Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Ansichtsfenster per VBA zuschneiden
idraH am 15.12.2009 um 14:11 Uhr (0)
danke erstmal für die (wenn auch ernüchternde) Antwort.da ich Position und Maße des SF und des AF kenne, würde ich gern auf eine manuelle Aktion (wählen der Polylinie) verzichten. Könnte ich an "SendCommand" eine zuvor erzeugte Polylinie übergeben, so dass keine Nutzeraktion nötig wird?Programmierung läuft rein in VBA und Lisp hab ich mich leider bis jetzt immer vor gedrückt.Könnte ev. noch irgendwas über XDATA laufen? (Friere darüber einige Layer im AF)?viele Grüße, Hartmut

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz