Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 169 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD VBA : VBA-Selectionset an Acadbefehl übergeben; Wie ??
Huebi am 05.12.2005 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuchsi: Dim ss As AcadSelectionSet    Set ss = ThisDrawing.SelectionSets.Add("TEST")    ss.SelectOnScreen    ThisDrawing.SendCommand ("(setq ss (ssget ""_P""))" & Chr(13))hier weise ich der LISP Variable ss einfach den VORIGEN Auswahlsatz zuden kannst du in autocad dann mit !ss verwendenoder gleich beim Befehl V für vorige eingeben.Hallo fuchsi!Das funktioniert wohl nur, wenn man das Selectionset mit "SelectOnScreen" oder div. erstellt hat.Wie macht man es, wenn man das Select ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Aus AutoCAD-Menüleiste ein Worddokument zum Lesen öffnen
Stelli1 am 31.10.2006 um 19:03 Uhr (0)
Hallo,und herzlich willkommen im AutoCAD VBA Forum.Ob du hier im Forum oder im RuA (Rund um AutoCAD) besser aufgehoben bist weiss ich noch nicht.Schildere doch mal genau was du machen willst.Eventuell verschieben wir den Beitrag dann ins andere Forum, da dort wesentlich mehr Mitstreiter rein schauen.Hier gehts mehtr ums Programmieren.Per VBA kannst du natürlich jede Windows Datei öffnen.Hier kannst du per Shell Befehl jede Anwendung starten.Eine andere Möglichkeit ist per GetObject/CreateObject direkt auf ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Lineare Bemaßung -> nur "ausgerichtet" ?
The VIP am 10.02.2004 um 17:45 Uhr (0)
Wenn ich über VBA eine lineare Bemaßung erzeuge erhalte ich lediglich eine ausgerichtete Bemaßung. Nachteil: Wenn ich die Endpunkte der Maßlinie später an den Griffen woanders hinschieben möchte, dann ändert sich die Position des Maßtextes (eben ausgerichtet). Wenn ich aber normal im AutoCAD (manuell) vermaße dann erhalte ich die sogeannte gedrehte Bemaßung (zumindest steht dies so im Eigenschaftsfenster - Strg+1). Vorteil: Ich kann die Griffe an einen beliebigen Punkt in X oder Y Richtung verschieben ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Beim Block einfügen Einfügepunkt Anwender
yamaha am 29.04.2005 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Block per VBA einfügen. Dim blockRefObj As AcadBlockReference returnPnt = ThisDrawing.Utility.GetPoint(, Enter a point: ) Set blockRefObj = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock (returnPnt, C:Block.dwg , 1#, 1#, 1#, 0) Mit obigen Ccode klappts ja auch, aber ich würde gerne bei der Wahl des Einfügepunktes den Block am Mauszeiger hängen haben, wie es mit den normalen Autocad Befehl insert auch ist. Hatte schon überlegt 1. Block einfügen 2. Block verschieben aber dann ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Block verschieben
rexxitall am 08.06.2013 um 16:01 Uhr (0)
untested sub move_JCdim e as acadentitydim P(2) as doubledim i as longdim b as acadblockreferencefor each entity in thisdrawing.modelspace alles durchwuehelnif lcase(entity.objectname)="acdbblockreference" then is sich block set b=entity mussu machen doofe entity pointer zu block pointerif lcase(b.name)="josef" then hassu nun volle doenerrotweissfor i=0 to 2 kriegstu block koordinatenp(i)=b.insertationpoint(i) nextvoll krass koordinatenp(0)=p(0)-1 one step to the left (c) Frank N furtherb.insartationpoint ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Attributsstüli mit Excelliste ausfüllen
cadffm am 12.11.2012 um 18:04 Uhr (0)
Cool, ich wollte dich gerade fragen ob die die Posts mit dem Handy tippst und das "Stüli" von der T9 her kommt  Kurz vor dem Posten die Erleuchtung: STÜckLIste .. (darfst du das nächste Mal ausschreiben, auch im Titel ) )Also: Du könntest mit ATTOUT aus den Expresstools die Blockreferenzen "DETALLE1" auslesen. (möglichst nur die, die gefüllt werden sollen, oder du mußt später ein wenig verschieben falls du pech hast)Die Datei dann in Excel bearbeiten (deine Excelwerte in die ATTOUT-Datei an die Entsprechen ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Verschiebung in Z -Achse
Dirk.B am 02.01.2005 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich wünsche allen ein frohes und gesundes neue Jahr und hoffe Ihr seit gut reingerutscht. Leider bin ich mit meinem Problem noch nicht weiter gekommen. Daher stelle ich mal den gesamten Sub - Bereich zur Verfühgung und hoffe, daß mir nun jemand helfen kann. Mein Problem liegt darin, daß ich die mit dem Erstellen der Objektanordnung Dim retobj As Variant retobj = solidobj3.ArrayRectangular(nor, noc, nol, dbr, dbc, dbl) erzeugten Quader (Acad3DSolid) nicht von dem zuvor erzeugten Recht ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Block mit bestimmten Attribut
jimbo3 am 21.01.2009 um 22:09 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, nachdem ich mich mit VBA befassen möchte würde es mich interessieren, wie der Zwischenteil, den du damals ausgelassen hast ausschauen müsste. Es ist so, dass ich immer nur von bestimmten Blöcken Änderungen bekomme. Für die möchte ich mir ein Formular machen wo ich die Bezeichnung des Blockes bzw. des Attributes eingebe. Danach soll dieser Block markiert werden um ihn zu verschieben, löschen..... zu können. Ich finde nur keine Lösung wie ich nach deiner if Abfrage der (in dei ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Funktionalität des DesignCenters in VBA nutzbar, um Blöcke zu ermitteln?
kiltswitch am 09.11.2004 um 16:14 Uhr (0)
Was ist das für eine Befehlszeile? --- Ich will mit Blöcken in Zeichnungen auf programmtechnischer Ebene arbeiten. D.h. über ein Programm soll es möglich sein, die Blöcke zu drehen, zu verschieben etc... Und um mit den Blöcken arbeiten zu können, muß ich sie ja irgendwie ansprechen können, z.B. über ihren Namen. Und da wollte ich jetzt eben wissen, ob man auch über den DesignCenter an die Infos rankommt. Zitat: Original erstellt von CADmium: ich zitiere aus deinem letzten Thread : (vl-load-com) (vlax- ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA-Komponenten installieren unter AutoCAD 2000i
zera am 06.08.2009 um 11:35 Uhr (0)
Hallo zusammen!Mit Hilfe der SuFu, habe ich zwar einen ähnlichen Beitrag gefunden, der mir aber ledier nicht weitergeholfen hat.Aufgrund so einiger Unterstützungs-Makros, bin ich leider noch an AutoCAD 2000i gebunden.Da mein alter PC, schon ziemliche Macken hat, habe ich für meinen Arbeitsplatz einen neuen Rechner bekommen.Die Installation von AutoCAD 2000i hat bis auf die bekannten Probleme mit C-dilla, auch einwandfrei funktioniert und nachdem ich die Lizenz von meinem alten PC übertragen habe, wollte ic ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : MLine
verwegener am 04.05.2015 um 08:09 Uhr (15)
Hallo erst mal,seit einigen Tagen versuche ich ein Problem zu lösen. Da ich aber nicht weiterkomme frage ich mal hier in der Expertenrunde.Ich möchte mit VBA eine Multilinie ( MLINE) erstellen, die aus einer oberen und einer unteren Linie besteht. Das gelingt aber leider nicht so, wie es in der Doku steht, erst wenn ich eine Multilinie mit 4 Einzellinien erzeuge ( als Rechteck) wird die Linie fast wie gewollt dargestellt, allerdings will ich ja eine offene MLinie und kein Rechteck.Ausserdem wird diese Lini ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Linienfarbe filtern die Linienstärke ändern
KlaK am 04.12.2020 um 12:30 Uhr (1)
Wie cadffm schon schrieb, 5000 Linien sind gar nichts. Das sollte schon flott gehen.Ist natürlich auch die Frage wie Dein restlicher Code aussieht. Wenn Du dort auch viel über SendCommand arbeitest könnte das natürlich die Bremse sein.Ich hab Programme bei denen erzeuge ich einzelne Zeichnungen neu incl. Layout und pdf-Plot, wenn die bei 700 Zeichnungen dann mal eine Stunde brauchen - ok aber so kleine Projekte ...Welche Größe haben denn die dwg selber? (wegen Öffnen und Speichern)Oft hilft es auch wenn ma ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Text-Justify Voreinstellung
mapcar am 17.11.2004 um 20:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Headcase: Für einzeilige Texte gilt: Nur die Ausrichtung Links nutzt den Insertionpoint zur Positionierung, die anderen beziehen sich auf den TextAlignmentPoint! Deshalb musst du dem TextAlignmentPoint die Koordinaten vom Einfügepunkt zuweisen. Dann sollte es klappen. Ich hab s in VBA noch nicht probiert. In Lisp entspricht das GC 10 und GC 11, und ich hab s da nicht sauber hingekriegt. Zitat: Beim MText wird der Text nicht neu positioniert, sondern die Koordinaten ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz