|
Autocad VBA : Schieben von Blockreferenz mit Hilfe ObjectID möglich?
kiltswitch am 13.12.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo, ich hab eine Frage, zu der ich bisher leider keine Lösung fand: Ich lasse Blockreferenzen (Antennenhalterungen) drehen. Dadurch ändern sich logischerweise die Koordinaten ihrer InsertionPoints. Nun will ich andere Blockreferenzen (Antennen) an diese neuen Koordinaten verschieben. Ich weiß aber jetzt nicht, wie ich das hinbekomme. Muß ich die gedrehten Blockreferenzen erst neu auslesen, damit ich die Koordinaten erhalte? Oder ist es evtl. möglich, die Antennen mit Hilfe der ObjectIDs der Halterungen ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
kiltswitch am 16.11.2004 um 14:53 Uhr (0)
Danke Thomas! Und hast Du ein kleines Beispiel auf Lager, wie man aus AutoCAD-Dateien Blöcke in eine andere AutoCAD-Datei enlesen kann? Und dann vielleicht noch eins, wie man einen Block in der Zeichnung verschieben/drehen kann? MfG Tobias Zitat: Original erstellt von CADmium: such mal nach ActivX .. com-Schnittstelle ... da wirst du feststellen das du auch Delphi C++, VB oder was weiß ich nehmen kannst, um auf Autocad aufzusetzen.
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
kiltswitch am 08.11.2004 um 09:30 Uhr (0)
Also ich habe mal mit meinem Vorgesetzten, welcher mir die Aufgabe erteilt hat, gesprochen und ihm erst einmal klar gemacht, dass wir zunächst unbedingt ein Konzept entwickeln müssen, wie das Ganze funktionieren soll, welche Ziele verfolgt werden etc. - und dann erst an die Programmierung rangehen. Grundlegend ist es nun so, dass ich herausfinden soll - so seine Meinung - was in einer bestehenden Zeichnung alles für Informationen über die Objekte vorliegen. Er meinte z.B.: fügen Sie mal in eine leere Zeic ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Funktionalität des DesignCenters in VBA nutzbar, um Blöcke zu ermitteln?
kiltswitch am 09.11.2004 um 16:14 Uhr (0)
Was ist das für eine Befehlszeile? --- Ich will mit Blöcken in Zeichnungen auf programmtechnischer Ebene arbeiten. D.h. über ein Programm soll es möglich sein, die Blöcke zu drehen, zu verschieben etc... Und um mit den Blöcken arbeiten zu können, muß ich sie ja irgendwie ansprechen können, z.B. über ihren Namen. Und da wollte ich jetzt eben wissen, ob man auch über den DesignCenter an die Infos rankommt. Zitat: Original erstellt von CADmium: ich zitiere aus deinem letzten Thread : (vl-load-com) (vlax- ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
kiltswitch am 16.11.2004 um 13:18 Uhr (0)
Hallo an alle, man kennt mich hier ja schon. Bei meiner Konzeptsuche hat sich Grundlegendes geändert. Nach einem intensiven Gespräch mit meinem Vorgesetzten stellte sich heraus, dass wir in der letzten Zeit wohl aneinander vorbeigeredet haben (oder er hat es nicht richtig rübergebracht - wohl eher...). Er will nicht das Gesamtkonzept eines Mastkonfigurators haben, sondern - und das war mir bisher eher unbekannt - nur ganz bestimmte Dinge wissen: - Welche Möglichkeiten gibt es, Blöcke programmtechnisch in A ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
kiltswitch am 09.11.2004 um 08:29 Uhr (0)
Nochmal an Dich, Mapcar: Ich weiß nicht, wie genau Du das mit meiner Aufgabe hier im Forum verfolgt hast, also nochmal: mein Unternehmen plant und errichtet Mobilfunkmasten. Die werden in AutoCAD konstruiert. Die Konstrukteure setzen diese Masten in AutoCAD aus einzelnen Blöcken zusammen, welche in einem Bauteilkatalog abgelegt sind. Meine Aufgabe ist es, ein Konzept für einen Mastkonfigurator zu entwickeln. Und zwar mit folgenden Zielen: 1. Automatisierte Zusammensetzung des Mastes aus seinen Einzelteilen ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
kiltswitch am 05.11.2004 um 08:37 Uhr (0)
Guten Morgen, ich muß Dir zum Konzept noch einmal ein paar Fragen stellen: Zitat: Original erstellt von Brischke: Hallo kiltswitch, [b]Zum Konzept: Du musst zunächst die Bauteile katalogisieren. Soll heißen, du bestimmst für jede Bauteiltype die relevanten technischen Eigenschaften, die für die eindeutige Bestimmung notwendig sind. Wie genau meinst Du das? Meinst Du damit ganz allgemein die Eigenschaften des Bauteils. Da die Bauteile in unserem Bauteilkatalog als Blöcke abgelegt sind, wäre das dan ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
kiltswitch am 04.11.2004 um 10:01 Uhr (0)
Nun mit den Details ist es so, dass ich doch zur Konzepterstellung in etwa wissen muß, was programmtechnisch lösbar ist und was nicht. Also ich kann ja nicht irgendein Konzept aufstellen, ohne vorher zu wissen, ob das überhaupt alles so geht, wie ich mir das vorstelle. Deshalb versuche ich gerade gewisse Dinge zu erforschen. Zunächst mal Danke für Deinen Konzeptvorschlag. Nun, die Bauteile sind bereits in einem Bauteilkatalog gegliedert. Also sie sind in einer gewissen Ordnerstruktur bei uns im Netzwerk ab ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |