Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
CADmium am 18.03.2005 um 08:31 Uhr (0)
Zoom Limiten _move Objekte Wählen : alle ?? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
Bernhard F. am 10.06.2009 um 14:33 Uhr (0)
Hallo alfredEs soll ein gesamtes SelectionSets gebildet werden und der linke unter Punkt zu 0,0 werden.------------------Gruß, Bernhard F.

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Problem mit Excelverknüpfung
VBA-Piet am 09.05.2005 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Experten, ich stehe vor einem mir unerklärlichen Problem. Und zwar möchte ich aus Excel mit dem Befehl set AcadApp=GetObject ( , AutoCAD.Application ) ein AutoCad(2000)-Objekt erstellen. Das funktioniert auf meinem Rechner auch ganz wunderbar, nur auf anderen Rechnern erscheint die Fehlermeldung Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich , auch wenn AutoCad geöffnet ist. In der Hilfe zum Fehler stand was von einem Lizenzschlüssel in der Systemregistrierung, der gefunden werden müsse. H ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Autocad 2007 Startprobleme
JoergAD am 24.05.2007 um 10:59 Uhr (0)
Sorry, ist ausversehen in das VBA Forum gerutscht. Hier gehört dieses Problem wohl nicht ganz so rein.Vielleicht kann das ein MOD mal verschieben.Tschuldigung, Jörg!PS: Über eine Lösung würde ich mich trotzdem freuen

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 21.02.2008 um 08:37 Uhr (0)
Sorry heisse Daniel ;-)Also ich hab jetzt mal ein Bildchen hinzugefügt. Darauf sind 2 Darstellungen/Ansichten. Links in meinem "Navigator" ist ein Ordner "Test" , dieser Ordner wird auch Komponente genannt.Die Zeichnung wird so abgespeichert. Jede Ansicht hat ihren eigenen Basispunkt. Nun möchte ich die Ansicht "DRA" über Visual Basic von dieser Zeichnung in eine andere Zeichnung laden. Und genau da ist das Problem. Mache ich es so, wie oben im CODE, dann wird aber auch die VOA(Vorderansicht) mitkopiert. I ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Block verschieben
KlaK am 10.05.2013 um 12:31 Uhr (0)
Hallo niclas, willkommen im ForumSo ganz verstehe ich Dein Problem nicht, denn im Prinzip brauchst Du dazu kein VBA.Dein Block "Josef" kann jetzt zwei Bedeutungen haben, bei denen Du Verschiebungen machen möchtest:Einmal als Blockdefinition, also praktisch die Vorlage, Definition. Die kann man nachträglich mit dem Blockeditor bearbeitenOder als Blockreferenz, diese besagt an welcher Stelle und mit welcher Skalierung die in der Blockdefinition festgelegte Zeichnung dargestellt werden soll. Den Einfügepunkt ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
Bernhard F. am 10.06.2009 um 13:59 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen, wie ich eine auswahl auf 0,0 verschieben kann?folgenden Code habe ich:Code:Public Sub test_2() Dim sset As AcadSelectionSet Dim Entity As AcadEntity Dim fType%(1), fData(1) Dim minExt As Variant Dim maxExt As Variant Dim test As Variant Dim FromPoint , ToPoint Dim ToPoint(0 To 2) As Double On Error Resume Next Set sset = ThisDrawing.SelectionSets("Rahmen") If Err.Number Then Set sset = ThisDrawing.SelectionSets.Add("Rahmen") End If On Error GoTo 0 fType(0) = 0 fDa ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
CADmium am 18.03.2005 um 08:58 Uhr (0)
upps .. forum verwechselt ... na dann nimm object.Select Mode[, Point1][, Point2][, FilterType][, FilterData] und als Mode acSelectionSetAll - F1 .. example ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : plt bzw. hpgl - Datei manipulieren
RalphRX8 am 18.11.2008 um 19:48 Uhr (0)
@Stelli,ich habe im AutoCAD-Forum die kommende Frage schon gestellt, aber ich dachte mir, vielleicht kannst Du mir schneller helfen, da Du mir in der Vergangenheit schon öfter hilfreich warst.Kennst Du eine Möglichkeit Layergruppen in die Basislayergruppe zu verschieben?

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
Heiko76 am 18.03.2005 um 08:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich Alle Objekte, die in einer AutoCAD-Zeichnung sind in einen Auswahlsatz kriegen?Der Hintergrund ist, ich möchte das mein Programm Alle Objekte von dem Ursprünglichen Nullpunkt auf 0,0 verschiebt. ------------------ cu Heiko

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Frage zu UCS
KermitFrosch am 30.10.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hallo, ich komm einfach nicht mit dem UCS-Object klar. Ich möchte verschiedene Querschnitte mit VBA zeichnen. Damit ich für jeden Querschnitt mit den gleichen Koordinaten arbeiten kann möchte ich den Nullpunkt verschieben. Also: Wie erstelle ich ein neues UCS, daß 20Einheiten in X und 20 Einheiten in Y vom aktuellen UCS entfernt ist? Vielen Dank im Vorraus Jens

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Karo Muster parameter-gesteuert erstellen
alfred neswadba am 10.02.2010 um 18:36 Uhr (0)
Hi,viele Möglichkeiten, die Angabe von - Systeminfo (damit wir genaues Produkt und -Version kennen) - eine Musterzeichnung- und die Beschreibung, was damit alles gemacht werden soll (nur einmal erstellen, oder laufend an geänderte Gegebenheiten anpassen, ...)?kann jedenfalls hilfreich sein.Ich könnte mir vorstellen, für jedes Quadrat einen Block zu verwenden, der ein Attribut hat (damit ich es später identifizieren kann, um welches Quadrat in der Anordnung es sich handelt) sowie eine Polylinie plus Schraff ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Autocad gestartet ? Teil 2
HJ am 25.08.2004 um 23:41 Uhr (0)
Ein Versuch herauszufinden ob Autocad gestartet ist.Wenn nicht erfolgt eine Fehlermeldung (hier 429 Objekterstellung durch Komponente nicht möglich), obwohl diese Fehlermeldung zu den "auffangbaren" gehört, wird diese Fehlermeldung angezeigt und nicht verarbeitet.Was kann ich tun ?Gruß an alleHajoCODE:Option ExplicitDim acadApp As AcadApplicationPublic Sub ConnectToAcad() On Error Resume Next Set acadApp = GetObject(, "AutoCAD.Application") If Err Then Err.Clear Set acadApp = CreateObject("Au ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz