Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Autocad VBA : Speicherpfad eines bmp s
Heiko76 am 14.10.2004 um 07:48 Uhr (0)
Hey Joe, weißt Du denn auch, wie ich den Speicherpfad der bmp in der Zeichnung ändern kann? Ich will die Zeichnung mit dem bmp verschieben. Z.B. von C: nach D:, dann muß ich ja den Speicherpfad der bmp ändern, sonst wird das Bild ja nicht mehr in der Zeichnung angezeigt. ------------------ cu Heiko

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Objektauswahl mit Handle
woppi am 02.11.2018 um 17:23 Uhr (1)
Hallo Klaus,das mit dem Verschieben war nur ein Beispiel, mir ging es vor allem darum wie bekomme ich die "Handel Nummer" an den Commandbefehl.Block.InsertionPoint ist natürlich auch eine super Möglichkeit. Wie wäre da der Syntax?Und für dann Fall das Du so nett bist, kann ich damit auch die aktuellen Einfügepunkte abfragen?Beste Grüße

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Layer konvertieren
GeorgK am 25.07.2010 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Alfred,mit konvertieren meine ich Layer bzw. Elemente die auf einem best. Layer liegen auf einen anderen zu verschieben.Außerdem sollen noch die Namen der Layer, Linientyp, Linientypfaktor und Linienstärke angepasst werden.Ich würde das gerne in mein Recovery-Programm einbauen.DankeGeorg

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Toolbar Object
Goofy007 am 20.08.2006 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Profis!Ich bastle zur Zeit an den Toolars rum. Dabei hab ich nun folgende Sachen festgestellt: 1.Die Eindeutige ID einer Toolbar in Map2005 ist ihr Name.Ab Map 2006 aber ist der TagString die eindeutige ID.Dies bedeutet ich muß beim Zugriff auf ein ToolbarObjekt erst mal prüfen welches Autocad ich verwende, damit ich die entsprechende eindeutige Eigenschaft ansprechen kann.Ist das so richtig, oder hab ich was übersehen?2.Die Anordnung gedockter Toolbars ist scheinbar nicht möglich. Obwohl gedockte To ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Linienskalierung in unterschiedlichen Layern
mapcar am 18.07.2005 um 14:50 Uhr (0)
Tja, ich habs versucht, diesen Beitrag ins AutoCAD-Forum zu verschieben, aber leider ist er da nicht richtig angekommen. Bitte nochmal in Rund um AutoCAD posten! ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : ListView
rrrrough am 11.05.2004 um 09:43 Uhr (0)
ich schäme mich so. ich habe, in meinem wunschdenken, column mit row vewechselt. selbstverständlich lassen sich bei: AllowColumnReorder in ListView-Element die Spalten per drag verschieben. mein eigentlicher wunsch das der anwender die zeilen veschieben kann muss man dann leider doch programmieren. also: sorry für platzverbrauch im forum für allzu blödes ------------------ leute: vielen dank

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Funktion Programmieren
woodplan am 08.12.2010 um 18:51 Uhr (0)
Hallo an alle VBA“sIch habe eine Frage, bzw. suche jemanden der mir folgende Funktion Programmieren kann, gegen Bezahlung natürlich.Anliegen:Ich arbeite mit einer auf AutoCad basierenden Software für 3D Konstruktion von Möbeln, aus dieser Software kann ich automatisiert bemaßte Einzelteilzeichnungen im DWG Format exportieren.Leider sind die Projekte so Gross das ich unter Umständen mehr als 100 Bauteile in einem Projekt habe, hier in einer angemessenen Zeit die einzelnen Teile als Block zu importieren un ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Explode von uneinheitlich skalierten Blöcken
Theo37 am 08.10.2008 um 15:32 Uhr (0)
Nein. Ich möchte die Objekte einer Zeichnung Löschen Verschieben oder auch Auflösen können. Klappt auch sehr gut. Bis auf diese uneinheitlich skalierten Blöcke, diese lassen sich nicht auflösen.

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : ColorMethod funktioniert nicht mehr
RoSiNiNo am 14.06.2010 um 14:07 Uhr (0)
habe folgenden Code analog der Hilfe der schon immer funktioniert hat.Code: Dim objCol As New AcadAcCmColor Dim tmpColMethod As AcColorMethod tmpColMethod = objCol.ColorMethodNun habe ich einen neuen Rechner mit Windows 7 und 64bit, nun bekomme ich folgende Fehlermeldung: Zitat:Laufzeitfehler 429Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglichund der Wert des Objekts objCol kann nicht festgelegt werden und ist Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegtHatte jemand von euch schon dies ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Block mit Bemassung erstellen
PG01 am 21.05.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo H.D., welche ACAD-Version hast Du eigentlich. Wir benutzen ACAD 2004 und dort die Bemaßungen als Grundeinstellung assoziativ, d.h. sie ändern sich bei verschieben eines bemaßten Objektes automatisch. Mit dem Befehl BEMREASSOZ kannst Du prüfen, ob Deine Bemaßung assoziativ ist oder nicht. Grüße P. Günther ------------------ GÜNTHER ENGINEERING 30519 Hannover

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hab deinen Link noch net angeschaut aber danke schonmal. Ich schau später mal.Es sollen einzelne Module/Bauteile aus verschiedenen Zeichnungen(die mehrere Ansichten enthalten, brauche aber nur die draufsicht) über das einlesen einer Stückliste zu einem Layout zusammengfügt werden. Einlesen der STL klappt. Es klappt nur nicht, dass ich aus den Zeichnungen die einzelne Ansicht herausziehen kann... Diese Ansichten sind nicht einfach zu einem Block zusammengefügt sondern in einzelnen Komponenten d.h. links am ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Attribute
CAD-Design am 16.03.2005 um 21:43 Uhr (0)
Hallo PG01 das ist schon nicht schlecht. Gut währe es aber, wenn ich direkt beim Einfügen von dem Block das sichtbare Attribut verschieben und drehen könnte. Hintergrund der Frage ist das Einfügen von Elektrosymbolen in den Architekten-Grundrissplan. Hierbei ist eine Stromkreisnummer zu vergeben, die entsprechend der Zeichnung anzupassen ist. Die Stromkreisnummer sowie die dem Symbol mitgegebenen unsichtbaren Attributen können dann ausgewertet werden (Excel). Gruß FS

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Programm abwarten
gerhard123 am 08.04.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Alfred,in meinem Lisp steckt nicht sehr viel drinnen, ich erstelle nur einen WBlock. Habe das auch zuvor mit VBA gemacht, mein Problem ist nur der Basispunkt vom WBlock wenn ich diesen wieder einfügen will.Ich wollte mir das verschieben der Geometrie auf den 0,0,0 Punkt ersparen.Hast du vielleicht einen Tipp wie ich das Problem lösen kann?Lg.Gerhard

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz