nicht zum Laufen z.B.: Dim vl As Object Set vl = CreateObject( VL.Application.1 ) vl.ActiveDocument.Functions.Item( c:test ).funcall wobai c:test eine lis ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : ARX-Anwendungen
fuchsi am 28.11.2003 um 13:37 Uhr (0)
@danillo du verwechselst ARX mit Object-ARX ARX sind im wesentlichen ganz normale programme, nur halt nicht in VBA oder LISP sondern in C++ geschrieben. die möglichkleiten autocad-elemente zu ändern, erstellen sind im wesentlichen die gleichen, wie mit lisp und VBA, C++ verwendet im Prinzip die gleichen API ´s in der Programmierschnitstelle wie VBA und Lisp. der Vorteil, es sind mehr Möglichkeiten nach aussen hin vorhanden (alles was in c++ möglich ist) bzw. die programme sind wesentlich schneller. zum pro ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Speicherpfad eines bmp s
fuchsi am 14.10.2004 um 08:18 Uhr (0)
ich hab sowas mal in lisp gemacht hier wurden alle bilder vom laufwerk L: nach O: und vom verzeichnis K:DATAGROUPS nach M: verschoben, und mit diesem lisp ini den zeichnungen angepasst ist wzar lisp , aber vielleicht hilft es der pfad wird nicht direkt im bild verspeichert, sondern an einem entity das über gc340 errreichbar ist. (defun c:BildLink ( / ss1 i1 en1 ed1 en2 ed2 pfad ) (setq ss1 (ssget X (list (cons 0 IMAGE ))) i1 0) (repeat (sslength ss1) (setq en1 (ssname ss1 i1)) (setq ed1 (e ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
fuchsi am 19.10.2004 um 09:59 Uhr (0)
@mapcar geniale Kurzgeschichte, darf ich mir die rauskopieren ? sogar die neuen VL-Befehle in Lisp halten sich an das Option Base 0 (vl-position c (list a b c d e )) - 2 genauso wie die alten, sollte man Autodesk gar nicht zutrauen :-) (nth 0 (list a b c d e )) - a ------------------ WWW.FFZELL.AT.TC

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : AutoCAD und XML
fuchsi am 07.04.2005 um 15:22 Uhr (0)
nun ja , da eine xml-datei eigentlich auch nicts anderes als eine normale Text-datei ist, sollte dieses Vorhaben kein problem sein. habe hier mal ein kleines XML-FIle gepostet: ?xml version="1.0" encoding="utf-8" ? ComputerList Computer Name WY14513PC /Name Identification 8ZXN N6JF UJD9 NDWH /Identification /Computer /ComputerList das kann man ja relativ einfach per VB oder LISP in eine text-datei schreiben z.B.: (setq x (open "d: est.xml" "w")) (print " ?xml version=""1.02" encoding=" ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : ARX-Anwendungen
fuchsi am 28.11.2003 um 18:05 Uhr (0)
huch da waren ja in meinem letztem beitrag viele vertiepsler dabei hoffentlich hats jeder lesen können ------------------ *********************************************** AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englisch Windows 2000, NT, XP Programmiere in Lisp, VB6, VBA und C#.NET

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Loginname
fuchsi am 11.12.2003 um 10:59 Uhr (0)
VBA name = ENVIRON ( USERNAME ) LISP (setq name (getenv USERNAME )) ------------------

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Loginname
fuchsi am 11.12.2003 um 13:18 Uhr (0)
zu 2. da fällt mir mit VBA LISP so schnell nichts ein, was man nicht umgehen kann aber warum lässt du das nicht Windoof machen und änderst nur die sicherheitseinstellungen in den eigenschaften der acad.exe so um, dass nur wenn du angemeldet bist die acad.exe starten darfst. ------------------

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz