|
Autocad VBA : sld erstellen und in UserForm einfügen
harryk am 13.02.2004 um 02:25 Uhr (0)
wenns nur für die Forms ist würd ich eher auf das WMF Format zurück greifen, damit sparst Du Dir zusätzliche Komponenten. Gruss, Harry
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : dvb installieren
harryk am 13.02.2004 um 11:07 Uhr (0)
neee das is alles Nüsse. Ich möchte meine Anwendung weitergeben, dazu gehören einige ActiveX Komponenten, eine MS Access mde Datei und nen paar dll s und die dvb s. Die Installation läuft, keine Frage, nur für die Autocad Initialisierung muss das alles, wie in Deinem Link beschrieben, von Hand gemacht werden. Wenn ich mir schon was wünschen darf ;-): Setup.exe ausführen, Autocad starten und alle Menüs mit Funktionen sind da, sonst nichts. Einfacher ist die Frage wo ich z.B. eine beim Start zu ladene dvb Da ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Änderung einer dxf-Datei
harryk am 17.10.2003 um 19:03 Uhr (0)
sehe ich das richtig, Du liest eine Dxf Datei in Excel ein, suchst das Vorkommen eines bestimmtem Strings und löscht die Zeile davor und die 14 nachfolgenden? Das sieht so aus als ob Du komplette Zeichnungselemente löscht, geht mit Autocad VBA besser da Du geziehlt nach diesen Typ mit den gewünschten Eigenschaften suchen und dann löschen, verschieben oder sonst noch was kannst. Wenn die Dxf Datei als Ascii vorliegt kannst Du das ganze auch direkt in der Datei machen, Open Zeichnung.dxf For Output As #1. ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
harryk am 16.11.2004 um 16:38 Uhr (0)
hi, ich weiss nicht ob die autocad entwicklerhilfe bei dir installiert ist aber da findest du alles was du brauchst. guckst du: Sub Example_InsertBlock() This example creates a block containing a circle. It then inserts the block. Create the block Dim blockObj As AcadBlock Dim insertionPnt(0 To 2) As Double insertionPnt(0) = 0#: insertionPnt(1) = 0#: insertionPnt(2) = 0# Set blockObj = ThisDrawing.Blocks.Add(insertionPnt, "CircleBlock") Add a circle to the block ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Block einfügen??mal anders??
harryk am 19.08.2003 um 18:06 Uhr (0)
Hi,geht auch anders, einfach nen bissl Lisp dafür beschäftigen (nicht lachen...)Das hier in einer .lsp Datei speichern und laden:(defun blockIn(Path) (setvar "cmdecho" 0) (princ) (Command "_-Insert" path pause "1.0" "1.0"pause) (setvar "cmdecho" 1) (princ) )Pause repräsentiert eine Benutzereingabe, kann durch Variabeln ersetzt werden. Von einem VBA Form ruft Ihr das Dingen folgendermassen auf:Private Sub CommandButton1_Click()Dim path As Stringpath = """G:/CADLIB/RrWaende/cwa280D.dwg"""Me.HideThisDrawing.S ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
harryk am 02.04.2004 um 14:53 Uhr (0)
hi dressler, ich denke du möchtest zu fertigende werkstücke so auf deinem ausgangsmaterial setzen das geringst möglicher verschnitt entsteht. rosinino hat dir nen lehrbuch beispiel für das positionieren gegeben, in deinem fall müsstest du in einer etwas aufwendigeren schleife deine neuen koordinaten ermitteln, quasi puzzlen bis die polygone auf s ausgangsmaterial passen (konturabstand?). im ersten ansatz über die boundingbox wirst du aber trotz ggf. mehrerer durchläufe nie optimale ergebnisse erziehlen, ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |