|
AutoCAD VBA : .net anstatt VBA
gerhard123 am 26.03.2009 um 06:39 Uhr (0)
Hallo Peter,bei mir ist es genau anders, ich mache nur .net oder lisp Programme.Danke aber für deinen TipLg.Gerhard
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Lisp-Programm abwarten
gerhard123 am 08.04.2009 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Alfred,ich rufe das LISP-Programm aus VBA auf und waret in der Lisproutine auf eineige Benutzereingaben zB Einfügepunkt und Objektwahl.Das Lispprogramm wird auch aus VBA aufgerufen und warten auf das der Enfügepunkt gestezt wird ... aber das VBA-Programm läuft weiterPrivate Sub openWBlockType() ThisDrawing.SendCommand "blockErstellen " Dim blockDWG, zngName As String blockDWG = "c: empTempALLWBO.dwg" Dateinamen für Bilddatei zusammenbauen ThisDrawing.Application.Documents.Open (blockDWG) Th ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Lisp-Programm abwarten
gerhard123 am 08.04.2009 um 08:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich aus VBA ein Lispprogramm aufrufe, kann ich irgendwie in VBA auf das Ende des Lispprogrammes warten oder das Ende des Lsipprogrammes abfragen?Vorab schon mal DankeGerhard
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Lisp-Programm abwarten
gerhard123 am 08.04.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Alfred,in meinem Lisp steckt nicht sehr viel drinnen, ich erstelle nur einen WBlock. Habe das auch zuvor mit VBA gemacht, mein Problem ist nur der Basispunkt vom WBlock wenn ich diesen wieder einfügen will.Ich wollte mir das verschieben der Geometrie auf den 0,0,0 Punkt ersparen.Hast du vielleicht einen Tipp wie ich das Problem lösen kann?Lg.Gerhard
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |