|
Autocad VBA : lisp oder VBA
harryk am 15.04.2004 um 15:14 Uhr (0)
jo, kompliment, das triffts wohl axel! ich für meinen teil stell mir dann aber erst mal die frage was ich eigentlich machen will. ich bin konstrukteur und irgendwann werd ich nicht mehr bereit sein mir ständig tools in der freizeit zu schreiben nur damit ich mir einen vorteil verschaffen kann. zur zeit macht mir das spass, eher aus sportlichkeit aber der nutzen beschränkt sich auf eine kleine gruppe. das steht letztendlich in keinem verhältnis zum aufwand. die entwicklungsumgebungen sind ebend nicht für de ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
mapcar am 15.04.2004 um 15:36 Uhr (0)
Ich weiss, das ist kompliziert;-) Ganz ehrlich: Ich schreib ja solche Romane auch deswegen, weil es eine gute Methode für mich selber ist, die Dinge in *meinem* Kopf zu ordnen (Erklär einem was, und du lernst selber am meisten dabei). Also: Fang mit C# an, mach ein paar schöne Dialoge und versuch dabei, von den Bookstore-Bespielen usw. wegzukommen und was eigenes zu machen. AutoCAD kannst du vorerst aber nur über COM/ActiveX ansprechen wie bisher. Und, wie gesagt, befass dich mit Themen wie XML. Ich halte ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 15:53 Uhr (0)
@Axel: Alles klar, jetzt fang ich einmal an ein wenig zu lesen und dann werd ich mal weiterschaun. @Harry: Auch ich programmiere eigentlich nur zum Spaß, es interessiert mich einfach sehr. Es ist immer schön, wenn man sich für manche Dinge ein kleines Programm so auf die Schnelle schreiben kann. Leider stößt man mit VBA irgendwann an Grenzen. Seien es Reaktoren oder z.B. das Curve-Objekt, das es in VBA leider nicht gibt, bei VB.Net und dem Autodesk SDK aber sehr wohl (hab ich zumindest gehört). Und das sin ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
harryk am 15.04.2004 um 16:13 Uhr (0)
hi roland, neee, deine fragen sind schon völlig berechtigt, ich wär ja sonst nicht auch hier. aber axels romane lassen mich dann doch erstmal darüber nachdenken ob es für mich sinn macht einen 2. beruf zu lernen um einen anderen schneller ausführen zu können!?! ehrlich, ich raff nix von dem was er da schreibt, will ich auch nicht müssen. aber vielleicht hört es sich auch nur komplizierter an als es werden wird. solange ich noch mit alt+F11 was gestartet bekomme wo ich code reinkloppen kann auf nen button ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 16:41 Uhr (0)
Es gibt bessere, welche denn, ich hab mich da noch nicht so sehr erkundigt. Im 3D Bereich finde ich ja Rhino nicht so schlecht. ------------------ Roland
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
harryk am 15.04.2004 um 16:58 Uhr (0)
ist rhino nicht sowas wie 3ds max? kenn ich jetzt nicht aber wenn ich mir die möglichkeiten der blöcke in max ansehe werd ich wahnsinnig weshalb es das nicht in ac gibt. überhaupt ist die technik des modifikatorstapels ne feine sache. hab mal nen bisschen mit inventor rumgespielt, sagenhaft - nur leider doof in der gebäudetechnik/anlagenbau, wegen kompatiblität. kein architekt will mir ein gebäude im inventor format liefern. ein kollege von mir arbeitet mit solid edge und macht stahlbau darauf, sagenhaft ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 17:02 Uhr (0)
So meinst du das, deine Beispiele sind aber auch von Autodesk bzw. Discreet und auch Branchenspezifische Lösungen, oder nicht? ------------------ Roland
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
harryk am 15.04.2004 um 17:27 Uhr (0)
ok, autodesk stimmt, leider bekomme ich auch nur hin und wieder mal ne anlage in die finger an der ich was ausprobieren kann - autodesk, verbreitung... aber solid edge ist jetzt keine stahlbau applikation, eher mechanik generell. (zur verteidigung: ich denke beim 2d elektro schema wird s.e. versagen) branchenspezifisch hin oder her, die cad-technik ist halt eine ganz andere und mit wenigen eingaben kann ich abhängigkeiten durch formeln bestimmen für die ich lange code stricken müsste. ob ich jetzt stahltr ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 17:31 Uhr (0)
Auf die Idee käme ich nie. Ich habe mich aber wieder einmal über die Anregungen in diesem Beitrag gefreut. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag. Ich werde mich nun nach Hause begeben. Bis morgen ------------------ Roland
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
Chaosforscher am 15.04.2004 um 21:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RoSiNiNo: Ich habe leider keine Ahnung ob man auf LDT zugreifen kann. Vielleicht kann dir aber ein anderer aus diesem Forum weiter helfen. Was VBA angeht, es ist sicher relativ leicht zu erlernen, schau dir aber einmal DIESEN Artikel an, ist sehr interessant zu lesen, vielleicht überlegst du dir dann ob du VBA noch lernen möchtest. DANKE! Habe mir den Artikel runtergeladen und werd ihn mir jetzt reinziehen. Sonja
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
Chaosforscher am 15.04.2004 um 21:36 Uhr (0)
Danke für den tiefen Einblick, Axel. Ich bin zwar jetzt etwas irritiert, unentschlossen schwankend. Aber immerhin weiß ich jetzt in den ersten Zügen um die Möglichkeiten. Auch wenn es vielleicht (gewiss!) nicht für die Ewigkeit ist, so schadet es nicht, eine Programmiersprache mehr zu kennen. Danke für den Einstieg. Sonja
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
Dabrunz am 16.04.2004 um 14:03 Uhr (0)
Tag zusammen. Das ist mein erster Beitrag im VBA-Forum und das mit gutem Grund. Ich habe kaum nennenswerte Kenntnisse in VB(A) und was sollte ich dann hier. Nun bin ich allerdings auf diese Thema aufmerksam gemacht worden und möchte ein paar ergänzende Zeilen zum Besten geben: (1) Axel : Deinen Ausführungen ist kaum etwas hinzu zu fügen. Ausgezeichnete Übersicht über die Möglichkeiten und Änderungen die uns erwarten! Wenn überhaupt, dann kann ich nur anmerken, dass der in 2005 eingeführte Layermanger zwar ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Blockvoransicht
Brischke am 06.05.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo CADesigner, die Suchfunktion bringt folgenden Beitrag zu Tage: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000138.shtml Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Autocad VBA wechseln |