Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 899 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 20.10.2004 um 00:21 Uhr (0)
Hmmmm, ich will ja auch nicht, dass das VBA-Forum zu irgendwas Zauberhaftem oder einem A-Corner wird. Aber wirklich off-topic war s ja doch nicht, eher eine etwas persönliche Antwort auf die Frage Was bedeutet Option Base ? . Aber im Ernst: Muss denn immer alles so ernst sein? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fo ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 21.10.2004 um 12:37 Uhr (0)
der Bäcker würde feststellen, dass es einen Run auf sein Geschäft gibt, denn die Leute zahlen immer ein Stück weniger. In diesem Satz offenbart sich nun die ganze Tragik der Geschichte, hier werden nämlich Benummerung und Anzahl völlig durcheinandergeworfen. Ob besagte Bäckereifachverkäuferin erst das Vollkornschmandstückchen (nebenbei: was ist eigentlich Vollkornschmand? -- Sollte das nicht besser Schmand-Vollkornstückchen heissen?) mit der Nummer 0 und dann vier weitere auf die Pappe legt (mit den ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 21.10.2004 um 14:09 Uhr (0)
na, dann hab ich das falsch verstanden;-) ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Blockanzahl auslesen
CADmium am 09.03.2004 um 08:52 Uhr (0)
in Lisp eine Zeile .. in VBA eine Seite ------------------ - Thomas -

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Variable aus Modul mit Zeichnung speichern
CADmium am 09.01.2007 um 07:57 Uhr (0)
du kannst dir auch ein Dictionary anlegen und in diesem die Daten z.B: in einem XRECORD speichern... geht aber auch alles per Lisp ( genauso wie XDATA) für Dictionaries und Xrecord findest du ein Beispiel in der Onlinehilfe..:Sub Example_AddXRecord() This example creates a new XRecord if one doesnt exist, appends data to the XRecord, and then reads it back. To see data being added, run the example more than once. Dim TrackingDictionary As AcadDictionary, TrackingXRecord As AcadXRecord Dim XRecord ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Programmieren in VB(A) oder in .Net ?
CADmium am 17.05.2007 um 08:36 Uhr (0)
Wenn du von #C kommst, würde ich in .Net programmieren...ne ActiveX-Doku ist in der VBA-Lisp-Online-Hilfe dabei... und in Sachen Autocad hast du die Sprache LISP noch vergessen ... kann man einiges mit machen, was in VBA z.B. nicht geht, aber die Dialogerstellung und der Zugriff auf Windows-Komponenten ist da gruselig..Das wichtigste an der ACAD-Programmierung ist aber nicht, welche Sprache in nehme, sondern die Kenntnis des Zeichnungsdatenbankaufbaus und die Möglichkeiten der Manipulation derselbigen.und ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : SelectionSet mit GC 410
Carsten1210 am 10.08.2007 um 21:25 Uhr (0)
Hi Peter,Überprüfe vor erstellung des Selectionsets, ob der vorhanden ist und leere ihn dann bzw. erstelle diesen, wenn nicht vorhanden.Zu deinem Filter: Schau dir mal in der VBA-Hilfe unter filter lists for selection sets, logical grouping of filter tests die Beispiele an. Ist zwar Lisp, aber das kannst du auch in der Art in VBA nutzen.Gruß, Carsten

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : AcadTable und eingebettetes Projekt
Carsten1210 am 03.04.2008 um 11:46 Uhr (0)
Hi Ines,Nimm den Anhang (Ist das Lisp aus dem Link), entferne das .txt und lade das in AutoCAD (Mit appload oder per DragnDrop auf die Zeichenfläche ziehen).Aufrufen kannst du das dann mit dem Befehl rem_vba_proj .Das Lisp fragt zur Sicherheit nochmal nach, ob das eingebettete Objekt wirklich gelöscht werden soll, oder nicht. Danach musst dud die Zeichnung speichern. Nach dem erneuten Öffnen ist das eingebettete Projekt nicht mehr vorhanden.Gruß, Carsten

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : RGB Farbe Helligkeit
KlaK am 11.09.2015 um 15:33 Uhr (1)
Weil ich gerade etwas Zeit habe  :Theoretisch könnte man sich ja das Helligkeitsverhalten aus der Autocad Farbpalette ableiten.Es gibt bei den Truecoloreinstellungen zwei Farbpaletten HSL und RGB. Bei den RGB-Farben kann man nur die Werte im Bereich von 0 bis 255 einstellen, beim HSL dagegen den Farbton, die Sättigung und die Helligkeit. Angezeigt werden aber auch die daraus berechneten RGB-Werte.Für die Standardfarbnummern wird von einer Sättigung von 100% und einer Helligkeit von 50% ausgegangen.Die Sta ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : AutoCAD und XML
Proxy am 05.04.2005 um 17:39 Uhr (0)
IMHO: "Wenns mit Lisp nicht funktioniert hat VBA ebenfalls kein Sinn". z.B.: LISP in eine text-datei schreiben z.B.: (setq x (open "d: est.xml" "w")) (print " ?xml version=""1.02" encoding=" ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
mapcar am 13.11.2004 um 14:25 Uhr (0)
Sieht so aus... Deswegen erfolgt jetzt eine administrative Maßnahme: Ich schließe diesen Thread, er ist sowieso schon viel zu lang. Einzelfragen können ja in neuen Threads gestellt werden. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Blockeigenschaften nachträglich ändern ...
Andreas_Felix am 21.02.2004 um 23:04 Uhr (0)
Hallo Dirk! Beim Erstellen des Blockes muss die Konstruktion (Topfband) auf dem Layer 0 liegen. Fügst Du jetzt den Block ein, nimmt er immer die Eigenschaften des aktuellen Layer`s an! Ich hoffe das war gefragt?? Ganz ohne VBA, Lisp und so!! Grüße Andreas

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz