|
Autocad VBA : Geometrie einer Bemassung
Huebi am 17.01.2005 um 11:16 Uhr (0)
Servus zusammen, evtl. kann mir jemand bei meinem Problem helfen Ich bemaße Gebäudegrundrisse (die ich als Vermesser zuvor aufgemessen habe). Dazu habe ich mir einen Bemaßungsstil definiert, der einen benutzerdefinierten Pfeil hat (...also dieser übliche Schrägstrich) und ich unterdrücke die beiden Hilfslinien. Das funktioniert soweit recht gut und das Ergebnis entspricht - bis auf wenige Abstriche - dem, was ich von dieser Bemassung erwarte. Nun mein Problem: Wenn ich beide Hilfslinien unterdrücke, sehe ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Rotated Dimension via Lisp auslesen
rexxitall am 26.01.2016 um 10:20 Uhr (1)
Hi, ich bin kein Lispler, Ich hab auch noch coe rumfliegen der Lisp direkt aufruft, muss nicht über die Uservars sein Mir gehen die Maßketten von Acad seit ewig auf den Zünder, das was die haben ist Steinzeit, das konnte Zeicon vor 30 Jahren schon besser. Ich will Masskettenzüge als ganzes anordnen, erzeugen, verschieben, Maßketten zusammenfassen, aufsplitten...Sprich mir endlich mal die Bemaßungsfunktionen bauen die ICH haben will seit 10 Jahren Geht alles na klar auch so ... Mit endlosem Zeitaufwand.Der ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Attribute und UserForm
Lappi am 04.09.2006 um 20:49 Uhr (0)
Hallo.Sorry, dass meine Antwort auf sich warten lies..ich musste diese Problemlösung leider ein wenig nach hinten verschieben.Erst einmal Danke für die Antworten.@StelliLeider geht Dein Lösungsansatz nicht, da ich weder Excel noch einen Verweis auf eine andere Lib verwenden kann.Sicher wäre das die elegantere Lösung die Daten zu übergeben, aber leider muss ich es dieses mal mit MS-Forms und Acad hin bekommen @CarstenUserform1.TextBox3.Text = (LTrim(Attrib(2).textString))war genau der Ansatz der meinen gra ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Block mit Pixelbilder auflösen und Pfad
thomasbernd am 09.07.2007 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen,dies ist meine erster Beitrag habe ein riesiges Problem...ich soll möglichst kurzfristig ca.160 Pixelbilder in AutoCAD einfügen,schneiden,spiegeln oder drehen, in x- und y-Richtung scalieren und auf Endposition drehen.Von Hand gehe ich folgende Schritte durch:1. Pixelbild einfügen (ohne Pfadstruktur!)2. Pixelbild schneiden3. Block erstellen des Pixelbildes4. Block einfügen mit Faktoren in x- und y- Richtung5. Block auflösen6. Pixelbild auf gewünschte stelle verschieben und drehen.... das fun ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
Dressler am 07.04.2004 um 10:49 Uhr (0)
Hallo und schönen guten Morgen, ich hab den Code von Roland nun mal ausprobiert und den Code von Robert in ein Modul mit dem Namen Bounding reingetan. hier also der Code im Modul Bounding: Public Function ssExtents(SS As AcadSelectionSet) As Variant Dim points(), c, i As Long Dim min, max, util As AcadUtility Dim Extents Set util = ThisDrawing.Utility c = 0 For i = 0 To SS.Count - 1 On Error Resume Next If Err Then Err.Clear Else SS. ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Gedrehte Bemaßung ausrichten
c.schojer am 30.08.2007 um 10:33 Uhr (0)
Vielen dank hab schon selbst lange gesucht aber nix gefunden!!!!!!!!!!!!!!!So hab ein ganz einfaches programm geschrieben wo man nun auch alles andere verschieben kann unter verwendung des Source Codes den du mir gegeben hast.Habe ein wenig gebraucht um herauszufinden was der Code machtEine Bemaßung ist sozusagen nix anderes als ein Block den man bearbeiten kann.Man müßte an den Code noch feilen aber ich denke so kann ichs lösen.Gibts ne Möglichkeit ein regenerieren zu vermeiden?? und trotzdem das ergebnis ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
Brischke am 16.11.2004 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Kiltswitch, kannst du mal bitte versuchen genau zu schreiben was du nun möchtest? CADmium fragst du nach Beispielen wie man Blöcke einfügen kann - Harry sagst du, dass das zwar toll ist, du das aber nicht brauchst ( erstmal - nicht den Code ?? Mir scheint, du stocherst immer noch ganz tief im Dunkeln - und ehrlich: Du und Dein Chef, ihr redet nicht aneinander vorbei, ihr wißt beide nicht, worum es eigentlich geht. Hart, aber meine Meinung. Begründung: Zitat: kitswitch schreibt: - Welche Möglichk ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Programmoptimierung
Dirk.B am 15.01.2006 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich bin dabei mir ein Programm zu schreiben bei dem ich aus einer Liste eine Spanplattenschraube (Spax) auswählen kann, die dann erzeugt und in der Zeichnung als Block abgelegt bzw. eingefügt wird.Dieses funktioniert auch soweit, erfordert aber viel schreibarbeit.Kann mir von Euch jemand helfen, wie ich dieses einfacher und komprimierter schreiben könnte?Hier ein Auszug aus dem Programm:Const pi = 3.14159Function dtr(a As Double) As Double dtr = (a / 180) * piEnd FunctionPrivate Sub Cbo_Cha ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Polyline auswählen in Blocknähe
mapcar am 01.09.2004 um 11:12 Uhr (0)
Eine sehr fragwürdige Aufgabenstellung mit einem noch viel fragwürdigeren Ansatz dahinter. Zunächst mal: Geht s wirklich um einen Block? Dann müsste man zuerst den Block-Umriss ermitteln, was schon ziemliche Schwierigkeiten verursachen würde. Oder geht s um einen Punkt (der der Einfügepunkt eines Blocks oder auch etwas anderes sein könnte)? Und was sind 0,05m? AutoCAD kennt doch nur Zeichnungseinheiten. Da müsste dann erst ein Maßstab ermittelt werden usw., aber wie? Angenommen, man hätte die Block-Kontur ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Text-Justify Voreinstellung
mapcar am 16.11.2004 um 20:29 Uhr (0)
Es geht also gar nicht um Voreinstellungen, sondern um Text-Eigenschaften. Deinen Code kann ich nicht prüfen - er ist nicht vollständig. Fehler sehe ich aber auf Anhieb nicht - er scheint sogar korrekter zu sein als dieses Beispiel aus der AutoCAD-Hilfe: Code: Sub Example_AttachmentPoint() Dim MTextObj As AcadMText Dim width As Double Dim text As String Dim count As Integer Dim attachPoint As String Dim corner(0 To 2) As Double corner(0) = 3#: corner(1) = 3#: corner( ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Gruppen bilden und löschen
Stefan1905 am 26.03.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Alfred,hier erst mal Programm-TextSub ZeiBalloon(Inhalt As String) Zeichnen des Balloons Dim Epkt As Variant Einfügepunkt Dim LineObj As AcadLine Führungslinie Dim Container As AcadBlock Balloon Dim ContainerRef As AcadBlockReference Referenz zum Balloon Dim Stamp As Date Datums- und Zeitstempel Dim TI As String * 6 Positionsnummer Dim tAtts As Variant Attribute Dim GruNamNew As String neuer Gruppenname Dim NewGroup As Aca ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : reaktor: erase, added, modified
reltro am 09.02.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hallo erstmal,bin auf der suche nach unterstützung, in der Hoffnung diese hier anzufinden. Bin für jede Hilfe dankbar.Folgendes Problem bzw. Ziel:Ziel:Ich möchte eine polyLinie anklicken bzw. einen Befehl ausführen und sie dann anklicken, um aufgrund der Geometrie dieser Polyline ein technisches Symbol hinzuzufügen. In diesem konkreten fall geht es darum aus der Polyline eine AbdichtungsBahn(Hochbau) zu machen.dafür nehm lese ich die PolyLine ein, konstruiere meine zusätzliche Geometrie und packe die Zusat ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |