|
AutoCAD VBA : Funktion Programmieren
woodplan am 08.12.2010 um 18:51 Uhr (0)
Hallo an alle VBA“sIch habe eine Frage, bzw. suche jemanden der mir folgende Funktion Programmieren kann, gegen Bezahlung natürlich.Anliegen:Ich arbeite mit einer auf AutoCad basierenden Software für 3D Konstruktion von Möbeln, aus dieser Software kann ich automatisiert bemaßte Einzelteilzeichnungen im DWG Format exportieren.Leider sind die Projekte so Gross das ich unter Umständen mehr als 100 Bauteile in einem Projekt habe, hier in einer angemessenen Zeit die einzelnen Teile als Block zu importieren un ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Explode von uneinheitlich skalierten Blöcken
Theo37 am 08.10.2008 um 15:32 Uhr (0)
Nein. Ich möchte die Objekte einer Zeichnung Löschen Verschieben oder auch Auflösen können. Klappt auch sehr gut. Bis auf diese uneinheitlich skalierten Blöcke, diese lassen sich nicht auflösen.
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : vba lernen mit buch
TomiProg am 25.02.2005 um 12:22 Uhr (0)
Als ich mit VBA angefangen habe, hatte ich überhaupt keine Ahnung von VB-Komponenten und deren Aufbau. Ich bin dann per Zufall in der Hilfe-Funktion von AutoCAD (habe dort was über LISP-Ausdrücke gesucht) auf die vbaide-Funktion gestoßen und von da an habe ich mir mein Wissen überwiegend über die Hilfe von ACad angeeignet. Dort findest du auch zahlreiche Beispiele, die für einen Einstieg eigentlich gut zu verwenden sind. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man schon andere Programmiertechniken kennen gelern ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Installation 2000i+VBA
alfred neswadba am 18.11.2008 um 23:26 Uhr (0)
Hi,wenn Du sowieso neu am Installieren bist, dann eventuell folgende Variante:VMWare und Windows2000 (Leistung von VMWare für Acad2000i sollte reichen; gleichzeitig auch der Vorteil, dass Du der VMWare-Session nur einen Prozessor gibst).... denn ich könnte mir gut vorstellen, dass bestehende VBA-Varianten, die auf dem bestehenden Rechner schon drauf sind (Office, ev. aktuellere AutoCAD-Versionen) evenutell bei der Installation von alten ActiveX-Komponenten sich ein bisschen wehren.Bleibts bei XP, dann alle ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Block mit Bemassung erstellen
PG01 am 21.05.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo H.D., welche ACAD-Version hast Du eigentlich. Wir benutzen ACAD 2004 und dort die Bemaßungen als Grundeinstellung assoziativ, d.h. sie ändern sich bei verschieben eines bemaßten Objektes automatisch. Mit dem Befehl BEMREASSOZ kannst Du prüfen, ob Deine Bemaßung assoziativ ist oder nicht. Grüße P. Günther ------------------ GÜNTHER ENGINEERING 30519 Hannover
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : AutoCAD2009
GüSo am 21.03.2009 um 16:17 Uhr (0)
Ich habe mich nun zwischenzeitlich weiter schlau gemacht, zumindest teilweise. Wenn ich das bisher gelesene richtig verstanden habe, geht es um die Thematik "Erstellung von ActiveX-Komponenten". Ich hatte mir zunächst die Hilfe von VB6 hergenommen und versucht das Beispiel "ThingDemo" nachzuvollziehen. Hier scheiterte ich schon bei dem ersten Schritt: "Neues Projekt als ActiveX-DLL erstellen". Bei mir gibt es nur Standard-exe. Schaue ich mir in irgeneinem anderen Projekt die das Formular Projekteigenschaft ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Attribute
CAD-Design am 16.03.2005 um 21:43 Uhr (0)
Hallo PG01 das ist schon nicht schlecht. Gut währe es aber, wenn ich direkt beim Einfügen von dem Block das sichtbare Attribut verschieben und drehen könnte. Hintergrund der Frage ist das Einfügen von Elektrosymbolen in den Architekten-Grundrissplan. Hierbei ist eine Stromkreisnummer zu vergeben, die entsprechend der Zeichnung anzupassen ist. Die Stromkreisnummer sowie die dem Symbol mitgegebenen unsichtbaren Attributen können dann ausgewertet werden (Excel). Gruß FS
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Lisp-Programm abwarten
gerhard123 am 08.04.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Alfred,in meinem Lisp steckt nicht sehr viel drinnen, ich erstelle nur einen WBlock. Habe das auch zuvor mit VBA gemacht, mein Problem ist nur der Basispunkt vom WBlock wenn ich diesen wieder einfügen will.Ich wollte mir das verschieben der Geometrie auf den 0,0,0 Punkt ersparen.Hast du vielleicht einen Tipp wie ich das Problem lösen kann?Lg.Gerhard
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : dvb installieren
harryk am 13.02.2004 um 11:07 Uhr (0)
neee das is alles Nüsse. Ich möchte meine Anwendung weitergeben, dazu gehören einige ActiveX Komponenten, eine MS Access mde Datei und nen paar dll s und die dvb s. Die Installation läuft, keine Frage, nur für die Autocad Initialisierung muss das alles, wie in Deinem Link beschrieben, von Hand gemacht werden. Wenn ich mir schon was wünschen darf ;-): Setup.exe ausführen, Autocad starten und alle Menüs mit Funktionen sind da, sonst nichts. Einfacher ist die Frage wo ich z.B. eine beim Start zu ladene dvb Da ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Rahmen um gedrehten Text
Brischke am 15.10.2010 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Chris,das ist Fummel-Arbeit. Du musst dir eine Kopie des Textes mit Drehung 0° erzeugen, davon die Boundingbox abfragen, die Koordinaten dann mit der Drehung des originalen Textelements neu berechnen und auf denselben Basispunkt verschieben. Tricky aber nicht unlösbar.Bei Fragen ...Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : VBA-Anfänge
Stuuhl am 12.07.2012 um 20:32 Uhr (0)
Im Anhang ist eine 3D Zeichnung mit den Komponenten die ich immer wieder benutze.Die müssen über ein GUI in ihren Maßen veränderbar sein. Der Kanal müsse per Startpunkt und Endpunkt in der Zeichnung zeichenbar sein.Ist es möglich das über ein GUI zuverwirklichen und vorallem ist dies mit VBA möglich?Ist es für eine Person überhaupt zustämmen?Ich habe auch VB Express, allerdings keinerlei Programmiererfahrung.Das wäre mein erstes Größeres Projekt. Ich würde das Programmieren lernen so gleich mit etwas Nützl ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Block InsertionPoint
Stelli1 am 16.10.2005 um 17:15 Uhr (0)
Hallo H.D.führe doch einfach mitCode:Static vlbo_CodeEvent as booleanif vlbo_CodeEvent = true Mach nichts vlbo_CodeEvent=falseelse vlbo_CodeEvent=true dein Codeend ifein Flag ein. Hiermit kannst du steuern ob der Code durch ein verschieben oder durch deinen eigenen Code ausgelöst wurde.Stelli------------------Warum lispeln wenns auch anders geht.
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Aktualisierung + Sendcommand
djs0401 am 06.03.2008 um 13:55 Uhr (0)
Guten Tag ihr CADler ;-)Ich habe ein kleines Problemchen mit dem SendCommand Befehl.Bei meinem unten stehenden Programm, werden aus Drawings Blöcke in eine Zeichnung kopiert/platziert und sollen danach jeweils in eine Komponente (ACAD Mechanical Struktur) umgewandelt werden, mit dem Befehl _AMSCREATE . Von Hand funktioniert das soweit alles Klasse. Mit dem "LETZES" wird soll das letzte platzierte OBJEKT in eine neue Komponente umgewandelt werden.Nun hab ich das ganze in eine For-Schleife reingepackt. Nach ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |