|
Autocad VBA : CHM-Hilfe Datei über LISP aus VBA
joern bosse am 30.11.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,für eine Online-Hilfe Button möchte ich aus VBA eine aufrufenden LISP-Funktion starten.Code:Private Sub CommandButton1_Click()ThisDrawing.SendCommand "(JB_help) "End SubIn der Funktion (JB_help) wird eine CHM-Datei gestartet.Das Problem ist, das die VBA-Routine weiterlaufen soll, das ist aber nicht der Fall.Erst wenn ich die VBA-Routine beende erscheint verspätet die CHM-Datei.Wie schaffe ich es, das die LISP-Routine zurselben Zeit gestartet wird, wie die VBA-Routine läuft???Oder andere Frage: kann i ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : CHM-Hilfe Datei über LISP aus VBA
joern bosse am 30.11.2006 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Carsten,danke erstmal, aber ich glaube das ist noch nicht so ganz das, was ich möchte.Zu Deinem 1. Vorschlag: ich möchte keine Browser verwenden, sondern die *.CHM Datei soll direkt gestartet werden. Außerdem bleibt bei dem "SendCommand" das Problem, das der Browser erst gestartet wird, wenn ich die VBA-Routine beende. Bei Deinem 2. Vorschlag gab es die Fehlermeldung "Bei der Weitergabe des Befehls an die Anwendung ist ein Fehler aufgetreten." Außerdem ist das ja auch eine Browsergeschichte.Hier noch ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : CHM-Hilfe Datei über LISP aus VBA
joern bosse am 01.12.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Stelli,erstmal super, aber, wahrscheinlich auch weil ich ziemlicher VBA-Laie bin, verstehe ich die folgende Fehlermeldung nicht, die bei der Zeile "Public Declare ..." ausgelöst wird: siehe Anhang:Ich habe Deinen den Code in das Codefenster des Formulares eingefügt und nur den Pfad für die CHM-Datei verändert, kannst Du mir da noch auf die Spünge helfen??------------------viele GrüßeJörn[Diese Nachricht wurde von joern bosse am 01. Dez. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von joern bosse am 01. Dez ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : CHM-Hilfe Datei über LISP aus VBA
joern bosse am 01.12.2006 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Stelli,so, der erste Schritt hat geklappt. Jetzt habe ich noch das Problem, das der Aufruf die ID der *.chm Datei nicht richtig erkennt. Die Hilfe wird gestartet, aber Die Seite mit der ID kann nicht angezeigt werden. Aber das ist ja kein VBA-Problem mehr, sondern eher in Richtung HTMLHelp.Aber eine Frage habe ich noch, was bedeutet der Command &HF ??? und was gibt es dort noch für mögliche Angaben??------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : CHM-Hilfe Datei über LISP aus VBA
joern bosse am 01.12.2006 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Stelli,ja, mit Mapping-Dateien habe ich mich bis heute auch noch nicht beschäftigt. Unter folgender Seite ist dieses aber sehr gut erklärt: http://www.help-guide.de/hh_topicid.htm Aber trotzdem habe ich da noch irgendwo einen Fehler drin, irgendwann lach ich bestimmt darüber.Achja, die Hilfe Dateien erstelle ich mit dem HTML-HELP-Workshop.Ich wünsche Dir erstmal ein schönes Wochenende, wenn ich den Fehler gefunden habe, werde ich es hier nochmal anmerken.------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : CHM-Hilfe Datei über LISP aus VBA
joern bosse am 01.12.2006 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Stelli,es klappt. Bei der ALIAS-Vergabe habe ich eine *.ali-Datei geschrieben. Aber ich habe nicht daran gedacht, daß beim HTML-Help-Workshop alle Pfadangaben mit einem einfachen Backslash angegeben werden (ich habe, wie sonst in LISP auch immer, einen doppelten verwendet ------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Eigenschaftspalette ändern/ VBA Formulare immer sichtbar
joern bosse am 31.03.2008 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Wilfried,schade, dann werde ich wohl auf den Fortschrittsbalken verzichten.Kannst mir vielleicht noch einer auf die Schnelle sagen, wie ich in VBA sinnvoll die ACAD-Version abfragen kann?? In LISP wäre das sowas: (if ((atof (getvar "ACADVER"))15.05) (dann zeige dem Fortschrittsbalken))------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Eigenschaftspalette ändern/ VBA Formulare immer sichtbar
joern bosse am 31.03.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,und doch noch eine Frage:in LISP kann ich die Version so abfragen:(if(atof (getvar "ACADVER"))15.05)"15.5" = 15.5"16.2 (LMS Tech)" = 16.2wenn ich in VBA übertrage bekomme mit folgender Funktion:CDbl(ThisDrawing.Application.Version)"15.5" = 15.5"16.2 (LMS Tech)" = 0Wie macht man das in VBA richtig?------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Eigenschaftspalette ändern/ VBA Formulare immer sichtbar
joern bosse am 31.03.2008 um 18:48 Uhr (0)
Hallo Wilfried,danke nochmal, so gehts. Ich fühle mich manchmal so hilflos in VBA, Deiner Signatur nach geht es Dir so in LISP?!? ------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Zugriff auf excel-zeile als Datensatz per ID
joern bosse am 19.05.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,ich möchte Daten einlesen von einer Excelzeile. Dabei ist in der ersten Spalte jeweils die ID eingetragen, z.B. eine Nummer.Gibt es eine Möglichkeit, auf diese Zeile anhand der bekannten ID zuzugreifen?Die Möglichkeit einer Schleife, in der pro Zeile geprüft wird, ob die ID mit der gesuchten übereinstimmt würde ich ungerne verwenden.Meine Befürchtung ist, das bei Verwendung einer Schleife die Performace bei größeren Datensätzen ganz schön leidet.Ich möchte das nochmal verdeutlichen, wie ich so etwas ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Zugriff auf excel-zeile als Datensatz per ID
joern bosse am 20.05.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Anton,danke erstmal für Dein Antwort.Also meine Datenmenge wird ungefähr 2000 Zeilen groß sein. Mit der Find-Methode komme ich da auch wirklich schnell zum Ergebnis.Hätte es jetzt nicht funktioniert, dann hätte ich mich bestimmt mit dem Microsoft Scripting.Dictionary Objekt auseinandergesetzt, hatte ich bis jetzt noch nichts von gehört.Aber das mit dem Klassenmodul habe ich gleich für meine Variante übernommen (auch noch alles Neuland für mich).Eine weiter Frage hätte ich aber noch.Ich möchte von der ...
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |