|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 21.02.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hmm soweit ich das beurteilen kann sind in der ganzen Zeichnung keine Blöcke. Die Ansichten wurden jeweils beim Erstellen der Komponente ausgewählt.
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : ACAD2009 / ActiveX
alfred neswadba am 11.04.2009 um 21:25 Uhr (0)
Hi Günter, Zitat:Wo finde ich die von Dir angegeben Verweis?in der Projektübersicht auf Projektname == rechte Maustaste == Verweis hinzufügen == (in diesem Dialog) auf Karte COM == und hier findest Du die Liste der COM-Komponenten zum auswählen, dann OK.Alternativ kannst Du auch in den Projekteigenschaften Verweise hinzufügen/löschen: In Projektübersicht auf Projektname == rechte Maustaste == Eigenschaften == (in diesem Bereich) auf Karte Verweise == Button Hinzufügen.Du musst auch unterscheiden, was NameS ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 14:49 Uhr (0)
hmm bin leider sehr AutoCAD unerfahren und Visual Basic muss ich auch noch einiges lernen...Könntest du da näher drauf eingehen, wie man das macht? Hoffe das es nicht allzu schwer ist ;-)
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Block verschieben
niclas1234 am 10.05.2013 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,Ich bin neu hier und auch neu in Acad VBA.Vielleicht könnte mir jemand helfen.Ich habe in Acad einen Block definiert mit einem bestimmten Namen.Sagen wir einfach mal "Josef" "Josef" gibt es nur einmal in der Zeichnung und es wird auch nie einen zweiten "Josef" geben.Ich möchte nun "Josef" um 1mm nach rechts verschieben.Kann mir jemand sagen wie das geht?Kann ja nicht so schwierig sein.Hab schon 3 Stunden gegoogelt und nichts gefunden.Habe Autocad 2004Danke im Voraus
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 12:00 Uhr (0)
HalloHabe da ein Problem: In der Firma in der ich grade ein Praktikum mache, soll ich ein Automatisiertes Layout Makro erstellen. Die Zeichnungen, die zusammen gefügt werden sollen sind als Komponenten gespeichert, d.h. 4 Ansichten in der Datei enthalten.Für die gewünschte Zeichnung brauch ich aber nur die draufsicht.Bisher habe ich diesen code benutzt:Code:Private Sub Platzieren(ByRef m() As maschine) Dim einfugPkt(0 To 2) As Double Dim blockObj As AcadBlockReference Dim dateipfad As String m() bekomm ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
CADmium am 20.02.2008 um 12:24 Uhr (0)
...du kannst die Datei mittels dbx-Server öffnen und via der Methode copyobjects die entsprechenden Objekte in die aktuelle Zeichnung holen ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
Carsten1210 am 21.02.2008 um 11:49 Uhr (0)
Hi Daniel,Bei InsertBlock wird eine vorhandene Zeichnung als Block in die vorhandene Zeichnung eingefügt.Daher brauchen in der "Einfüge-Zeichnung" keine Blöcke vorhanden sein.Gruß, Carsten
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
alfred neswadba am 10.06.2009 um 14:59 Uhr (0)
Hi, blind geschrieben, also Tipfehler möglich (und kostenlos mitgeliefert )Code:Dim tEnt as AcadEntitydim tAllMin(2) as Double:tAllMin(0) = 99999999.9:tAllMin(1) = 99999999.9:tAllMin(2) = 99999999.9zuerst sammeln wir die Min-Extents aller Elemente im SelectionSetfor each tEnt in sset Dim tEntMin as Variant Dim tEntMax as Variant Call tEnt.GetBoundingBox(tEntMin,tEntMax) if tEntMin(0) tAllMin(0) then tAllMin(0) = tEntMin(0) if tEntMin(1) tAllMin(1) then tAllMin(1) = tEntMin(1) if tEntMin(2) tAllMi ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
Heiko76 am 18.03.2005 um 13:58 Uhr (0)
SUPER!!! Danke Karsten. Genau das habe ich gesucht... ------------------ cu Heiko
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Schieben von Blockreferenz mit Hilfe ObjectID möglich?
kiltswitch am 13.12.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo, ich hab eine Frage, zu der ich bisher leider keine Lösung fand: Ich lasse Blockreferenzen (Antennenhalterungen) drehen. Dadurch ändern sich logischerweise die Koordinaten ihrer InsertionPoints. Nun will ich andere Blockreferenzen (Antennen) an diese neuen Koordinaten verschieben. Ich weiß aber jetzt nicht, wie ich das hinbekomme. Muß ich die gedrehten Blockreferenzen erst neu auslesen, damit ich die Koordinaten erhalte? Oder ist es evtl. möglich, die Antennen mit Hilfe der ObjectIDs der Halterungen ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Koord auslesen und sortieren
Knerstin am 14.03.2010 um 19:55 Uhr (0)
hmm so richtig komm ich nich voran, auch nich mit google und der hilfe...ich denke ich würde es schaffen mit einer do schleife und der funktion line input die richtige zeile einzulesen.aber wie kann ich dann die ganze zeile in ihre einzelnen komponenten zerlegen?
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
mapcar am 02.04.2004 um 11:33 Uhr (0)
Dunkel ist deiner Worte Sinn... Hier dazu mein kleiner 1. Codeversuch Und? Was ist das Problem damit? ... Möglichkeit alle Informationen die der ausgewählte Bereich enthalten zu bekommen Did you mean ... Möglichkeit, alle Informationen, die der ausgewählte Bereich enthält, zu bekommen ? Was für Informationen denn? Oder meinst du Geometrie? Soll das die Begrenzung für einen Auswahlsatz werden? auf dem Bildschirm zu errechneten Koordinaten verschieben? Did you mean verschieben ? Falls du das mein ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Stücklistenexport mittels vba + auto Seitenumbruch
Soui21 am 17.08.2016 um 15:26 Uhr (1)
Ups der Thread sollte eigentlich in INventor Vba. kann das jemand bitte mal verschieben? danke!
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |